Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Was erwartet ihr euch von Planescape?
Feuersänger:
Achja, fast vergessen, ich war ja noch gefragt worden:
--- Zitat von: Visionär am 12.01.2015 | 15:47 ---Diese Aussage finde ich überraschend. Magst du ausführen warum du das denkst? Mit welchem Setting lässt sich deiner Meinung nach Planescape sinnvoll darstellen?
--- Ende Zitat ---
Knapp gesagt: 5E versucht den Schritt zum Bodenständigen, um nicht zu sagen, Hausbackenen. Planescape ist das exakte Gegenteil von bodenständig. 5E reduziert das Magieniveau, PS dreht den Magieregler auf 11.
Ich nehme an, statt Setting meinst du System/Edition. Da würde ich sagen, 2E oder 3E. Auch wenn jetzt die ganzen Oldschooler in Nerdrage verfallen, fände ich unterm Strich die 3.5 am besten geeignet.
Mein eigener Eindruck und der von so ziemlich allen, mit denen ich mich darüber unterhalten habe, war "Planewalking ist etwas für Highlevels" -- im Extremfall "für so hohe Stufen, dass die materielle Ebene keine Herausforderungen mehr zu bieten hat".
Rhylthar:
--- Zitat ---Auch wenn jetzt die ganzen Oldschooler in Nerdrage verfallen, fände ich unterm Strich die 3.5 am besten geeignet.
--- Ende Zitat ---
Ich stimme Dir da sogar zu. Weil man halt wirklich alles verbraten kann, was rausgekommen ist, teilweise auch unabhängig davon, ob es balanced ist oder nicht.
Ob Book of Vile Darkness, Book of Exalted Deeds, Book of Erotic Fantasy (für Sensates!)....alles ist möglich.
--- Zitat ---Mein eigener Eindruck und der von so ziemlich allen, mit denen ich mich darüber unterhalten habe, war "Planewalking ist etwas für Highlevels" -- im Extremfall "für so hohe Stufen, dass die materielle Ebene keine Herausforderungen mehr zu bieten hat".
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt. Viele der Planescape Abenteuer gehen eben nicht von High Levels aus und funktionieren imho trotzdem. Man muss halt nur erstmal irgendwie dahin kommen.
Slayn:
Interessante Einschätzung.
Mein Eindruck war bisher immer, das die Königsdisziplin von Planescape darin bestand, die mechanischen Unterschiede zu nivellieren und den "Fluff"-Faktor mehr in den Mittelpunkt gerückt hat.
Visionär:
Planescape ist ja ein 2E-Setting. Ich fand 2E damals auch recht passend -- klar, ein paar Zusatzbücher hat's gebraucht, z.B. das Planewalker's Handbook, damit es so richtig gerockt hat. Übrigens auch gut ab Stufe 1 bespielbar. Hatte schon niedrig-stufige Gruppen auf Baator und in den Outlands nahe der Abyss. Es gibt ja auch Abenteuer für die niedrigen Level (Ewige Grenze, Deva Spark, einiges im Well of Worlds) --- aber klar, Baalors schnetzln geht erst später, wenn du das willst.
Meinem empfinden nach ist 5E auch nicht mehr "hausbacken und bodenständig" als AD&D2E. z.B. Magie: Ein Stufe 1 Zauberer bei AD&D2 hatte damals doch nur einen Zauberspruch -- 5E: 2 Slots für Stufe 1 und 4 Cantrips. Wenn ich die Zauber vergleiche, die im PHB abgedruckt sind, habe ich auch nicht das Gefühl man habe heruntergeregelt. Zumal stehen einem bei 5E doch gleich mehrere gleichberechtigte Zauberwirkerklassen gegenüber: Wizard, Sorceror und Warlock. Bei AD&D 2nd hatte man nur den Wizard und die Spezialisten zur Verfügung (Player's Options Spells & Magic hat da ein paar Änderungen hineingebracht, aber davor unterschied sich die Auswahl doch nur von Magie-Schule zu Schule). Items bei 2E herstellen war jetzt auch nicht so liberal geregelt wie bei 3E. 2nd Edition Tieflings sind sehr viel cooler als 3E aufwärts. Ich würde die auch am liebsten aus der 5 streichen.
Später haben wir in einer Gruppe von 2E auf 3.0 und später 3.5 gewechselt. Das ging auch ganz gut. Wir hatten einen Wildmage (Tome of Magic 2nd Edition drin), den musste man damals neu regeln, alles andere ging. 3.5 fand ich eigentlich ganz cool -- ab Lvl 10 fand ich dann aber die Vorbereitung von Abenteuern anstrengend -- der Aufwand ist bei 5 weniger geworden.
Zusammenfassend, denke ich nach wie vor, dass sich Planescape mit 5E sehr gut abbilden lässt. AD&D 2nd hat auch sehr gut geklappt. Und D&D 3(.5)E hat mir mit Planescape auch großen Spaß bereitet.
Erdgeist:
--- Zitat von: Rhylthar am 17.01.2015 | 12:06 ---Nicht unbedingt. Viele der Planescape Abenteuer gehen eben nicht von High Levels aus und funktionieren imho trotzdem. Man muss halt nur erstmal irgendwie dahin kommen.
--- Ende Zitat ---
+1
Die Erfahrung habe ich auch mit Planescape gemacht; gerade mit niedrigstufigen Charakteren funktioniert's wunderbar. Man muss um die richtig dicken Gefahren dann halt viel eher herumschleichen und -reden, was ich spannender finde, als wenn Kampf bei jeder Gelegenheit eine Option ist. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln