Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Spelljammer - Das stiefmütterliche Setting?
Archoangel:
Laut Internet erschien Spelljammer tatsächlich im Dezember 1989 und die erste Geschichte zur Princess Arc im Jannuar 1990. Man dürfte also tatsächlich davon ausgehen, dass beide Settings parallel geplant und umgesetzt wurden, die Mystara Flugschiffe also quasi die Light Version zu Spelljammer darstellten. Wieder was dazu gelernt. Warum in meiner Box hingegen nichts von "reprint" steht aber eine Jahreszahl von 1993 macht mich dennoch nachdenklich ...
Edit: ach und Selganor ... sei so gut und spar dir bitte deine sarkastischen Anmerkungen in Zukunft (bei mir - anderswo machst du sie ja nicht) sonst muss ich dich mal der Mod melden ... dann müsstest du dich mal selbst maßregeln ...
Wisdom-of-Wombats:
Ich bin da echt unsicher wegen 1989. ich war damals in den USA und könnte mich bestimmt dran erinnern, wenn die Box rausgekommen wäre. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich Spelljammer gleich bei erscheinen gekauft habe. Nach Dark Sun 1991. Oder ich täusche mich da gewaltig.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: La Cipolla am 24.12.2014 | 16:24 ---Wer wissen will, wie sowas mit einem dickeren Konzept aussieht, guckt sich einfach mal die 50 Seiten Aether Sea an (A World of Adventure for Fate Core). Gibt es für Pay what you Want zum Download. Das hat zwar gefühlt weniger Sci-Fi, schafft aber in einem kleinen pdf nicht nur eine starke, konsistente Optik und Atmosphäre, sondern auch genügend interessanten Kram IN SPACE, ohne über Fantasy- und Sci-Fi-Konventionen hinausgehen zu müssen. Sundered Skies ist vielleicht kein Space-Kram, zeigt aber ebenfalls sehr gut, wie man ein lebhaftes Setting aus Schiffen, Technik und Fantasy macht.
--- Ende Zitat ---
Sorry, Ich finde AetherSea von der Artwork her schlecht und inkonsistent. Und es setzt auf FAE auf. Damit Lichtjahre von dem entfernt, was Ad&D leisten kann. Ich bin froh, dass mein pay-what-you-want null USD war. Das ist echt viel zu dünn und uninspiriert.
Selganor [n/a]:
Im Dragon vom Januar 1990 (#153) war nicht nur das erste Erratum der Spelljammer-Box sondern auch der erste Artikel der Princess Ark (die damals noch keine Reihe war sondern erst in Dragon #169 - #188 zu Reihe wurde).
Inwiefern die beiden Sachen "zusammenentwickelt" wurden kann man ja leicht nachpruefen, die Schiffsbauregeln bzw. sonstige Zusatzregeln duerften dann ja identisch (oder zumindest sehr aehnlich) sein.
Will das mal jemand machen der beide Boxen hat?
Fuer sonstige Infos zu Spelljammer kann man auch mal die offizielle Fanseite http://www.spelljammer.org bemuehen
La Cipolla:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 24.12.2014 | 21:17 ---Sorry, Ich finde AetherSea von der Artwork her schlecht und inkonsistent. Und es setzt auf FAE auf. Damit Lichtjahre von dem entfernt, was Ad&D leisten kann. Ich bin froh, dass mein pay-what-you-want null USD war. Das ist echt viel zu dünn und uninspiriert.
--- Ende Zitat ---
Um nicht zu sehr off topic zu gehen: Das "dünn" kann ich sehr gut nachvollziehen, und wenn Aether Sea ein AD&D-Produkt wäre, würde ich das wohl genau so sehen. Es ist dementsprechend wohl auch keine gute Empfehlung für den durchschnittlichen Spelljammer-Skeptiker; sollte mehr ein Beispiel sein, was ich unter einem dicken, stabilen Konzept aus einem thematisch ähnlichen Dunstkreis verstehe. Aber das kann man natürlich auch anders sehen, klar. ^^'' Ich bin ja immer schon endfroh, wenn ein cooles Fate-Setting mal zur Abwechslung auf FAE aufbaut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln