Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Warum ich Mongoose Traveller echt schlecht finde

<< < (3/5) > >>

Waldgeist:

--- Zitat von: mattenwilly am 10.12.2014 | 15:41 ---Sie stampfen über das OTU und Elemente von Traveller wie die Hunnen und liefern ein System das weder ein gutes Traveller-Regelsystem ist (verglichen mit TNE oder MegaT) noch ein gutes Universal-System (verglichen mit GURPS oder Fuzion)

--- Ende Zitat ---

Dann guck dir nicht T5 an, das stampft auch so über einiges hinweg. Und das schlimme ist, dass das dann auch noch offiziell ist. Auf CotI werden deswegen schon seit Jahren "Glaubenskriege" ausgetragen.

mattenwilly:

--- Zitat von: Waldgeist am 10.12.2014 | 15:44 ---Dann guck dir nicht T5 an, das stampft auch so über einiges hinweg. Und das schlimme ist, dass das dann auch noch offiziell ist. Auf CotI werden deswegen schon seit Jahren "Glaubenskriege" ausgetragen.

--- Ende Zitat ---

Ich weiss warum ich mir T5 erst gar nicht anschaue. Das geht massiv weg vom OTU. Und das Universum/Setting mit all seinen Warzen und Beulen ist nun mal das was TRAVELLER für mich ausmacht. Regelsystem ist Mittel zum Zweck. Nur muss das Mittel halt passen und nicht "kann ggf. auch" sein.

mattenwilly:

--- Zitat von: JS am 10.12.2014 | 14:00 ---Ich spiele MGT gerne und kann diese Vendetta nicht nachvollziehen.

--- Ende Zitat ---

Kennst du die anderen Versionen, speziell Mega und TNE? Dann wird die massive Abneigung klarer. MgT ist "20 Jahre zurück" und "Massakrieren wir das OTU" / "Töten wir diverse Charakterkonzepte" (Ingenieur, Sensoren, z.T. die Piloten). Der Witz ist das sie etwa bei den Würfelmechaniken MegaTraveller geklont haben also wohl Zugriff auf die alten Werke von GDW/FFE haben. Sie hätten also was sehr gutes liefern können. Etwa MegaT Regeln + TNE Chargen + optionalen Lifepath. Das währe dann aber nicht "Universal" gewesen.

Mongoose wollte den "Namen" und hat sich einen Dreck ums Universum geschert. Da sind auch durchaus Aussagen in die Richtung "OTU interessiert uns nicht" gefallen.

Wawoozle:
Dir gefällt nicht das unterschiedliche Supplements mit teilweise unterschiedlichen und manchmal auch widersprüchlichen Regeln daherkommen. Geschenkt.

Mir reicht das Basisregelwerk völlig aus um Traveller zu spielen und wenn ich das OTU haben will, dann schau ich mir das Travellerwiki oder die alten Sachen dazu an. Es gibt dort nichts was ich Flufftechnisch nicht auch mit MgT bespielen könnte.

Ansonsten bist du einer der seinen Charakter auf gar keinen Fall auch nur irgendeiner gearteten Form von Zufall ausgesetzt sehen will, zumindest nicht bei der Erschaffung. Ist auch okay. Aber letztlich Geschmacksache.

mattenwilly:

--- Zitat von: Wawoozle am 10.12.2014 | 16:00 ---Dir gefällt nicht das unterschiedliche Supplements mit teilweise unterschiedlichen und manchmal auch widersprüchlichen Regeln daherkommen. Geschenkt.

Mir reicht das Basisregelwerk völlig aus um Traveller zu spielen und wenn ich das OTU haben will, dann schau ich mir das Travellerwiki oder die alten Sachen dazu an. Es gibt dort nichts was ich Flufftechnisch nicht auch mit MgT bespielen könnte.

Ansonsten bist du einer der seinen Charakter auf gar keinen Fall auch nur irgendeiner gearteten Form von Zufall ausgesetzt sehen will, zumindest nicht bei der Erschaffung. Ist auch okay. Aber letztlich Geschmacksache.

--- Ende Zitat ---

Und daneben.

Ein gewisses Mass an Zufall ist völlig okay (Bei TNE etwa: Beförderungswurf, Special Duty, Welche Art Kontakt) aber ich will innerhalb der SL-Vorgaben bestimmen:


* Welche Karrieren durchlaufe ich
* Wann mustere ich ab
* Welche Fertigkeiten nehme ich mir aus den Listen
Und Traveller-Wiki kann sinnvoll sein. Aber der Durchschnittspieler steigt halt über die offiziellen, gedruckten Werke ein und nicht über das Wiki. Und da haut es dann daneben bzw. es gibt das fröhliche debatieren. Und das GRW allein hat ja auch so seine offenen Stellen (Konstruktionsregeln nur für 100-2000dton und da mit Fehlern). Ansonsten ist es halt das "mit den Füssen treten" des OTU das Mongosse, speziell am Anfang der Lizenz, massiv abgeliefert und in den Foren verbreitet hat das sauer ankommt.

Aber ansonsten mache ich es ähnlich wie du. Ich stelle fest "Mongoose brauche ich nicht" und hole mir für 40€ einen kompletten Satz (Alle Regelwerke + Settingbücher + Abenteuer) auf PDF. Billiger ist das UND das System hat weniger Macken/Fehler/Löcher.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln