Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)

<< < (11/33) > >>

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Arldwulf am 13.01.2015 | 15:28 ---Das ist eine der 5E Änderungen, der Kult findet nun nicht mehr untote Drachen toll, sondern vergöttlichte. Grob gesagt.

(und endlich darf ich auch mal Grognard sein: Das ist eine wirklich doofe und wenig stimmungsvolle Änderung)

--- Ende Zitat ---

Das ist wirklich Unsinn. Ich meine, der Drachenkult beasiert auf einer speziellen Interpunktuations-Interpretation einer Prophezeiung seitens Samasters, die eben tote Drachen als Herrscher der Zukunft ansieht. Wie da Tiamat reinpassen soll ist mir vollkommen schleierhaft.

Sin:

--- Zitat von: Thandbar am 13.01.2015 | 13:41 ---Wenn eine Kampagnenwelt ständig als Hintergrund für (Roman etc.-)Geschichten dienen muss, setzt auch irgendwann ein gewisser Überbietungsfaktor ein.
Den gab es meiner Meinung nach auch in Rokugan, also L5R. Am Anfang konnte man noch problemlos low-magic mit quasi keinerlei göttlicher Einwirkung spielen, ohne dass es groß aufgefallen wäre. Später wurden dann im Metaplot bestimmte Auserwählte zu Gottheiten, ohne dass man das Geschehen als Mythos hätte abhandeln können.

--- Ende Zitat ---

L5R ist zwar ein absolutes Musterbeispiel für einen völlig aus dem Ruder gelaufenen Metaplot, allerdings nicht so wie du beschreibst: Der Clan War und 2nd Day of Thunder, also die Ereignisse bei denen Götter und Dämonen Rokugan verwüsten im Kampf um die Macht, war zum Zeitpunkt der ersten Veröffentlichungen geplant (das CCG begann quasi mit dem Clan War). Tatsächlich dienen die ersten Bücher der ersten Edition nur dazu den Zustand Rokugans unmittelbar vor dem Beginn des Clan Wars darzustellen, insbesondere die Personen, die dann wichtige Rollen spielen werden. In L5R geriet der Metaplot erst nach dem Clan War aus dem Ruder, also nachdem der Konflikt zwischen den guten Göttern/Togashi und Fu Leng Rokugan in Schutt und Asche legt (und nachdem klar wird, dass die Götter schon die ganze Zeit die Finger im Spiel hatten). Man kann also wenns ums direkte Eingreifen der Götter geht, noch nicht von einem Überbietungsfaktor reden, weil das Teil dessen ist, wie L5R beginnt.
 
Ansonsten hast du natürlich recht, ein Setting wird exponentiell schwachsinniger mit der Zeit in der Leute offizielle Geschichten in diesem Setting veröffentlichen. Bei FR hab ich persönlich allerdings kein Problem damit, da ich es von Anfang an hirnrissig und langweilig fand, da gab es schlicht und einfach nichts zum "verschandeln".

Grubentroll:
Der Fall von Netheril wird ja als wichtig beschrieben, aber an sich ist ist in der Grey Box das nur sehr sehr nebulös wenn überhaupt ausgeführt.

"Das gabs halt" quasi. Und ist unglaublich lange her. Also kein Vergleich mit den "RSEs" der Neuzeit.

Die Realms scheinen also extrem lange relativ statisch gewesen zu sein.

Die Horde sowie Maztica und ähnliches ist auch schon 2e und nicht mehr Grey Box FR.

Altansar:
Macht aber ohne Begründung eben kein Sinn, der Drachenkult folgte eben Sammaster und eben der Prophezeiung.
Man hätte also gleich nen ganz anderen Kult ausheben können, eben den Kult der 5 Köpfigen Drachenkönigin und keinen bestehenden Kult soverwursteln müssen aber naja da kann man leider auch nix ändern aber schade finde ich es schon.
Das sie die Zentarim von Bane und Cyric befreien wollen, finde ich hingegen gut.

Edit: Habe Flawless Post nicht gelesen :)

BobMorane:
@Slayn
Ah danke, jetzt wird ein Schuh draus. ich hatte vergessen das die FR noch zur Zeiten der 1Ed raus gekommen sind. Ich hatte die immer mit 2nd ED in Verbindung gebracht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln