Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Übersetzungsqualität
D. M_Athair:
An der Übersetzung "Mystiker" ist in meinen Augen noch in anderer Hinsicht problematisch:
* Nostalgisch/Deutsche D&D-Tradition: "Das große Buch der D&D Regeln" hat auch einen Mystiker.
Der hat aber mit dem Oracle in keiner Weise was zu tun.
* Semantisch: "Mystiker" in PF ist meilenweit von dem weg, was das Wort in der Realität bedeutet.
gunware:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 15.01.2015 | 15:15 ---Oracle != Mystiker. Falsche Vokabel. ^-^
--- Ende Zitat ---
Nicht in dem Zusammenhang.
Pathfinder Deutsch: Mystiker
Pathfinder Englisch: Oracle.
Wenn ich mich englisch unterhalten möchte, muss ich das Wort oracle benutzen. Wenn ich mich deutsch unterhalten möchte, muss ich Mystiker benutzen. Das ist die richtige Art die Sprachen zu benutzen. Genau so, wenn ich mich deutsch unterhalten möchte, sollte ich das Wort Handy benutzen und wenn ich mich englisch unterhalten möchte, sollte ich mobile phone sagen. Wenn ich es anders herum sage, sprich, wenn ich in einer englischen Unterhaltung das Wort "Handy" benutzen würde, dann würde ich in der Aussage, die ich tätigen möchte, nur dann verstanden werden, falls der Gegenüber die deutsche Sprache versteht und weiß, dass ich auf deutsche Vokabel zurückgreife, wenn ich nicht die englischen kenne.
Und so ist es auch bei den Gruppen, die meinen, mit der Vermischung der Vokabel der unterschiedlicher Spiele, würde man eine bessere Verständlichkeit erreichen und wundern sich dann, dass es nicht klappt. In meinen Augen ist es da sehr wenig zu wundern, sondern es kommt zu dem Ergebnis, dass ich erwarten würde. Es kommt zu Missverständnissen. Für mich ist es ziemlich nachvollziehbar.
6:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 15.01.2015 | 15:15 ---Aber sowas von ja. Oracle != Mystiker. Falsche Vokabel. ^-^
--- Ende Zitat ---
Der Pathfinder-Oracle hat nur am Rande etwas mit der Bedeutung des englischen Begriffes Oracle zu tun. (Du willst nicht wissen, wie sehr ich mich über den Begriff Oracle geärgert habe) Ergo bedeutet das, dass bereits Paizo eigentlich den falschen Begriff benutzen. Ergo finde ich die Übersetzung mit Mystiker genauer.
@Strohmann-Hipster:
Zu 2: Schau Dir mal die Bedeutung der christlichen Mystik im Mittelalter an. Die Mystiker der damaligen Zeit waren ziemlich genau das, was jetzt in PF der Oracle ist.
D. M_Athair:
--- Zitat von: 6 am 15.01.2015 | 15:58 ---@Strohmann-Hipster:
Zu 2: Schau Dir mal die Bedeutung der christlichen Mystik im Mittelalter an. Die Mystiker der damaligen Zeit waren ziemlich genau das, was jetzt in PF der Oracle ist.
--- Ende Zitat ---
Als jemand der sich mit Mystik (nicht nur im christlichen Sinn) relativ gut auskennt, sehe ich die Zusammenhänge überhaupt nicht.
Mystiker und Oracle empfinde ich - von dem her, was die Klasse macht - beides als Fehlettikettierung. Und insofern sehe ich den Mystiker als eine "Umübersetzung" aus dem Englischen, die keinerlei Vorteile hat.
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Strohmann-Hipster am 15.01.2015 | 16:03 --- Als jemand der sich mit Mystik (nicht nur im christlichen Sinn) relativ gut auskennt, sehe ich die Zusammenhänge überhaupt nicht.
Mystiker und Oracle empfinde ich - von dem her, was die Klasse macht - beides als Fehlettikettierung. Und insofern sehe ich den Mystiker als eine "Umübersetzung" aus dem Englischen, die keinerlei Vorteile hat.
--- Ende Zitat ---
+1, und meinen Mystiker habe ich einfach immer als Orakel gespielt... ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln