Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Features, die einfach nur missraten sind
Narubia:
--- Zitat von: Sashael am 10.01.2015 | 11:00 ---Da wir über diese besondere Fähigkeit reden, ist 3 irgendwie etwas redundant. 3 ist klar, 3b leitet sich daraus logisch ab und 3a ist doch Spielerkleinhalten.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich absolut nicht so.
Ich trenne Spielerwissen soweit wie möglich immer von Charakterwissen. Ich halte das für absolut wichtig, und ich bin kein Mann der halben Sachen. Aber das ist ein anderes Thema. Der Fehler liegt in der Fähigkeit, und ich fange nicht an, Spielprinzipien wegen einer einzigen Fähigkeit über den Haufen zu werfen.
--- Zitat von: Sashael am 10.01.2015 | 11:00 ---Übrigens kommt es ganz darauf an. Denn Stille verbraucht einen Spell. Das Bannlied verbraucht eine Aktion.
--- Ende Zitat ---
Und eine Runde Bardenlied. Nicht vergessen.
--- Zitat von: Sashael am 10.01.2015 | 11:00 ---Der Kerl ist fast der Einzige, bei dem der Feat Skillfokus wirklich einen bemerkbaren Ingameeffekt hat.
--- Ende Zitat ---
Und weil es bei ihm einen hat, muss man es nehmen, damit das Talent nicht gar für'n Popo ist? Sry, die Fertigkeitspunkte müssen vollends reichen. Das Talent wäre für mich eher eine quar- bis quintäre Option.
--- Zitat von: La Cipolla am 10.01.2015 | 11:22 ---Dann wiederum finde ich es sehr charakteristisch, und dazu gehört leider auch diese situative Logik: Der Barde kann magische Töne kontern.
--- Ende Zitat ---
O.o Wirklich? War jetzt kein "Grundbaustein des Bardenfluffs", jedenfalls nicht für mich.
Text:
--- Zitat von: Narubia am 10.01.2015 | 10:41 ---Um diese Fähigkeit sinnvoll eingesetzt zu sehen, muss man...
1. Einen Barden in der Gruppe haben.
2. Dieser Barde muss eine gewisse Regelkenntnis mitbringen.
--- Ende Zitat ---
Die Argumente verstehe ich nicht. Genauso könnte man doch sagen "Rage ist blöd, weil das nur etwas bringt wenn man einen Barbaren in der Gruppe hat und der Barbar die Regeln von Rage kennt", oder?
--- Zitat von: Narubia am 10.01.2015 | 10:41 ---3a) für einen auf Schall basierenden Effekt bekannt ist (Sirene, Yrthak) und das auch INGAME wissen.
--- Ende Zitat ---
... oder der Barde fängt an zu singen, nachdem er sieht dass Mitglieder seiner Gruppe sich plötzlich komisch verhalten, seitem das Monster angefangen hat zu schreien, singen, oder murmeln. Die Fähigkeit gibt ja auch einen neuen Rettungswurf bei Effekten die schon bestehen.
Ist zwar immer noch sehr situativ, aber in meiner Gruppe vor Kurzem erst passiert.
Rhylthar:
3a) ist mit jedem passenden Knowledge Skill zu schaffen. Der Bard kann über Bardic Knowledge jeden Knowledge Skill untrained nutzen. DC: 10 + CR.
Siren 15, Yrthak 19.
Narubia:
--- Zitat von: Text am 10.01.2015 | 11:43 ---Die Argumente verstehe ich nicht. Genauso könnte man doch sagen "Rage ist blöd, weil das nur etwas bringt wenn man einen Barbaren in der Gruppe hat und der Barbar die Regeln von Rage kennt", oder?
--- Ende Zitat ---
Erstes ja, zweites aber nicht. Was eine schallbasierte Fähigkeit ist, weiß der 0-8-15-Spieler, der nie geleitet hat, meist nicht, weil es nicht allzuviele derartige Fähigkeiten für Spieler gibt. Es reicht nicht, nur die Regel zu kennen, sondern man muss da erst einmal wissen, was solche Fähigkeiten umfasst.
--- Zitat von: Text am 10.01.2015 | 11:43 ---... oder der Barde fängt an zu singen, nachdem er sieht dass Mitglieder seiner Gruppe sich plötzlich komisch verhalten, seitem das Monster angefangen hat zu schreien, singen, oder murmeln. Die Fähigkeit gibt ja auch einen neuen Rettungswurf bei Effekten die schon bestehen.
--- Ende Zitat ---
Ja, dachte ich mir auch, und habe ich so benutzt. Sirene tritt auf, Alle schaffen den RW, außer der Barde. So wird ein potenzielles Spotlight zum Reinfall.
--- Zitat von: Rhylthar am 10.01.2015 | 11:49 ---3a) ist mit jedem passenden Knowledge Skill zu schaffen. Der Bard kann über Bardic Knowledge jeden Knowledge Skill untrained nutzen. DC: 10 + CR. Siren 15, Yrthak 19.
--- Ende Zitat ---
Ist mir nicht entfallen. Aber wer sich da nicht mit Silence schützt, riskiert einfach viel mehr.
Aber da ja alle diese Fähigkeit so sinnvoll und so super designed halten, höre ich mir gerne eure "höchst-missratenen Features" an.
Slayn:
Tja, ich sehe Punkt (2) der Liste halt kritisch: Als Spieler sollte man zumindest seine Klasse so weit kennen das man auch impliziertes Wissen mitbringen sollte, etwas worum es bei Fähigkeiten wie dem Bannlied geht (also Sonic und Language-Dependent Sachen erkennen oder zumindest beim SL nachfragen ob man jetzt das Bannlied anwerfen kann oder nicht).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln