Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Tödlichkeit der 5E

<< < (56/72) > >>

Rhylthar:
Ist ja eigentlich das, was ich sage/meine.  ;)

Skyrock:
Im Grunde genommen bräuchte es so was wie Ra's al Ghul-Oslecamo's guide for DMs to improve their monsters auf 5e aufdatiert, mit all den billigen Fixes wie ein paar Level Fighter für Action Surge + Second Wind, Paladin für Save-Aura + LoH, Tempest-Kleriker für die Buzzerhand-Reaktion auf Angriffe, Resilient-Feat für klassische Schwachstellensaves etc.

Scurlock:

--- Zitat von: Rhylthar am 18.05.2016 | 05:19 ---Warum nutzt man nicht einfach die Variante "Slow Natural Healing" aus dem DMG? (p. 267)

--- Ende Zitat ---
Tatsächlich denke ich über diese Variante nach, favorisiere aber eher das grundsätzliche Verlängern der Rastzeiten, da so alle Ressourcen betroffen sind.
--- Zitat von: ElfenLied am 18.05.2016 | 05:45 ---Das führt nur zu "Wir machen eine Woche Pause" statt "Wir machen einen Tag Pause". Es verhindert ja nicht, dass die SCs mit vollen HP in kämpfe reingehen.

--- Ende Zitat ---

Wenn der SL eine Woche Pause mit Encountern unterbricht, ist es aber (für die Spieler) nachvollziehbar. Eine halbstündige Pause unsicher erscheinen zu lassen, wird hingegen sehr schnell als SL-Willkür empfunden. Auch ein passendes und sicheres Quartier für eine längere Rastzeit zu finden, dürfte ungleich schwerer werden.
Und selbst wenn die Gruppe ihre Trefferpunkte mit Tränken und Zaubern wiederherstellt, ist das wiederum kein Problem. Die Gruppe wendet schließlich für die Heilung Ressourcen auf. Beim Automatic Heal nach einer Rast wird hingegen nichts verbraucht. 

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Scurlock am 18.05.2016 | 01:27 ---Ich kann nichts dafür, wenn Du mit Deinen vermeintlichen Lösungen immer am Problem vorbei eierst, weil Du offenbar nur einzelne Aspekte dieser Diskussion aufgreifst bzw. die vorangegangenen Beiträge offenkundig nicht gelesen hast. Deine Ratschläge sind schließlich nicht neu.
--- Ende Zitat ---
Nein, meine Ratschläge sind nicht unbedingt neu. Ich muss auch nicht jedesmal das Rad neu erfinden.
Wenn jemand sinnvolle Vorschläge gemacht hat, dann werden sie in das Gesamtkonzept integriert.

Und nein, es gibt keine eierlegende Wollmichsau, die alle Probleme von allen Spielern löst und alle zufrieden macht. Wenn dich alles an D&D5 stört, dann würde ich dir raten, einfach ein anderes System zu spielen.

Für diejenigen, die aber nur Probleme mit einzelnen Aspekten an D&D5E haben, habe ich aufgezeigt, wie man diese problemlos ändern kann.

zum Thema: "Rast verwehren"
Du hast mich falsch verstanden. Ich will den SCs nicht die Rast verwehren. Von mir aus dürfen sie so lange rasten wie sie wollen. Sie sollen aber dabei bedenken, dass die Welt um sie herum nicht still steht. - Nur weil die SCs rasten, heißt das noch lange nicht, dass die NSCs in den StandBy Modus gehen.
Es ist vollkommen natürlich, dass die NSCs auch während der Rast der SCs weiter ihre Pläne verfolgen. Das heißt NICHT, dass die NSCs die SCs während der Rast angreifen.

Der SL muss sich einfach überlegen "Was tun die NSCs die ganze Zeit über?" Und zwar nicht im Sinne von "Wie kann ich den SCs eine reinwürgen?", sondern "Was ist ingame stimmig und sinnvoll?"

Wenn die SCs die Wache am Eingang niedermetzeln und dann erstmal rasten, dann wird irgendwann die Wachablösung kommen, die Leichen der Wache vorfinden und Alarm geben. NICHT, weil der SL die Spieler ärgern will. Sondern weil das ingame einfach sinnvoll ist.

Rhylthar:

--- Zitat ---Tatsächlich denke ich über diese Variante nach, favorisiere aber eher das grundsätzliche Verlängern der Rastzeiten, da so alle Ressourcen betroffen sind.
--- Ende Zitat ---
Fände ich öde.

Denn dann hat Eulenspiegel recht und irgendwann ist der Punkt gekommen, an dem die Spieler nur noch die Wahl haben: Lange Rasten und das Abenteuer überleben oder das Abenteuer den Bach runtergehen lassen, weil die Zeit "abgelaufen" ist.

Dann schon lieber sowas wie 2 - 3 Short Rests, 1 Long Rest pro 24 h. Mehr sind nicht möglich bzw. zeigen keine Wirkung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln