Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Zone der Wahrheit - unsinnig?
FlawlessFlo:
Es gibt denkbare Anwendungsfälle für den Zauber. Aber nicht viele, vor allem nicht hinsichtlich der Bedürfnisse von typischen Abenteurern. Daher ist der Zauber wohl ein Fehldesign. Ich hätte als Effekt für den Zauber eher einen Malus auf Bluff-Checks innerhalb des Wirkungsbereichs gesehen. Aber vielleicht ist es besser, dass es da keinen billigen Zauber zu gibt.
Chiungalla:
Mal völlig abseits vom System und allem drum herum eine viel grundlegendere Frage:
Will man wirklich so einen Zauber in einer unfehlbar-funktionalen Form und dann noch flächendeckend permanent oder semipermanent in seinem Setting haben?
Die unfehlbare Version des ganzen reduziert doch ganze (Detektiv-) Abenteuer auf einen sehr kurzatmigen Regel-Spotlight für Magier. Sie hätte darüber hinaus noch kaum absehbare Folgen für das gesamte Setting (organisierte Kriminalität ade, und sonstige Kriminalität eigentlich nur mehr mit Einschränkungen) und wäre nebenbei auch eine wunderbare Methode so ziemlich jeden Spielercharakter ans Messer zu liefern ("Dann erzählen sie doch nochmal dem hohen Gericht, wie genau sie Lynchjustiz am sich ergebenden Schwarzmagier vollführt haben!").
FlawlessFlo:
--- Zitat von: Chiungalla am 9.12.2014 | 16:32 ---Mal völlig abseits vom System und allem drum herum eine viel grundlegendere Frage:
Will man wirklich so einen Zauber in einer unfehlbar-funktionalen Form und dann noch flächendeckend permanent oder semipermanent in seinem Setting haben?
--- Ende Zitat ---
Das stimmt schon, aber bei D&D brauch dann nicht bei einem popeligen Lügendetektor-Zauber anfangen. Da gibt es sehr viel mächtigere Magie, insbesondere in der 3e.
Aber das ist ja die Crux an dem Zauber hier im speziellen: für einen 2nd level spell wär's zu gut, wenn der Zauber nahezu oder absolut zuverlässig arbeiten würde. Deshalb ist er ziemlich schwach. Wobei das auch unbeabsichtigterweise der Fall sein könnte; die 3e-Macher haben bei Magie stets lieber geklotz.
Eine zuverlässige Fassung sollte dann auf einem höheren spell level angesiedelt werden.
Narubia:
Ihr verkennt eine Sache: Ein Lügendetektor-Zauber, der keine 95%-ige Chance hat, zuverlässig zu sein, der verfehlt einfach immer seinen Zweck.
Was bringt mir ein Lügendetektor, der mir zu 70% sagt, dass jemand lügt? Richtig, gar nichts.
Der Zauber hat mMn bereits so genug Restriktionen, dass das Grad 2 rechtfertigt (Immerhin kann man um den Brei herum reden oder einfach die Klappe halten...) und vor allem: Zu diesem Zeitpunkt hat man ja auch bereits Person bezaubern! Also eine ganz andere Art, Leute zu verhören.
Bei mir wurde Zone der Wahrheit jedenfalls nie angewandt, und das liegt nicht an dem Mangel an Situationen, sondern schlicht am madigen Zauber.
Chiungalla:
--- Zitat von: Narubia am 10.12.2014 | 07:34 ---Ihr verkennt eine Sache: Ein Lügendetektor-Zauber, der keine 95%-ige Chance hat, zuverlässig zu sein, der verfehlt einfach immer seinen Zweck. Was bringt mir ein Lügendetektor, der mir zu 70% sagt, dass jemand lügt? Richtig, gar nichts.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich den Zauber richtig verstanden habe, dann ist er aber kein Lügendetektor, sondern zwingt dazu die Wahrheit zu sagen. Und das macht in diesem Fall einen riesigen Unterschied. Und so zu tun als würde der Zauber nichts bringen ist IMHO eine völlig falsche Einschätzung.
Wenn der Zauber auf einem Gerichtssaal liegt und dort (entgegen unserer Rechtspraxis) schweigen gegen den Beklagten ausgelegt wird (was durchaus sinnvoll wäre, wenn man schon solche Zauber aufs Gericht legen lässt), dann bringt er letztendlich ziemlich zuverlässig viele Schuldige ins Gefängnis. Weil die ihren Rettungswurf nicht schaffen, und dann entweder schweigen oder sich selbst belasten.
Und der Zauber verhindert regelmäßig (nicht zuverlässig) Meineide von Zeugen, Anwälten, Opfern u.s.w.
Der Zauber verkürzt auf diese Art und Weise viele Gerichtsverfahren. Nicht alle. Aber viele.
Er wirkt nicht in allen Fällen. Das ist schon klar. Und man darf nicht jede Aussage als bare Münze nehmen. Aber wenn man Leute dazu zwingt (z.B. durch Strafandrohung) zu reden, dann gehen einem mit dem Zauber schon mal eine Menge Schuldiger ins Netz. Und wenn man um diese Limitierung weiß, dann nutzt man halt die so frei werdenden Ressourcen im Justizsystem um die Fälle genauer unter die Lupe zu nehmen wo eine einfache Befragung des Schuldigen kein Schuldeingeständnis erbracht hat.
Solange man sich nicht auf den Zauber verlässt, und das Justizsystem um die Limitierungen des Zaubers herum baut, ist der superpraktisch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln