Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
Mr. Ohnesorge:
Soviel Zeit möchte ich mal haben. :o
Mentor:
Der SL-Wechsel betrifft mich nicht, aber die RotR-Tips schon :)
Was ist eine gute Motivation der Charaktere, dem Abenteurpfad zu folgen statt den Event zu Beginn in Sandpoint als "bedauerlicher Zwischenfall" abzutun? Geht das gut mit angereisten Charakteren (z.B. durchreisenden Pathfindern), oder sollte man drauf achten, dass die in Sandpoint und Umgebung irgendwie verwurzelt sind?
Grimtooth's Little Sister:
Es sollten halt SCs sein die hilfsbereit sind - unsere kamen meist von ausserhalb und wollten sich nun das Festival ansehen. durchreisende Pathfinder sind da eher wenig geeignet, da der Plot drauf baut dass man bleibt und sich einlebt, sich vielleicht sogar dort niederlassen möchte. Jemand der sich mit der Lösung der Probleme anderer einen Namen machen möchte und dabei vielleicht noch was verdienen schon eher - Standardabenteurer eben.
Es wird ja nach dem Goblinangriff auch von Einwohnern und dann vom Sheriff um Hilfe gebeten, und der muss dann auch mal weg (das ist ein bischen albern aber na ja) um um Hilfe von ausserhalb zu ersuchen, und die SCs sollen die Stellung halten. Dabei kommt auch gleich jemand vorbei und erklärt die Probleme die die ganze Gegend mit den Goblins hat. Im Laufe des ersten Teils sind es vor allem die NSCs die den Plot vorgeben, die SCs müssen also nicht lange nachdenken, was denn nun zu tun ist. Ausser sie suchen den Saboteur und dabei werden sie erst keinen Erfolg haben. Foxglove taucht auch nach dem ersten Angriff noch mal auf um die SCs mal einzuladen - damit wird schon eine Verbindung zu dem geschaffen, was später passiert.
Am besten hab einen Paladin und einen Magier mit einer Leidenschaft für Thassilon dabei, dann folgen die dem Plot sowieso ;D
Slayn:
--- Zitat von: Mentor am 30.11.2014 | 19:43 ---Was ist eine gute Motivation der Charaktere, dem Abenteurpfad zu folgen statt den Event zu Beginn in Sandpoint als "bedauerlicher Zwischenfall" abzutun? Geht das gut mit angereisten Charakteren (z.B. durchreisenden Pathfindern), oder sollte man drauf achten, dass die in Sandpoint und Umgebung irgendwie verwurzelt sind?
--- Ende Zitat ---
Hast du dir mal den Player´s Guide zu dem AP angesehen? Kann man gratis bei Paizo runterladen, da sind einige gute Tipps drin.
Generell reist man später viel umher und wechselt die Location, mischt sich also ganz typisch Held in verschiedene Krisen ein und löst diese. Etliche Encounter werden später wirklich deftig werden (Mocurion!), daher ist es ratsam eine sowohl kompetente als auch motivierte Heldentruppe dabei zu haben und es für die Spieler auch klar ist das sie sich später teils echt hart durchbeißen werden müssen. Da sind Charaktere, deren Motivation dazu nicht ausreichend ist, eher hinderlich.
Pathfinder sind generell ok, gerade wenn sie auf der Suche nach Wissen über Thassilion sind, örtlich genommener "Flavour" wie Shoanti und Varisans hilft auch, sind ja "Helden"-Kulturen und es geht um die Heimat.
Mentor:
Ja, den Player Guide hab ich schon konsultiert. Wobei ich finde, dass der mit seinen Infos schon mehr spoilert als mir als Spieler recht wäre (z.b. mit welchen Gegnern man zu rechnen hat).
Funktioniert eine Pathfinder Lodge ggf. als "Auftraggeber", falls die Charaktere nicht selbst anbeißen? Oder hat die Pathfinder Society eigentlich kein direktes Interesse, dass ihre Leute dem Plot folgen? (Ich hab die Society noch nicht ganz durchschaut, worauf die eigentlich aus sind.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln