Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
... und immer noch auf der Suche nach "meinem" System
JS:
Star Wars - Am Rande des Imperiums.
Funktioniert auch für Fantasy, siehe Warhammer 3.
Tyloniakles:
--- Zitat von: Luxferre am 27.11.2014 | 08:05 ---Wenn Du FATE ausprobieren willst, würde ich Dir unbedingt FATE Freeport ans Herz legen wollen.
--- Ende Zitat ---
+1
Das ist ein super Tip. Allerdings sollte man sich dazu wohl den Pirate's Guide to Freeport besorgen, den gibt's allerdings nur noch als PDF oder im Antiquariat ebay/Abebooks/Amazon.
Azrael78:
--- Zitat von: Weltengeist am 26.11.2014 | 19:54 ---Wenn du dich auch mit etwas anderem als konventioneller Fantasy anfreunden kannst, könnte ich mir vorstellen, dass die Ubiquity-Regeln dir zusagen könnten. Wobei - mit Desolation gibt es da ja sogar ein Fantasy-Setting dafür...
--- Ende Zitat ---
Das System kann ich nicht beurteilen, aber die Szenarien die ich bisher gefunden habe, entsprechen nicht meinen Vorstellungen.
Möchte ungern noch Anpassungen vornehmen, sondern mit den vorhandenen Materialien loslegen können.
--- Zitat von: Luxferre am 26.11.2014 | 19:55 ---Warum fällt ´[Splittermond] für Dich flach?
--- Ende Zitat ---
Da ich noch keine Spielerfahrung mit SpliMo habe, kann ich es nicht wirklich ausschließen. Es ist aber eher komplexer und ich könnte mir vorstellen, dass man regelmäßig Regeln nachschlagen muss. Gerade auch im Kampf wie man die einzelnen Erfolge für die unterschiedlichen Manöver einsetzt... . Das Ticksystem müsste sich bewähren.
Beherrschungsmagie finde ich hier nicht so interessant wie z.B. bei Midgard, u.a. da alles Berührungszauber sind.
--- Zitat von: nugglix am 26.11.2014 | 20:00 ---Ich würde bei der o.a. Liste zu Dungeonslayers greifen und sehen wie weit ich damit komme.
--- Ende Zitat ---
Nicht uninteressant, aber es gibt keine Fertigkeiten.
--- Zitat von: alexandro am 26.11.2014 | 20:09 ---Fantasy Heroic Roleplaying (im CortexPluss Hackers Guide) könnte evtll. etwas für dich sein.
--- Ende Zitat ---
Müsste man ggf. mal ausprobieren. Ich kann mir noch nicht so gut vorstellen wie das mit den Aspekten funktionieren soll. Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es da Parallelen zu Fate? Grundsätzlich hätte ich es gerne bei den Fertigkeiten etwas ausführlicher und bei Fantasy Heroic Roleplaying wie auch bei FATE werden nur die zentralen Fertigkeiten beschrieben?!
--- Zitat von: Zant am 26.11.2014 | 20:43 ---Barbarians of Lemuria? Sword&Sorcery, günstig und einfach. Softcover für 5 EUR.
--- Ende Zitat ---
Gab es da nicht die Erfahrungspunktevergabe auf Grundlage der Heldengesänge/geschichten nach dem Abenteuer?
Keine Entwicklung der Charaktere und "Fertigkeitsliste" arg rudimentär, gehört daher erstmal nicht zu den Favoriten.
--- Zitat von: Bad Horse am 26.11.2014 | 21:12 ---Hast du dir mal Fate angeschaut?
--- Ende Zitat ---
Ich würde es gerne mal ausprobieren. Stelle mir aber eigentlich etwas feinkörnigere Fertigkeitslisten vor.
--- Zitat von: Selganor [n/a] am 26.11.2014 | 21:33 ---Alle deine Kriterien duerften auch vom Hero System erfuellt werden.
Weitere Infos zum System im eingenen (aber inzwischen etwas versteckten) Unterboard: http://www.tanelorn.net/index.php/board,69.0.html
--- Ende Zitat ---
Werd ich mir auf jeden Fall noch etwas zu durchlesen.
--- Zitat von: Quaint am 26.11.2014 | 21:38 ---Eventuell ist die nWoD auch was für dich.
Die ist zwar an sich nicht für klassische Fantasy gedacht, aber das lässt sich damit auch umsetzen.
Ist halt etwas Baukastenartig.
--- Ende Zitat ---
Wenn man es erst noch anpassen muss, dann würde ich das auch erst lieber nach hinten schieben auf meiner Liste.
Wenn ich WoD (Vampire The Masquerade) richtig in Erinnerung habe, dann gibt es auch eher wenige Fertigkeiten und die skalieren von 1-5?! Wo liegen die Unterschiede zwischen alt und neu?
--- Zitat von: Galatea am 26.11.2014 | 22:27 ---Dann gebe ich dir mal das hier in die Hand: http://www.opusanima.de/basis.html
--- Ende Zitat ---
Das Grundregelwerk habe ich mir mal runtergeladen und werde es mir demnächst mal anschauen. Würde aber eigentlich Komplettsysteme also mit Setting vorziehen.
--- Zitat von: Luxferre am 27.11.2014 | 08:05 ---Wenn Du FATE ausprobieren willst, würde ich Dir unbedingt FATE Freeport ans Herz legen wollen.
Hier finde ich den Schleifenschlag von FATE zu D&D ziemlich cool. Der Kurztext auf der verlinkten Seite ist da recht aufschlussreich.
Für ganz klassisch sozialisierte Rollenspieler ist FATE hingegen mit etwas Eingewöhnungszeit verbunden, weil der Metaanteil an Regeln und im Spiel gefühlt höher liegt.
Dann noch meine Standardfrage: was hat Dich an HARP abgeschreckt?
Das erfüllt an sich alles, was Du magst und möchtest. Nur die Verpackung ist Verkackung >;D
Kampfmanöver werden mit der Menge der Skillranks auf Waffenfertigkeiten freigeschaltet (Martial Law). Sehr detaillierte Charaktererschaffung, aber schnelles Spiel.
Kämpfe sind immer gefährlich, aber kompetente, mittelstufige Charaktere reißen auch was weg (bei mir haben sie auf Stufe 8 zu zweit einen Drachen erlegt).
Auch Dein bevorzugtes Magie- und MAchtniveau ist passend abgedeckt.
Ein ganz besonderes Schmankerl finde ich ja die skalierenden Zauber :d
--- Ende Zitat ---
Freeport scheint ein Piratensetting zu sein? Wäre demnach nicht mein Favorit.
Werde mir die HARP Regeln nochmal anschaun. Das mit den favoured skills, scheint die freie Charaktererschaffung etwas einzuschränken. Aber das wird ja relativiert, da nur die Skillgruppen vorgegeben sind.
--- Zitat von: Thandbar am 27.11.2014 | 08:27 ---D&D 5E hat zwar fixe Klasse, könnte aber trotzdem etwas für Dich sein. Ich für meinen Teil finde es ganz toll und die Basisregeln gibt es auch umsonst:
http://dnd.wizards.com/articles/features/basicrules
--- Ende Zitat ---
Ohne das jetzt genauer ausführen zu können, ist D&D nicht so meins. Hatte eine zeitlang D&D 3.5 gespielt.
--- Zitat von: JS am 27.11.2014 | 09:03 ---Star Wars - Am Rande des Imperiums.
Funktioniert auch für Fantasy, siehe Warhammer 3.
--- Ende Zitat ---
Warhammer war das mit den Karrieren und der unflexiblen Charaktererschaffung und -entwicklung?
Kann man die bisherige Liste (inkl. der Regelwerke die ich runtergeladen habe) sinnvoll eingrenzen? Z.B. weil Regeln ähnlich sind, die gleichen Möglichkeiten bestehen.... Vielleicht gibt es auch bestimmte Vor- und Nachteile im Vergleich?
Quaint:
Also was nWoD betrifft kann ich dir da noch paar Details nennen. Aber wenn du natürlich was fertiges haben willst, das dir keine Arbeit mehr macht, wird die nWoD nix für dich sein, weil die mit Optionen auf deine Bedürfnisse angepasst werden will. Und sie ist übrigens deutlich anders als die alte WoD. Dass du ein 100% Fit findest, ohne irgendwelche Anpassungen und auch mit genehmen Setting, naja, ich finde die Annahme etwas blauäugig. Aber viel Glück.
Konkret bezogen auf deine Wünsche
1) Freie Charaktererschaffung und -steigerung wie z.B. bei Splittermond; Runequest fand ich beim Querlesen auch nicht schlecht.
Kann ja sein, dass meine Vorstellungen mit denen des Autors übereinstimmen, aber ich möchte gerne selber entscheiden, wo die Kernkompetenzen des Chars und finde eine Einteilung in z.B. Grund-, Standard- und Ausnahmefertigkeiten nicht so toll.
Ja, freie Erschaffung ist Standard in der nWoD. 9 Attribute, ca. 24 Fertigkeiten, die man durch Spezialisierungen präzisieren kann
2) Während die Charaktererschaffung ruhig auch komplexer sein darf, so sollen die sonstigen Regeln möglichst einfach sein und das Spiel nicht ausbremsen. Hier fand ich Liquid z.B. sehr interessant.
Du kannst die meisten Sachen mit einem Poolwurf klären. Modifikatoren dafür lassen sich gut abschätzen. Durch Vorteile und ggf. Besonderheiten wie Fertigkeitsmeisterschaften oder halt die übernatürlichen Sachen kann man Charakteren schon gut Profil geben.
3) Auch wenn Liquid mit einem Würfel einen Angriff abwickelt und bei anderen Systemen 3mal gewürfelt werden muss (Angriff, Verteidigung, Schaden), dürfte eine Verkürzung der Kämpfe (ohne Steigerung der Tödlichkeit) wohl hauptsächlich durch eine Unterteilung in Trash Mobs mit weniger Lebenspunkte und Gegner mit Namen (vgl. Powerlevel wie Spielercharaktere) zu realisieren sein.
Ein Wurf behandelt einen Angriff und den aus ihm ggf. entstehenden Schaden. Trash Mobs sind standardmäßig nicht vorgesehen, aber da du das System eh anpasst sollte es ein leichtes sein, sie wenn gewünscht einzubauen. Kämpfe gehen in der nWoD recht zügig, gerade nach dem Dover's Den Kampfsystem.
4) Powerlevel sollte etwas höher sein, d.h. Helden (aber keine Halbgötter/Superhelden). Ich möchte auf mittlerem Grad auch mal gegen 2-3Gegner bestehen können und nicht vor jedem Kampf fünfmal überlegen müssen, ob es denn schaffbar wäre
Da hat man einige Stellschrauben selbst in der Hand, aber meiner Erfahrung nach kann ein auf Kampf ausgelegter Charakter mit Erfahrung problemlos gegen mehrere Gegner bestehen, so lange die nicht unbedingt der Elite angehören.
5) Es gibt ggf. Vorteile (und Nachteile), um den Charakter weiter zu profilieren und die Optionen zu erweitern (ohne dass dies beim Spielen zu komplex wird).
Check.
6) Ich mag eher keine Waffenmanöver lernen (wie z.B. bei DSA). Das sollte möglichst einfach gehalten werden ohne auf gewisse Standards wie Entwaffnen oder Schildstoß zu verzichten. Die Manöver sollten wenn, dann frei zugänglich sein (ich gebe ja schon Punkte für die Waffenfertigkeit aus). Unterschiedliche Kampfstile aus denen man am Anfang wählen kann, finde ich auch reizvoll (hab die combat styles im Runequest Regelwerk allerdings nicht gefunden; sind die in den Essentials nicht enthalten?)
Die normalen Sachen kannst du in der nWoD alle so machen (üblicherweise einfach gegen Erschwernis des Angriffs), dazu kommen Kampfstile über Merits, die dann besondere Vorzüge bieten, Manöver erleichtern/verbessern oder, eher seltener mal, auch "cool special stuff" geben.
7) Beim Schadenssystem gefällen mir Lebenspunkte, glaube ich, besser als Wunden. Aber hier habe ich noch nicht soviele unterschiedliche Arten längere Zeit gespielt. Tendiere aber zu einem System ohne schnellen Aufbau von Mali. Muss man sich vielleicht drauf einstellen, aber ich weiß noch, dass ich bei Drakensang (PC Spiel) ziemlich genervt war, weil meine Charaktere zum Teil sehr schnell kampfunfähig waren).
Das wäre erstmal alles, was mir jetzt zu dem Thema einfällt. Ich hoffe, Ihr könnt mich nochmal bei meiner Suche unterstützen.
nWoD hat quasi Lebenspunkte. Bei den letzten drei davon gibt es Abzüge, vorher nicht. So 7-8 Lebenspunkte sind "normal"
Azrael78:
--- Zitat von: Quaint am 29.11.2014 | 08:33 ---Also was nWoD betrifft kann ich dir da noch paar Details nennen. Aber wenn du natürlich was fertiges haben willst, das dir keine Arbeit mehr macht, wird die nWoD nix für dich sein, weil die mit Optionen auf deine Bedürfnisse angepasst werden will. Und sie ist übrigens deutlich anders als die alte WoD. Dass du ein 100% Fit findest, ohne irgendwelche Anpassungen und auch mit genehmen Setting, naja, ich finde die Annahme etwas blauäugig. Aber viel Glück.
Konkret bezogen auf deine Wünsche
--- Ende Zitat ---
Bei der Vielzahl der Systeme, würde ich gerne möglichst erstmal aussortieren und vielleicht gibt es ja doch ein System, welches man ohne Anpassungen spielen kann.
Aber grundsätzlich glaube ich auch, dass es sowas nicht gibt.
Das Setting muss auch nicht zwangsläufig passen. Wichtig wäre meiner Meinung nach, dass es ein Fantasy / Sword & Sorcery Setting ist, damit man ein Magiesystem und Waffenwerte hat. Die Weltbeschreibung inkl. Historie kann man ja dann von einem anderen Setting nehmen. Bei fertigen Abenteuern müsste man ja hauptsächlich die Gegner anpassen und die Probenmodifikationen, das sollte nicht so das Problem sein.
--- Zitat ---3) Auch wenn Liquid mit einem Würfel einen Angriff abwickelt und bei anderen Systemen 3mal gewürfelt werden muss (Angriff, Verteidigung, Schaden), dürfte eine Verkürzung der Kämpfe (ohne Steigerung der Tödlichkeit) wohl hauptsächlich durch eine Unterteilung in Trash Mobs mit weniger Lebenspunkte und Gegner mit Namen (vgl. Powerlevel wie Spielercharaktere) zu realisieren sein.
Ein Wurf behandelt einen Angriff und den aus ihm ggf. entstehenden Schaden. Trash Mobs sind standardmäßig nicht vorgesehen, aber da du das System eh anpasst sollte es ein leichtes sein, sie wenn gewünscht einzubauen. Kämpfe gehen in der nWoD recht zügig, gerade nach dem Dover's Den Kampfsystem.
--- Ende Zitat ---
Dieser Punkt sollte in der Tat am einfachsten anzupassen sein. Weniger Lebenspunkte für die Gegner, etwas mehr für die Spieler und/oder leichte Anpassungen an Verteidigung/Angriff.
--- Zitat ---4) Powerlevel sollte etwas höher sein, d.h. Helden (aber keine Halbgötter/Superhelden). Ich möchte auf mittlerem Grad auch mal gegen 2-3Gegner bestehen können und nicht vor jedem Kampf fünfmal überlegen müssen, ob es denn schaffbar wäre
Da hat man einige Stellschrauben selbst in der Hand, aber meiner Erfahrung nach kann ein auf Kampf ausgelegter Charakter mit Erfahrung problemlos gegen mehrere Gegner bestehen, so lange die nicht unbedingt der Elite angehören.
--- Ende Zitat ---
Dieser Punkt ist ja eng mit Punkt 3 verknüpft. Wenn ich Trashmobs habe, dann ist der Kampf (zumindest gegen diese) nicht so tödlich und ich kann ggf. auch gegen mehrere Gegner kämpfen.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle bisherigen Antworten. Ich hoffe, es ist verständlich was ich will und man kann die Liste der Systeme noch ein wenig reduzieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln