Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Das Erwachen des Runenherrschers (PF)

<< < (4/7) > >>

Samael:

--- Zitat von: Pym am 29.11.2014 | 19:27 ---Die Frage ist ja nicht, ob ihr es könnt,  sondern, ob ihr es wollt. Ich hätte jetzt keinen Spaß daran, eine (1 Jahr+) Kampagne zu spielen, deren Inhalt ich schon komplett kenne ...

--- Ende Zitat ---

Genau so hatte ich das auch gemeint. Klar mag SL1 genug Disziplin haben um beim Spiel unter SL2 sein Backgroundwissen zurück zu halten. Nur: Macht ihm das Spass??

bobibob bobsen:
Muss ich denn zwingend wenn ich nur den ersten Teil leite den gesamten AP kennen, mit allen Hintergründen?

Wir hatten uns gerade für diesen AP entschieden da es im Netz hieß die einzelnen Abschnitte sind nur lose verbunden. Ich habe leider nur die Einzelbände auf Englisch vorliegen und bekomme die Anniversary Edition erst in ca. 3 Wochen.

Silent:

--- Zitat von: Pym am 29.11.2014 | 19:27 ---Die Frage ist ja nicht, ob ihr es könnt,  sondern, ob ihr es wollt. Ich hätte jetzt keinen Spaß daran, eine (1 Jahr+) Kampagne zu spielen, deren Inhalt ich schon komplett kenne ...

--- Zitat von: Samael am 30.11.2014 | 09:15 ---Genau so hatte ich das auch gemeint. Klar mag SL1 genug Disziplin haben um beim Spiel unter SL2 sein Backgroundwissen zurück zu halten. Nur: Macht ihm das Spass??

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Macht es einem Schauspieler Spaß eine Szene zu spielen, wobei er doch schon das gesamte Drehbuch kennt?
Macht es einem Autor Spaß ein Roman zu schreiben, den er schon komplett durchgeplottet hat, mit jeder Wendung und jedem Twist?

Einigen schon, anderen nicht!

Ich bin zum Beispiel bin sehr Spoilerphil. Ich glaube ich hätte sogar mehr Spaß ein Abenteuer zu spielen, wenn ich es schon komplett gelesen habe. Moment... ich habe schon Abenteuer mehrmals gespielt und ich fand auch das zweite oder dritte mal Spielen genial. Vielleicht sogar interessanter als beim ersten Mal!

Ich mag ja auch lieber wenn Charaktergeheimnisse offen mit der gesamten Spielgruppe geteilt werden, damit man da besser spannende Szenen aufbauen kann. So habe ich vielleicht mehre Wochen und Monate Spaß mit der gesamten Gruppe, statt nur diese 5 Minuten "OMG, das war ja total cool" bei der Lüftung des Geheimnisses.

Ich glaube aber, dass ich mit dieser Haltung sehr sehr alleine dastehe ^^

Ginster:

--- Zitat von: bobibob bobsen am 30.11.2014 | 09:29 ---Muss ich denn zwingend wenn ich nur den ersten Teil leite den gesamten AP kennen, mit allen Hintergründen?

Wir hatten uns gerade für diesen AP entschieden da es im Netz hieß die einzelnen Abschnitte sind nur lose verbunden. Ich habe leider nur die Einzelbände auf Englisch vorliegen und bekomme die Anniversary Edition erst in ca. 3 Wochen.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt schon. Der Hauptplot entfaltet sich extrem langsam. Der erste Band hat damit quasi fast nichts zu tun, außer dass es mal mehr mal weniger Foreshadowing gibt. Allerdings gibt es eben diesen einen, oben genannten, NPC der die beiden ersten Bände etwas miteinander verbindet. Da sollte man sich nicht verspielen, wenn er zum ersten Mal auftritt. Besser man kennt seine Story. Er hat nämlich schon so einiges krasses erlebt, wenn er zum ersten Mal auf die Charaktere trifft.

Achja, ich beziehe mich komplett auf die Anniversary-Edition, habe die alten Bände nicht gelesen.

Grimtooth's Little Sister:
Man kann auch Spass mit haben wenn man den groben Plott kennt und ihn für die SCs ignorieren kann. Hab RotRL nun 3 mal gespielt und mehrfach geleitet und es war jedesmal total anders. Einmal haben sich die Spieler sogar mit den Goblins zusammengetan und den Plot fast völlig aus der Schiene gebracht.  ;D

Und nein du musst nicht zwingend den ganzen Plot kennen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln