Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Tödlichkeit der 5E
Talwyn:
Wir haben am Freitag mal wieder gespielt. Diesmal waren zum ersten Mal alle 5 Spieler anwesend und damit hat sich die Lage schon etwas entspannt. Es ist glaube ich nur 1 SC in einem Kampf zwischenzeitlich bewusstlos gewesen, dem Rest der Gruppe ging es aber gut und damit war die Lage nicht kritisch. Die Gruppe bestand aus:
Warlock 2
Fighter 2/Cleric 1
Paladin 2
Rogue 2
Barbarian 2
Der härteste Kampf des Abends war der gegen drei Grottenschrate und einen Nothic. Wo die Schrate hinhauen wächst kein Gras mehr und auch der Blick des Nothic ist nicht zu verachten. Laut Basic Rules war die Begegnung ein Deadly Encounter und das passt aus meiner Sicht auch. Wir werden sehen ob sich dieser Eindruck bei zukünftigen Begegnungen bestätigt.
ElfenLied:
Grottenschrate waren bei uns immer total grottig weil sie vom Abenteuer immer in Situationen eingesetzt wurden, in denen sie ihre +2d6 nicht einsetzen konnten.
Talwyn:
Ich fand eigentlich, dass die 2d8+2 Schaden auch so reichen.
FlawlessFlo:
Die Viecher sind brutal, zumal sie auch einen +6 Bonus aud Stealth haben. Und das als 2,10m Fell- und Muskelkolosse.
Aber als wir später auf Level 5 nochmal auf eine Gruppe getroffen sind, waren die deutlich zahmer. Da kann man Treffer dann schon eher absorbieren und kriegt sie auch etwas schneller klein.
Zu ihrem Einsatz in LMoP: Ich finde auch, Gegener sollten nicht ständig in für sie günstigem Gelände, unter für sie günsteigen Umständen bekämpft werden. Dann werden die Kämpfe nämlich gleich nochmal tödlicher.
ElfenLied:
Bugbears sind so ein klassischer Fall für Badass Decay. Klarg (für Flawless und Pharun: "Bernd") in LMoP war noch ein Bossgegner, später sind das eher Fusssoldaten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln