Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)

<< < (7/33) > >>

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Thandbar am 13.01.2015 | 12:22 ---Vielleicht machen sie es ja so wie in der letzten Edition von Legend of the Five Rings, wo das Spielweltbuch nicht einen verbindlichen Status Rokugans beschreibt, sondern verschiedene Zeitpunkte und Zugänge ermöglicht, um den Geschmack möglichst vieler Gruppen zu treffen. 

--- Ende Zitat ---

Das wäre natürlich auch klasse.

Arldwulf:

--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 13.01.2015 | 12:16 ---Das nützt mir aber nix wenn 5 von 6 Spielern in den Realms spielen wollen... einfach weil sie die Welt gut finden.
--- Ende Zitat ---

Die Welt ist ja auch toll!

Die Vergessenen Reiche waren immer mein Lieblingssetting, es gibt einfach etliches zu entdecken und so viele Möglichkeiten für ein Abenteuer. Die Reiche waren immer ein Platz an dem viel passierte.

Und wenn du die 5-6 Leute dort fragen würden was sie an den Realms gut finden dürften da wohl auch durchaus diese Dinge genannt werden. Die sind immer noch da, sowohl in den Realms der 2nd, als auch in den Realms der 3E und 3.5, als auch in den 4E Realms - und auch die 5E wird dort nicht viel ändern.

Veränderungen, große Bedrohungen und etliche Protagonisten sind Teil dieser Spielwelt, waren sie auch immer. Ich meine...das ist die Spielwelt in der im erstem offiziellem Produkt der Aspekt einer bösen Gottheit über die Lande wandelt und Ärger macht.


--- Zitat von: Thandbar am 13.01.2015 | 12:22 ---Vielleicht machen sie es ja so wie in der letzten Edition von Legend of the Five Rings, wo das Spielweltbuch nicht einen verbindlichen Status Rokugans beschreibt, sondern verschiedene Zeitpunkte und Zugänge ermöglicht, um den Geschmack möglichst vieler Gruppen zu treffen.
--- Ende Zitat ---

Ja, das wäre wirklich sinnvoll - zumal sie mit dieser Politik ja schon in den wirklich guten letzten Realms Büchern angefangen haben. Elminsters Guide und Menzoberranzan sind gerade auch deswegen tolle Bücher geworden. Weil sie eben nicht nur aktuelle Ereignisse beschreiben.

Grimtooth's Little Sister:
Die ToT haben wir auch größtenteils ignoriert bzw verändert.  ;D

Einer meiner "alten" Spieler hat vorgeschlagen, doch die 4e Realms mal als AU zu nehmen, in dem die Gruppe ausversehen landet. Das könnte auch mal kurz interesant werden.

Arldwulf:

--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 13.01.2015 | 12:47 ---Die ToT haben wir auch größtenteils ignoriert bzw verändert.  ;D
--- Ende Zitat ---

Ist halt immer die Frage wo man am Ende anfangen will, und wie viel von den Jahrzehnten Realmserfahrung da dann überhaupt noch drin bleiben darf. Oben hab ich ja schon den ersten offiziellen Roman genannt, der kurz vor dem Setting rauskam.

Ich kenne genug die sagen würden "wie, der Avatar eines Gotts läuft da rum? Das ist mir zu abgedreht - sowas ignorier ich"

Bloß bleibt dann irgendwann nicht mehr so viel übrig was man noch übernimmt. Ohne jetzt sagen zu wollen die Realms wären nur Kawumm und Episches Spiel. Die kleinen verschlafenen Ecken gibt und gab es ja auch immer. Aber ich finds immer ein wenig komisch wenn jemand sich in den Realms an RSE und toten Göttern stört. Die gehören da einfach dazu.

Grimtooth's Little Sister:
Och die Avatare liefen da schon rum, wir hatten nur die Geschehnisse angepasst, und die Hintergründe. Und die Götter haben sich auch nicht alle so abgeschlachter... mal abgesehen davon dass wir Cyric natürlich brauchten. Den haben wir aber später auch wieder erledigt.  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln