Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche System für Fallout-Setting.
Slayn:
@SalieriC:
SaWo ist halt recht grobkörnig und nimmt, wie andere moderne Systeme auch, die Ausrüstung als definierenden Faktor irgendwo mit raus. Der Charakter soll im Mittelpunkt stehen, nicht sein Equipment. Gerade im Kontext zu den Fallout-Spielen kann man da aber einen ganz guten Vergleich heranziehen: Dort gibt es ja Basiswaffen und die "Benannten" Waffen. So kann man sich für seinen Charakter das Edge "Legendary Weapon" besorgen und der Charakter hat dann eine "Gobi Campaign Scout Rifle" anstatt des üblichen Scharfschützengewehrs (und bekommt damit einen +1 Bonus, was in dem System eine solide Sache ist).
Beides ist hierbei wichtig: Den Abstraktionsgrad zu beachten und darauf einzugehen das sich die Spieler für ihre Charaktere gezielt mit solchen Sachen versorgen können.
YY:
--- Zitat von: Pyromancer am 6.12.2014 | 12:05 ---Und GURPS Charaktererschaffung macht man NUR mit Computerhilfe - ohne droht der Wahnsinn.
--- Ende Zitat ---
Zumindest ich habe seinerzeit die Charaktere für die hiesige Character-Challenge alle von Hand erstellt.
Den Computer habe ich nur zum Posten genutzt ;)
Alles halb so wild.
--- Zitat von: Slayn am 6.12.2014 | 12:17 ---Ich scheue mich z.B. davor zwei Monate Bastelarbeit in ein System zu stecken bevor es dann mal richtig losgehen kann, besonders wenn noch gar nicht klar ist ob die Runde dann auch hält was sie verspricht.
--- Ende Zitat ---
Die meisten GURPS-Settings schreiben sich von selbst - da muss man nur auswählen, was man haben will.
Das geht bisweilen schneller als bei Savage Worlds-Konvertierungen.
--- Zitat von: SalieriC am 6.12.2014 | 19:35 ---Als Sportschütze kann ich bezeugen, dass es etwas anderes ist mit einer Pistole oder einem Gewehr zu schießen. Aber ich sehe auch, dass man irgendwo Zugeständnisse machen muss, wenn man nicht eine Fülle an Skills haben will. Gibt es bei SaWo denn wenigstens die Möglichkeit sich zu spezialisieren? Oder irgendwelche Boni?
--- Ende Zitat ---
Ja, Boni gibt es abseits des reinen Skillwerts auch. Die gelten - mal ganz grob - beispielsweise für bestimmte Feuerarten oder bestimmte Waffen, da geht also durchaus was.
Und es ist auch kein Problem, den einen Schießen-Wert von Savage Worlds weiter zu unterteilen, z.B. wie in Fallout in Energiewaffen, "normale" Waffen und schwere Waffen.
Dann muss ein Fernkämpfer aber entweder ordentlich Punkte ausgeben oder damit leben, nicht mit Allem umgehen zu können.
Wie mans macht, es hat immer Vor- und Nachteile.
Imion:
--- Zitat von: YY am 6.12.2014 | 20:08 ---Zumindest ich habe seinerzeit die Charaktere für die hiesige Character-Challenge alle von Hand erstellt.
--- Ende Zitat ---
Das war ja auch Sinn der Übung ;). Bei Nutzung eines Charaktereditors hat man aber einen nicht zu verleugnenden Vorteil was die zu investierende Zeit angeht.
Mit Templates geht das allerdings auch ohne Computer in 10 Minuten.
--- Zitat ---(...)
Die meisten GURPS-Settings schreiben sich von selbst - da muss man nur auswählen, was man haben will.
Das geht bisweilen schneller als bei Savage Worlds-Konvertierungen.
(...)
--- Ende Zitat ---
Wenn man zumindest halbwegs weiss was man tut, that is.
Hier mal der Link zu GURPS Lite falls du dir das noch nicht angesehen haben solltest: http://www.warehouse23.com/products/SJG31-0004
Der recht grosse Anzahl an Skills kann man durch Verwendung sogenannter Wildcard Skills Einhalt gebieten, bei denen thematisch passende Skills unter eine Überschrift gestellt werden und dann alle betreffenden Würfe auf den übergeordneten Wert gemacht werden.
Ansonsten kann ich dir für dein Vorhaben GURPS ohne Einschränkungen empfehlen, wobei ich da eine Winzigkeit voreingenommen sein könnte ;) (dh schau dirs vorher einfach mal an und bild dir eine eigene Meinung).
Dragon:
--- Zitat ---Gibt es bei SaWo denn wenigstens die Möglichkeit sich zu spezialisieren? Oder irgendwelche Boni? Ich meine Würfelglück hin oder her, aber nachdem man bspw. 20 Level mit einem Revolver geschossen hat, sollte man erwarten, dass der SC es langsam raus hat damit auch mal zu treffen. ^^'
--- Ende Zitat ---
Also Sawo.
Ich habe selbst schon - wie geschrieben - Fallout mit SaWo gespielt. Wenn man SaWo mag, dann klappt das hervorragend. Regeln für Strahlung werden bereits im GRW mitgeliefert.
Char-Erschaffung (wenn man einmal im System drin ist) kann in 10min. erledigt sein.
ABER
Wir spielen schon seit einiger Zeit Savage Worlds und lernen immer noch neues dazu.
SaWo ist schnell erlernt, aber bei weitem nicht so schnell gemeistert!
Viele sind von dem System ja enttäuscht, weil es allgemein als einfach und leicht zu erlernen gilt (nicht zuletzt ist der Untertitel ja "fast furios fun"). Und dann stellen sie fest, dass es zwar FFF sein kann, aber erst, wenn man sich etwas damit auseinander gesetzt hat.
SaWo ist ein Stufensystem und es ist nicht realistisch!
Es vereinfacht gerade Waffen sehr stark und arbeitet in allen Bereichen mit Trappings, die das ganze ingame so aussehen lassen wie man gerne hätte, aber eben regeltechnisch mit wenig Regeln daherkommen. 1000 unterschiedlich funktionierende Waffen sucht man da vergebens, aber trotzdem ist alles regeltechnisch abgedeckt (nur eben sehr grobkörnig).
Verbesserung der Chars erfolgt wie gehabt durch Fertigkeitswerte (höhere Würfel von W4 bis W12), aber vor allem durch Talente die man wählen kann.
Der benannte Zufallsfaktor kommt durch Freak-Rolls (extrem hohe Würfe, da die Würfel explodieren können) zustande, die dann eben dafür sorgen können, das auch ein kleiner Mook einen SC mal eben so umnietet (was nicht heißen muss, dass der daran auch stirbt, aber auch die Möglichkeit besteht). Natürlich passiert das nicht ständig, aber die Möglichkeit ist gegeben und auch etwas davon abhängig wie tödlich man spielen will.
Also ja einen gewissen Zufallsfaktor hat SaWo, aber ich empfinde ihn nicht als so hoch wie einige andere hier, bei uns sterben recht wenig SC's und wenn dann meistens willentlich durch den Spieler selbst (oder Dummheit).
Gurps, habe ich dir empfohlen, weil du ein Baukastensystem mit Realismus haben wolltest, was potentiell sehr gefährlich sein kann.
Ich persönlich mag Gurps nicht. Ich mag Fate und SaWo und damit erklärt sich das schon fast von alleine :D
Gurps ist mir zu simulationistisch, zu regelschwer, ja... einfach zu viel. Ich habe nicht mehr die Zeit und nicht mehr die Lust stundenlang durch mehrere Regelbücher zu stöbern bis ich alles für die nächste Spielsitzung zusammen habe. In meinen p&p Anfängen hat mir das bei Shadowrun spaß gemacht, jetzt aber nicht mehr. Jetzt bevorzuge ich den eher narrativen Weg mit überschaubaren Regeln, die ich nach Möglichkeit recht schnell alle im Kopf habe und dann auch ohne/mit wenig Bücherzugriff planen kann und die mir das planen auch einfach machen.
SalieriC:
Vielen Dank für eure Aufklärung.
Ich habe gestern mit einem Kumpel über Mumble eine kurze Runde gespielt. Die Charaktererstellung hat uns eine Stunde gekostet, das lag aber wohl daran, dass wir das System nicht kennen und immer wieder in zwei Regelwerken (Test Drive und Savaged Fallout) nachschlagen mussten. Aber es ging dann einigermaßen. Ich finde die Proberegeln nur etwas unübersichtlich gestaltet, aber egal. Wir haben dann auch eine kurze Runde gespielt. Der schnelle Kampf gefällt uns sehr gut. Wobei er nicht so schnell war, was damit zu tun hatte, dass sein Mutant weder sterben, noch selber treffen wollte. So manche Sachen verstehe ich nicht so richtig, zum Beispiel das mit dem Wild Die. So wie ich das sehe macht der es recht unsinnig besonders viele Punkte in Skills oder Attribute zu investieren die man vorraussichtlich selten benutz, weil man ja eh immernoch den d6 dazu nimmt. Aber gut.
Uns gefällt das System erstmal ganz gut, aber ich weiß nicht, ob es meinen Vorstellungen für Fallout entspricht. Ich werde schauen, ob ich da irgendwas mit Hausregeln drehen kann. Andererseits ist Fallout selbst ja auch nicht gerade realistisch. Wie auch immer. Ich bin ziemlich sicher für das ein oder andere Setting SaWo zu nehmen, weil es eine menge Spaß gemacht hat. (Besonders cool ist natürlich, dass man für Bennies Kronkorken benutzen kann. :D )
Ich werde mir GURPS und Atomic Highway anschauen. Atomic Highway vermutlich zuerst, weil GURPS doch sehr nach Arbeit klingt.
--- Zitat von: Slayn ---SaWo ist halt recht grobkörnig und nimmt, wie andere moderne Systeme auch, die Ausrüstung als definierenden Faktor irgendwo mit raus. Der Charakter soll im Mittelpunkt stehen, nicht sein Equipment.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: YY ---Ja, Boni gibt es abseits des reinen Skillwerts auch. Die gelten - mal ganz grob - beispielsweise für bestimmte Feuerarten oder bestimmte Waffen, da geht also durchaus was.
Und es ist auch kein Problem, den einen Schießen-Wert von Savage Worlds weiter zu unterteilen, z.B. wie in Fallout in Energiewaffen, "normale" Waffen und schwere Waffen.
Dann muss ein Fernkämpfer aber entweder ordentlich Punkte ausgeben oder damit leben, nicht mit Allem umgehen zu können.
--- Ende Zitat ---
Das gefällt mir wiederrum alles gut. Wie ist es mit den Edges? Ich hab ja noch nicht das gesamte Regelwerk da. Gibt es da auch nicht-kampforientierte Dinger, die man nehmen kann und die zu nehmen sich auch lohnt?
--- Zitat von: Edvard Elch am 6.12.2014 | 19:48 ---Wenn du gerne irgendwas ausprobieren willst, schau mal in der boardeigenen Spieler-Börse vorbei.
--- Ende Zitat ---
Danke. Ich bezweifele jedoch irgendwie, dass ich fündig werde. Braunschweig ist tot. ^^ Ich könnte höchstens mal in dem Magic-, Rollenspiel-, Comicbuch-, Whatever-Laden nachfragen. Aber es wäre schon eine Premiere, wenn ich in Braunschweig mal finden würde was ich suche.
Weitere Ratschläge und Vorschläge natürlich immer gerne.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln