Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Übersetzungsqualität
Narubia:
--- Zitat von: Feuersänger am 16.01.2015 | 02:08 ---Nach PF-Übersetzerlogik: Meistermagier, Magiermeister, Magus, Hexenmeister, Meisterhexe, und Kriegsschloss, in dieser Reihenfolge. *scnr*
--- Ende Zitat ---
Da entschuldigst du dich zurecht. Zum einen übertreibst du da ja wohl maßlos. Hexenmeister kommt ja immerhin aus der 3.5 und ansonsten - erklär mal, warum du der Meinung bist, ALLES MÖGLICHE würde mit "Meister" übersetzt werden? Ich kann dem so überhaupt nicht folgen.
--- Zitat von: Slayn am 16.01.2015 | 01:57 ---Wizard, Magus, Mage, Sorcercer, Witch, Warlock ....
--- Ende Zitat ---
Das ist eine Klasse Reihe, die super darstellt, warum das, was alle "Freunde des 1:1 Übersetzens" hier fordern, schlicht nicht funktioniert.
Ich meine, für mich die direkt passendsten Begriffe wären:
Zauberer, Magus, Magier, Hexer, Hexe, Argh.
Also, Warlock, Sorcerer, Witch, das ist schon mies unterzubringen, wenn es noch eine männliche Hexe (aka Hexer) geben soll, und idealerweise soll man Hexenmeister auch nicht nutzen (siehe FS), wie soll man es da jemandem recht machen?
So gebe doch mal einer eine schlüssige Folge an, die hier alle zufriedenstellt!
Für mich war auch der Wizard mit Magier ein wenig falsch besetzt. Wizard - da verbinde ich einfach einen Zauberer mit. Der Spezialist hieße dann "Verzauberer". Würde ebenfalls nicht so wild brechen.
Und idealerweise bitte auch, ohne (wie das in 3.5 und PF schon oft gemacht wird, um die Fraktion zufrieden zu stellen...) neue Wörter zu erfinden, wie "Theurg".
Feuersänger:
Theurg gibts seit bald zweitausend Jahren. Wenn das ein "erfundenes Wort" ist, ist die einzig akzeptable Sprache die Grunzlaute der frühen Hominiden.
Wizard kommt vom altenglischen Wort für weise; Sorcerer vom lateinischen Wort für Los, Schicksal; Warlock wiederum altenglisch - wörtlich "Versprechen-Lügner" i.S.v. Eidbrecher.
Ist halt schwierig, da eindeutige Wörter für etwas zu finden, was es gar nicht gibt.
Narubia:
--- Zitat von: Feuersänger am 16.01.2015 | 08:33 ---Theurg gibts seit bald zweitausend Jahren. Wenn das ein "erfundenes Wort" ist, ist die einzig akzeptable Sprache die Grunzlaute der frühen Hominiden.
--- Ende Zitat ---
Ok streich das. dict.cc kennt es nicht.
--- Zitat von: Feuersänger am 16.01.2015 | 08:33 ---Ist halt schwierig, da eindeutige Wörter für etwas zu finden, was es gar nicht gibt.
--- Ende Zitat ---
Ich hätte da jetzt schon gerne eine Liste. Immerhin bist du ja einer der Fahnenträger der "muss man 1:1-übersetzen!"-Fraktion.
Sich hinzustellen und zu sagen "So passts mir aber nicht!" und dann aber beim ersten, schwierigeren Fallbeispiel die Fahnen zu streichen, ist bei so einem Thema schon nicht ganz fein.
Feuersänger:
Zauberer wäre für Wizard klassisch besser gewesen, aber den Begriff nutzt man halt für "Caster" allgemein, wäre also verwirrend.
In echt wurden halt nicht 20 verschiedene Sorten Zauberer unterschieden, darum sind die Begriffe nicht eindeutig differenziert.
Sorcerer hätte ich wie gesagt mit Hexer übersetzt, aber der Dampfer ist vor 15 Jahren abgefahren.
Und wie ich schon sagte: ernsthaft Gedanken über ein stringentes System mache ich mir dann, wenn mir jemand Geld dafür gibt.
Narubia:
--- Zitat von: Feuersänger am 16.01.2015 | 09:06 ---Zauberer wäre für Wizard klassisch besser gewesen, aber den Begriff nutzt man halt für "Caster" allgemein, wäre also verwirrend.
--- Ende Zitat ---
Caster wird in D&D üblicherweise mit "Zauberwirker" oder "Zauberwirkende Klasse" abgehandelt. Daher kein Problem.
--- Zitat von: Feuersänger am 16.01.2015 | 09:06 ---Und wie ich schon sagte: ernsthaft Gedanken über ein stringentes System mache ich mir dann, wenn mir jemand Geld dafür gibt.
--- Ende Zitat ---
Dann beschwer dich nicht - ehrlich. Da wurden Leute für bezahlt, haben (zumindest ihr persönlich möglichst) Bestes gegeben, waren selbst in diversen Zwicklagen, aber anzukommen, zu sagen "ist doof", und dann aber keinen Gegenvorschlag parat zu haben, das ist ein Punkt, für den du zurecht gut kritisiert werden kannst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln