Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Kampagnen, die ihr immer spielen wolltet...
YY:
@Erdgeist:
Schritt 1:
Wohn doch nicht so weit von mir weg ~;D
Hellstorm:
--- Zitat von: Erdgeist am 24.01.2018 | 15:57 ---Ich will mal mit irgendeinem Fantasy-System eine Kriegskampagne im Stile der Abwehr einer riesigen Invasion spielen, wo man einen oder mehrere Feldzüge erlebt, am Anfang nur niederster Befehlsempfänger ist und nach und nach zu den entscheidenden Akteuren aufsteigt und nebenbei mitbekommt, wie ganze Landstriche verheert werden.
--- Ende Zitat ---
hmm musste wohl online leiten:D scheinst schon 3 Bewerber zu haben.
Viral:
--- Zitat von: Sashael am 24.01.2018 | 10:06 ---Najaaa, das ist eigentlich eine optionale Regel, die zudem iirc erst später eingeführt wurde. ;)
Und ich kann mich dunkel erinnern, dass im AD&D 2nd DMG als Richtlinie für einen Aufstieg etwas von 8-10 Sessions pro Level gesagt wurde. Oder war das doch woanders? wtf?
--- Ende Zitat ---
Ad&d2 ist es optional in Ad&d1 nicht - soweit ich mich erinnere.
Jiba:
--- Zitat ---So blöd es klingt - ich hätte damals wahnsinnig gerne Montaigne Revolution von 7th Sea gespielt.
[...]
Seitdem war ich immer am überlegen, ob ich das nicht selbst einfädle - aber mir liegen Systeme wie 7th Sea nicht als Spielleiter (schon ausprobiert) - und in die 2nd Edition konnte ich mich noch nicht einlesen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Swafnir am 23.01.2018 | 17:18 ---Die zweite Edition hat auch ne andere Hintergrundgeschichte. Ich weis nicht, ob das zusammenpassen würde.
--- Ende Zitat ---
Naaaaaaa, also in diesem konkreten Fall sind die unterschiedlichen Editionen sogar recht kompatibel.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)L'Empereur ist in beiden Editionen ein luxusverwöhnter Tyrann, Montegue ist fort (in Edition 1 beim Ussura-Feldzug verschollen und dann bei Fauner Pösen im Gefängnis, in Edition 2 ist der Aufenthaltsort unbekannt), Dominique schwanger zu machen, dürfte auch kein Problem sein, selbst das mit dem Ritual nicht. Remy de Montaigne und Jean-Marie Rois et Reines de Rogné (ich mach's ja wie die Franzosen und nenne ihn Jean-Marie Tréville de Torignon) gibt es ja beide im neuen 7te See nicht, aber die dürften sich ohne großen Aufwand hinzudichten lassen. Einziges Problem ist vielleicht die Rolle der Kreuzritter in der Sache, da die in der 2. Edition deutlich anders gelagert sind, aber im neuen 7te See gibt es ja einen Haufen andere Geheimgesellschaften, die sich da anböten, "Los Vagabundos" zum Beispiel. Da 7te See in der 2. Edition ohnehin im Settingteil weniger ins Detail geht, lassen sich die Leerstellen ganz gut ausfüllen.
Ansonsten zum Thema:
- Eine "Eroberung der neuen Welt"-Kampagne in 7te See, also Amerika entdecken, bisschen Piraterie vielleicht auch, aber Fokus klar auf Umgang mit den Ureinwohnern.
- Eine echte "In 80 Tagen um die Welt"-Kampagne, gerne in einem Fantasysetting, aber nicht so eine Mogelpackung wie die "Philleasson-Saga", bitte.
- Eine wandernde Magistraten-Wuxia-Kampagne... da dachte ich an "Exalted" (Drachenblütige durchwandern das Reich und lösen Fälle), sehr gerne mit wechselnden Spielern aus einem großen Pool. Jeder Fall dauert dann genau einen Spielabend. Und die Charaktere begegnen sich auf ihren Wanderungen.
- Eine Neo-Noir-Kampagne: Keine Magie, keine Monster (oder höchstens angerissen), dafür echte Menschen, echte Probleme
BobMorane:
Wuxia Magistrate sind cool
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln