Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)

<< < (12/33) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Grubentroll am 13.01.2015 | 15:36 ---Die Realms scheinen also extrem lange relativ statisch gewesen zu sein.

--- Ende Zitat ---

Zumindest relativ betrachtet, ja. Und es ist ja auch klar das nach Veröffentlichung eines Settings mehr passiert als im erstem Buch.

Aber, wie gesagt - der Punkt ist einfach das man dort nicht in Extremen denken sollte. Wenn ich mir die ersten Geschichten die ich zu den Reichen gelesen habe anschaue: Hey, die würden auch heute noch Sinn machen, die könnte man immer noch einbauen.

Und umgedreht wäre es wohl genauso möglich einige der neuen Geschichten nur mit der Grey Box zu bespielen. Es gibt immer mal Ereignisse die ich unschön finde, und dann wieder solche die toll sind.

Man muss es sich im Detail anschauen, und dann mitnehmen was man mag. Aber die Reiche sind für mich immer noch was sie früher mal waren als ich dort zum ersten mal gespielt habe.

Rhylthar:
Reden wir eigentlich über die Forgotten Realms als Spielwelt für das RPG oder in all ihrer Gesamtheit? Ist für mich nämlich schon ein Unterschied, denn viele Dinge, die die Welt betreffen, haben für das Rollenspiel kaum bis keinen Einfluss. Gerade die Time of Troubles mit ihren Götterwechseln wird auf 90 % des Spielgeschehens keinen Einfluss haben.

Der erste Kampf Sterbliche gegen Gottheit fand übrigens in den Forgotten Realms der Grey Box statt. Alias und Dragonbait vs. Moander; er wurde von ihnen besiegt.
Desweiteren wird sich ja gerne auf Mr. Greenwood und seine "Forgotten Realms" bezogen; wer seine Romane gelesen hat, weiss, dass er kräftig mitmischt, wenn es um die Erschütterung seiner Realms geht.

Ich bin mir nicht sicher, was Flawless genau meint, aber die FR haben sich meiner Meinung von AD&D 2nd zu FRCS 3E kaum geändert. Zwischen den beiden liegen auch nur 5 (Realms-) Jahre. Und wenn man AD&D 2nd etwas vorwerfen will, dann jenes, dass sie die FR für kreative SL in bestimmten Bereichen sehr eingeengt hat, wenn man denn Kanon bleiben wollte. Höhepunkt sind u. a. die "Volo´s Guides to...", in denen selbst Gaststätten haarklein beschrieben wurden.

Was hat die 4E gemacht?
Tabularasa. Alte Strukturen aufgebrochen, Neues geschaffen. Grundsätzlich meiner Meinung nach gut, wäre dies nicht mit einem 100jährigen Zeitsprung und dem Ableben/Verschwinden ikonischer Figuren. Klar, hier im Forum werden wieder 90 % jubeln, weil die ach so schlimmen "Mary Sues" endlich weg waren...viele andere waren es nicht. War keine glückliche Kombination, das Vermitteln gegenüber den Fans auch nicht der größte Marketing Coup.

Umso schlimmer ist es nun, dass sie die neuen Gegebenheiten seit 4E in der 5E nicht aufgreifen, sondern zu "alten" Sachen wie den Cult of the Dragon greifen und diesen ad absurdum führen. KLar, den kennt man, hat also einen Erinnerungswert für "alte" Spieler. Aber besser macht es das nicht in meinen Augen. Hätte man stattdessen, nur als Beispiel, eine völlig neue Bedrohung genommen wie etwa die Abolethic Sovereignity, hätte es überhaupt kein Stirnrunzeln gegeben, weil man sie nicht mit alten Sachen vergleichen kann.

Arldwulf:
Schönes Posting.


--- Zitat von: Rhylthar am 13.01.2015 | 16:09 ---Reden wir eigentlich über die Forgotten Realms als Spielwelt für das RPG oder in all ihrer Gesamtheit? Ist für mich nämlich schon ein Unterschied, denn viele Dinge, die die Welt betreffen, haben für das Rollenspiel kaum bis keinen Einfluss. Gerade die Time of Troubles mit ihren Götterwechseln wird auf 90 % des Spielgeschehens keinen Einfluss haben.
--- Ende Zitat ---

Ich würde sagen über beides. Zum einem natürlich über die Frage wie man konkrete Abenteuer in den Reichen machen kann, wie die Ereignisse in der Realmshistorie die Spielwelt und das Abenteuer beeinflussen. Das da nur 10% der Ereignisse einen direkten Einfluss haben würde ich durchaus bestätigen, doch auch 10% reichen ja um das Flair zu beeinflussen.

Aber zum anderem auch über die Spielwelt als großes ganzes. Wo man dann auch darüber sprechen müsste, das es ein Unterschied ist ob man mit der Betrachtung einzelner Gegenden anfängt oder über ein fertiges Setting mit sehr viel Material spricht.

Grubentroll:

--- Zitat von: Rhylthar am 13.01.2015 | 16:09 ---Der erste Kampf Sterbliche gegen Gottheit fand übrigens in den Forgotten Realms der Grey Box statt. Alias und Dragonbait vs. Moander; er wurde von ihnen besiegt.

--- Ende Zitat ---

DAS ist mal ein Argument.

Den alten Moander hatte ich ganz vergessen. Stimmt, das ist wirklich zu Grey-Box-Zeiten mal ein Gott der aktiv in den Realms eingreift.


--- Zitat von: Rhylthar am 13.01.2015 | 16:09 ---Reden wir eigentlich über die Forgotten Realms als Spielwelt für das RPG oder in all ihrer Gesamtheit? Ist für mich nämlich schon ein Unterschied, denn viele Dinge, die die Welt betreffen, haben für das Rollenspiel kaum bis keinen Einfluss. Gerade die Time of Troubles mit ihren Götterwechseln wird auf 90 % des Spielgeschehens keinen Einfluss haben.

--- Ende Zitat ---

Der Wegfall von Bane als der böse Schutzgott der meisten Antagonisten in meiner Kampagne war schon heftig bei uns.

Wir konnten die Realms danach eigentlich kaum mehr weiterspielen, die Avatartrilogie war bei uns das Ende der Kampagne.

Und deswegen würde ich sagen, die Stimmung der Realms hat sich doch stark geändert durch die ToT. Auch als Spielwelt fürs RPG.

Cyric fand ich ehrlich gesagt beschissen, der kam mir immer wie ein billiger Zuhälter vom Bahnhofsviertel vor im Vergleich zu Bane.

Und Kelemvor als Totengott statt dem fiesen Myrkul war mir zu weichgewaschen.

Rhylthar:

--- Zitat von: Grubentroll am 13.01.2015 | 16:48 ---DAS ist mal ein Argument.

Den alten Moander hatte ich ganz vergessen. Stimmt, das ist wirklich zu Grey-Box-Zeiten mal ein Gott der aktiv in den Realms eingreift.

--- Ende Zitat ---
Falls dies Ironie sein sollte, geht sie mir gerade ab.

Falls nicht:
Er hat es geschafft, dass es in den Forgotten Realms zwei Glücksgöttinen gibt. Und hat durch seinen Tod einen neuen Gott in den Pantheon gebracht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln