Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Stalaktiten von der Decke schiessen (steter Treffer höhlt den Stein)
Horatio:
Hm.. je nach Situation, insbesondere wenn es nicht in erster Linie um das Zerstören der Decke geht, bietet sich in meinen Augen an das Ganze über einen Dramatic Task laufen zu lassen. Vielleicht nicht mit 5 sondern mit 3-4 Runden und eben ohne Time Limit. Wenn dieser erfolgreich beendet wird könnte man dann mit entsprechendem Burst Template nach den üblichen Regeln Flächenschaden verteilen :).
Skeeve:
--- Zitat von: Horatio am 22.12.2014 | 12:09 ---Ganze über einen Dramatic Task laufen zu lassen. Vielleicht nicht mit 5 sondern mit 3-4 Runden und eben ohne Time Limit. Wenn dieser
--- Ende Zitat ---
Also da würde mich irritieren dass nach drei oder vier Runden Schluss sein soll, obwohl vielleicht noch genügend "schwere" Munition vorhanden ist.
Skeeve:
--- Zitat von: Kardohan am 21.12.2014 | 17:54 ---Schau in die Fallen/Gefahrentabellen im Fantasy-Kompendium, Sundered Skies, Hellfrost etc.
Da findest in allen eine Variation der "Herabfallenden Steinbrocken" (mit und ohne Schablone), die zwischen 2W6 und 2W12 Schaden verursachen.
--- Ende Zitat ---
Also in der Ausgabe vom Fantasy-Kompendium, die hier rumliegt, gerade nicht. Es gibt einen Flächenschlag mit expliziter Feuerausprägung und magische Geschoss (mit mehr Reichweite als die ebenfalls vorhandene Pfeilfalle) und ansosnten der übliche Rest, der in allen Tabellen auftaucht.
YY:
--- Zitat von: Galatea am 22.12.2014 | 03:55 ---Warst du schon mal in den Bunkern von Verdun? Die haben da so eine dicke Metallplatte, die sie einmal auf ungefähr Unterarmlänge anheben und dann auf den Boden fallen lassen - das dürfte in ungefähr dem Geräuschpegel entsprechen, wenn man in einer engen Höhle eine Schusswaffe abfeuert.
Das ist SCHEISSLAUT!
--- Ende Zitat ---
Ich schieße nicht nur seit Jahren in verschiedenen unterirdischen Schießständen, ich kenne auch einen französischen Schützenverein, der einen (winzigen) Teil der Maginot-Linie für seine Zwecke nutzt - und die Franzosen sind in Sachen vorgeschriebene Umbaumaßnahmen wesentlich entspannter als die Deutschen.
Das ist zwar schon ein deutlicher Unterschied, aber unerträglich ist es auch dort bei Weitem nicht.
Einer der Vereine, in denen ich mich bis vor Kurzem ständig rumgetrieben habe, hat übrigens keine Schleuse zu den Gewehrständen - wenn da einer nicht aufpasst und im falschen Moment die Tür aufmacht, wird die ganze Meute im Aufenthaltsraum mit dem Schall eines Gewehrschusses in 3-5 m Entfernung bespaßt.
Unangenehm, aber nicht wirklich kritisch*.
Mit Gehörschutz ist das gar kein Thema. Und ja, man trägt je nach Situation durchaus auch im Gefecht Gehörschutz.
*Obwohl es grad bei der BW immer wieder ein paar Helden gibt, die sich auf einem offenen Schießstand mit Gehörschutz ein Knalltrauma holen.
Außer Überempfindlichkeit der Ohren oder nicht ausreichender Intelligenz, um einen Gehörschutz richtig zu benutzen, habe ich keine Ahnung, wie die das schaffen.
--- Zitat von: Galatea am 22.12.2014 | 03:55 ---Und Stalaktiten sind aus Kalkstein, der ist nicht sonderlich fest, wenn der groß genug ist kann man den durchaus am oberen Ende abschießen (vorausgesetzt man trifft auch), im Zweifelfall kommt er in Bröseln runter, was aber immer noch weh tut.
--- Ende Zitat ---
Wenn der groß genug ist, hat er höchstwahrscheinlich auch einen Stalagmiten als Gegenstück und genau unten drunter liegt allein deswegen schon niemand ;)
Kardohan:
--- Zitat von: Skeeve am 22.12.2014 | 12:57 ---Also in der Ausgabe vom Fantasy-Kompendium, die hier rumliegt, gerade nicht. Es gibt einen Flächenschlag mit expliziter Feuerausprägung und magische Geschoss (mit mehr Reichweite als die ebenfalls vorhandene Pfeilfalle) und ansosnten der übliche Rest, der in allen Tabellen auftaucht.
--- Ende Zitat ---
Alles eine Frage der Ausprägung. Du wärst übrigens der Erste, der mir in gut 10 Jahren unterkommt, der diese Tabellen wörtlich nähme und sie nicht den Bedürfnissen anpasst. ;)
Eine Dramatische Herausforderung wäre es imA nur wenn man nur eine gewisse Zeitbeschränkung innehat. Wenn man etwa den Höllenschlund mit dem großen Stalagtiten darüber verstopfen will, bevor in daraus die Dämonenbrut emporströmt oder einen Felssturz am Höhleneingang auslösen, bevor Dr. Evil mit seinen Schergen und der Dicken Wumme seinen unterirdischen Unterschlupf verlassen kann.
In einem actionorientierten Rollenspiel finde ich die Diskussion über ein Knalltrauma eher unnötig. Plausibel wäre es, aber wenn man alle plausiblen Sachen reinquetschen würde, wäre es das Spiel Unschnell! Unspektakulär! und Unspaßig!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln