Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Lösungsvorschläge zum unserem Gruppenproblem in Kingmaker - leichtes Powergaming

<< < (17/18) > >>

Tie_Key:

--- Zitat von: BobMorane am 11.11.2014 | 09:47 ---Dem 2ten Teil Deiner Aussage möchte ich widersprechen. Der Kleriker hat 3/4 Angriffsbonus, wieso soll er den nicht nutzen? Konserviert im Zweifelsfall Ressourcen. Nachdem ich also gebufft habe ziehe ich mein "wasauchimmer" und kloppe was mit. Macht den Kämpfern ihre Jobs noch mal einfacher.

--- Ende Zitat ---
Und wo wiedersprichst du mir jetzt? Ich habe nie behauptet dass es nicht seinen zweck erfüllen kann, wenn man resourcen in den nahkampf investiert und dort mithilft.

Fakt ist jedoch, dass dieses Anrecht der Existentsberechtigung für einen "Heiler" abgesprochen wurde. Mehr als dieser Aussage zu wiedersprechen habe ich nicht getan.

BobMorane:
Sorry habe dich falsch gelesen. Bei mir kam an, ein Kleriker brauch gar nicht erst anzufangen zu kämpfen rüber und das sehe ich anders.

Slayn:

--- Zitat von: Tie_Key am 11.11.2014 | 11:32 ---Fakt ist jedoch, dass dieses Anrecht der Existentsberechtigung für einen "Heiler" abgesprochen wurde. Mehr als dieser Aussage zu wiedersprechen habe ich nicht getan.
--- Ende Zitat ---

Huh? Ich hatte die Existenzberechtigung von "Heilung im Kampf" als Standard-Option in Frage gestellt, nicht die von Heilung an und für sich.
Ein Kampf dauert nun mal so lange bis die Gegenseite geschlagen ist und alles was hilft dies zu bewerkstelligen (Buffs, Debuffs, direkt Draufschlagen) hilft diesbezüglich meist einfach mehr als die eigene Seite am Scheitern zu hindern.

Galatea:
Ich finde die Idee den Spielern (Boss)Gegner vor die Nase zu setzen, die sich nicht mit stumpfen draufkloppen besiegen lassen, immer noch am besten. Je nach Gegnertyp hat man dann auch sehr gute Verwendung für schleichende Charaktere (z.B. wenn man Objekte zerstören muss, aus denen der Boss eine Kraft bezieht, die Metzelcharaktere aber nicht bis dahin durchkommen, weil die Wächter zu stark sind, man dafür erst ein "Schloss" knacken oder irgendwo hochklettern muss. Auch Bardenmagie lässt sich da mit etwas Kreativität unterbringen).
So werden sogar ganz obskure Charaktere im Kampf nützlich (wie mein Midgard-"Flugzeugträger"-Tiermeister - der hatte nämlich keinen Zerfleisch-Wolf oder Metzel-Bären dabei, nein der hatte eine Eule, vier Pfeifhörnchen, einen Falken und ein ganzes Geschwader Spatzen - trotzdem war er fast immer nützlich, außer wenn's dann doch wirklich mal ans Frontal-Schnetzeln ging).

Feuersänger:
Das klingt irgendwie so nach Aquaman. "Einer der Helden hat eine völlig nutzlose Power, aber der muss ja auch was machen, also bauen wir ein Aquarium ein, damit er mit den Fischen reden kann."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln