Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Tödlichkeit der 5E
ElfenLied:
--- Zitat von: Nth-Metal Justice am 15.12.2014 | 22:54 --- Ich hab keine Ahnung, wo bei 2 16en noch die 14 herkommen soll, ohne gleichzeitig 2 8en in Kauf zu nehmen. Das würde ich eher nicht riskieren wollen, weil auch da ja ein Save liegen kann.
--- Ende Zitat ---
Die zweite 8 musst du nur nehmen, wenn du zweimal 15 kaufst. Mit dem Waldelfen musst du das nicht tun, da +2 Dex. Und der Halbelf hat +2 Cha, was aus der 8 eine 10 macht.
Was Optimierung angeht, sehe ich das wie meine Vorredner, einfach weil es nur wenig Optimierungsspielraum gibt. Das heisst wohlgemerkt nicht, dass man für bewusste Fehlentscheidungen nicht bestraft wird. Wer einen Nahkämpfer und Glasskanone spielen will, muss dann eben im Kampf die richtigen Entscheidungen treffen, d.h. möglichst wenig Angriffsfläche bieten und auch mal defensive Fähigkeiten einsetzen. Wobei Con 11 auf dem Mönch ungefähr so sinnvoll ist wie Nippel auf Rüstungen mit blutender Wunde im Piranhabecken zu schwimmen.
Und HP auswürfeln stammt wohl auch noch aus einer Zeit, als Frauen kein Wahlrecht hatten :P
Nth-Metal Justice:
Im Prinzip sehe ich das ja auch nicht anders. Es sind halt die Entscheidungen, wie man eine Situation angeht, die dann am Ende bestimmen, ob es wirlich tödlich wird, oder nicht. Und so endgültig sterben ist garnicht so leicht, das stimmt schon. Wahrscheinlich ziehe ich die Grenze schon bei "auf 0 fallen" - alles, was Spieler halt aus der Handlung nimmt. Wenn sowas des öfteren passiert, kann das schnell zu einer gewissen Unzufriedenheit führen. Aber an sich tödlich für den Charakter ist das nicht unbedingt.
Dass die Entscheidungen vor einem Kampf (wie gehe ich den gesamten Kampf an) so wichtig sind und die großen Unterschiede bei den Charakteren können dann halt schnell bei einzelnen Spielern dazu führen, dass sogar bei gleichstarken Gegnern ein total unterschiedlicher Eindruck von der Schwierigkeit oder Tödlichkeit einer Situation entsteht. Das ist wahrscheinlich so gewollt, erschwert es aber unheimlich, die Kompetenz des eigenen Charakters einzuschätzen. Und das ist IMO nicht gut.
Auf das Thema mit der Attributverteilung werd ich Mal in einer anderen Dikussion eingehen. Dass man mit Con 12 eine Glasskanone ist und nicht in den Kampf gehen sollte, diese Ansicht teile ich nicht. (Dafür fällt auch deutlich zu wenig Schaden raus. Das kann der Krieger besser. So viel nur dazu) Dass es vielleicht mehr Hinweise zu alternativen, effektiven Handlungsmöglichkeiten zu "ich geh hin und hau drauf" braucht, dass kann ich nachvollziehen. Aber auch das ist eine andere Diskussion.
Quaint:
Nachdem ich die Debatte um die Tödlichkeit lange nicht nachvollziehen konnte, weil meine Zwergenrunde da keine Probleme hatte, hab ich letztens mal einen Oneshot mit anderen Charakteren gespielt, und da sah das anders aus. Da war dann auch ein Halbelf und ein Gnom dabei und kein Heiler statt zweien. Und dann wurde plötzlich ein von mir als lasch eingeschätzter Encounter doch ziemlich haarig. (Ein Char war mal auf 3 HP runter, der Wizard hat alle Slots verbraten usw.)
Ich denke, dass die gefühlte Tödlichkeit in der Tat auch stark von der Charakterwahl abhängt und natürlich von Glück oder Pech. Der eine oder andere kritische Treffer kann einen Kampf recht überraschend würzen.
Feuersänger:
Oh surprise, die Heilkapazitäten der Gruppe haben eine Einfluss auf die Überlebenschancen... ;)
Wir wären auch neulich fast derb auf die Schnauze geflogen, als ausgerechnet unsere Kleri zu Boden gegangen ist und sofort 2 Death Saves verkackt hatte -- hätten wir nicht noch einen Barden dabei gehabt der auch CLW konnte, wäre es wohl um sie geschehen. Ziemlich unrühmliches Ende gegen einen banalen Goblin.
Man hat halt nicht mehr dieses formalisierte Ressourcenmanagement wie in der 3E, à la "Wir legen zusammen für einen Wand of CLW/Lvigor, das sind dann 150 Gold für jeden und dafür haben wir ca 275/550HP Bedarfsreserve". Das mag einem nun gefallen oder nicht, aber man muss sich halt drauf einstellen.
Heiltränke sind ja anscheinend fast das einzige, was man so an magischen Gegenständen von der Stange kaufen kann. Und hauen dabei ziemlich rein: 50GP für schlappe 7HP im Schnitt; 30 Stück sind eine Vollplatte.
Was mich wiederum an ein Phänomen erinnert, das wir damals auf unserem "Low Magic" Neverwinter Nights-Server hatten: der Teufel scheisst auf den größten Haufen. Will heissen, wer keine gute AC hatte, hat ständig auf die Fresse bekommen; ein Großteil des Geldes ging für Heilung drauf, und zwar derart viel dass kein Geld mehr zur Verbesserung der Ausrüstung übrig blieb; man bekam weiterhin krass auf die Fresse... Wer hingegen seine AC optimierte, wurde viel weniger getroffen, konnte sein Geld sparen und sich besseren Gear leisten, was wiederum dazu führte dass man weniger getroffen wurde - you get the idea.
Ich wittere hier gewisse Parallelen.
ElfenLied:
Goodberries vom Druiden scheint der neue Lesser Vigor zu sein. 10HP im Verlauf einer Minute ist ziemlich gut für einen 1. Grad Spruch. In einer Runde machen wir schon Witze über Diabetes bei den Charakteren.
AC ist in der Tat sehr wichtig. Mein Druide wird in zwei Runden aus seiner Tierform raus geprügelt, da er im Gegensatz zum Rest der Gruppe keine AC 17-20 hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln