Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Gifte - RAW-Handhabung/Regelung - ist das, was ihr euch wünscht?

<< < (4/6) > >>

BobMorane:
Wenn ich die Giftbombe richtig gelesen habe kann der Ninja jedes Gift damit unters Volk bringen.

BobMorane:
Wenn Du Gifte für den geneigten Bastler lukrativer machen willst, kannst Du die Kosten für den Eigenbau reduzieren z.B. 25% des Listenpreis. Der normale VK bleibt, weil illegales Schwarzmarktzeug. Die Herstellungskosten kannst Du weiter reduzieren wenn der Charakter Zeit aufwendet seine Materialien zu suchen. Da könnte man die Handwerksregeln adaptieren und über Fertigkeitsproben GP an Rohmaterialien sammeln. Ich habe einem Alchemisten in meiner gruppe auch schon GP Boni gegeben, wenn er giftige Monster ausgeschlachtet hat.

Narubia:

--- Zitat von: BobMorane am  4.12.2014 | 10:59 ---Wenn Du Gifte für den geneigten Bastler lukrativer machen willst, kannst Du die Kosten für den Eigenbau reduzieren z.B. 25% des Listenpreis. Der normale VK bleibt, weil illegales Schwarzmarktzeug. Die Herstellungskosten kannst Du weiter reduzieren wenn der Charakter Zeit aufwendet seine Materialien zu suchen. Da könnte man die Handwerksregeln adaptieren und über Fertigkeitsproben GP an Rohmaterialien sammeln. Ich habe einem Alchemisten in meiner gruppe auch schon GP Boni gegeben, wenn er giftige Monster ausgeschlachtet hat.
--- Ende Zitat ---
In 3.5 waren es gerade mal ein Sechstel (1/6!), das ist aber immer noch nicht genug. Sobald man dann für mittelmäßige Gifte immernoch hohe Preise zahlen muss, ist es das nicht mehr wert.
Das mit dem "Ausschlachten" ist eine Sache, die ich bereits bedacht habe und etvl. als Folgetalent o. Ä. mit einfließen lassen will. Ist auf jeden Fall eine gute Idee, die einer meiner ehemaligen Spielleiter auch schon bei normalen Kreaturen zuließ. ("Aus dem Speichel dieses Kobolds kann ich einen Sud herstellen, der in konzentrierter Form Magenkrämpfe auslöst...") Hatte richtig gutes Flair und gefiel mir direkt.

Zu den Atemgiften:
Fakt ist: Da steht "Würfel mit Kantenlänge 3 m". Fakt ist auch, dass da nicht steht, wie man etwas derartiges auslösen kann. Ich habe auch spontan nichts gefunden, was einem "Zerstäuber" oder ähnlichem gleichkommt. Hier ist also Nachholbedarf für Regeln.
In jedem Fall finde ich, mit einer Standardaktion maximal 4 (mittelgroße) Kreaturen zu vergiften, und im Gegenzug dafür keinen Schaden zu bekommen, eigentlich einen fairen Deal. Ein Fläschchen zu werfen, das dann diesen AoE-Effekt hat oder das Ganze über eine Apparatur (Schleuder o. Ä.) zu befördern, das denke ich ist eine solide Lösung dafür.

Ich bin soweit mit einem Grobentwurf fast fertig. Ich werde noch Beispiele dafür verfassen und dann ist es zumindest so reif, dass ich es hier posten kann, ohne mich zu schämen  ;D

Narubia:
So, anbei mal der erste Grobentwurf zu Giften in Allgemeinen.

Lest ihn mal durch und gebt mir einen Opinionstorm.

[gelöscht durch Administrator]

BobMorane:
Auf den ersten Blick gefällt es mir gut. Zwei Fragen hätte ich dazu.

1. Wozu ist in der Tabelle mit den RW die doppelte, vierfache ect Frequenz?
2. Warum bewertest Du Weisheitsschaden höher als Stärke oder Geschicklichkeit?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln