Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Übersetzungsqualität

<< < (28/32) > >>

Slayn:
Naja, man muss halt nicht zwanghaft versuchen Doppelungen zu vermeiden oder geschlechtsneutrale Bezeichnungen zu finden, gerade, wenn dies in der Vorlage selbst nicht geschieht. Auch muss man sich damit abfinden dass, eben wie bei der Vorlage, die Bezeichnungen eher einen technischen als einen beschreibenden Charakter haben.

Als Beispiel: Die bei uns gängige und auf Märchen basierte Vorstellung einer "Hexe" (Alte Frau, etc.) stimmt ja schon nicht mit der Disney-Vorstellung überein und hat weder bei DSA noch bei PF was mit dem Märchenvorbild zu tun. Da wäre dann das Monster "Hag", also die Vettel, die mehr mit der überlieferten Vorstellung übereinstimmt, aber das juckt ja auch niemanden.

Daher wäre es in meinen Augen voll ok, wenn der Wizard (Conjurer) - Zauberer (Beschwörer) und der Summoner - Beschwörer zeitgleich existieren. (Vgl. dazu: Rogue (Swashbuckler) und Swashbuckler)

Narubia:

--- Zitat von: Slayn am 16.01.2015 | 09:28 ---Daher wäre es in meinen Augen voll ok, wenn der Wizard (Conjurer) - Zauberer (Beschwörer) und der Summoner - Beschwörer zeitgleich existieren. (Vgl. dazu: Rogue (Swashbuckler) und Swashbuckler)
--- Ende Zitat ---
Ja, ne.
Ich finde solche Doppelungen extrem kacke. Wenn ich vom Beschwörer rede, dann soll das auch eindeutig sein, dazu sind Fachtermini da. Ich will nicht sagen "Beschwörer, also die Spezialisierung des Magiers". Das wäre einfach Bullshit (und ist es im Beispiel auch).

Feuersänger:
Wenn von mir erwartet wird, für ein minderwertiges Produkt Geld auszugeben, darf ich mich sehr wohl beschweren.

Und überhaupt, ich hab diese "mach's besser oder halt den Mund" Attitüde noch nie verstanden. Wenn du ein Auto kaufst und es ist defekt, lässt du dich dann mit einem "Bau doch dein eigenes Auto wenns dir nicht passt" abspeisen, statt auf einer Nachbesserung zu bestehen?

gunware:

--- Zitat von: Feuersänger am 16.01.2015 | 09:48 ---Wenn du ein Auto kaufst und es ist defekt, lässt du dich dann mit einem "Bau doch dein eigenes Auto wenns dir nicht passt" abspeisen, statt auf einer Nachbesserung zu bestehen?

--- Ende Zitat ---
Nein. Selbstverständlich nicht.
Nur hier geht es um einen anderen Fall. Wenn Du Dir ein Elektroauto kaufst und in ein Land fährst, in dem noch keine E-Tankstelle sind, dann ist die Vorstellung, bei dem Auto auf eine Nachbesserung zu bestehen - äh, wie sage ich es, in meinen Augen sehr wenig zielführend.

Narubia:

--- Zitat von: Feuersänger am 16.01.2015 | 09:48 ---Und überhaupt, ich hab diese "mach's besser oder halt den Mund" Attitüde noch nie verstanden. Wenn du ein Auto kaufst und es ist defekt, lässt du dich dann mit einem "Bau doch dein eigenes Auto wenns dir nicht passt" abspeisen, statt auf einer Nachbesserung zu bestehen?
--- Ende Zitat ---
Der Vergleich hinkt, denn das ist ein Thema, bei dem du offensichtlich keine fachliche Kenntnis hast.
In diesem Thema bist du aber, als jemand, der sich sehr gut mit den beiden Sprachen auskennt, durchaus in der Lage, Gegenvorschläge anzubringen. Das kann dann auch mal erwartet werden. Tu nicht so, als wärst du nicht in der Lage oder als wenn das ein riesen Akt wäre. Du darfst aber auch gerne zugeben, dass es keine perfekte Lösung gibt. Oh, warte, das ist ja mein Standpunkt :/

Je nach Thema ist da natürlich anders, was du reklamieren kannst und wo du Verbesserungsvorschläge anbringen musst. Aber geh mal z. B. in die Politik und kritisiere nur und bring keine Gegenvorschläge, und schau mal, wie viele Stimmen du hinter dir vereinen kannst. In Diskussionen ist das nie zielführend.

Übrigens mal die Frage: Wer erwartet denn von dir persönlich, dass du deutsche Regelwerke kaufst?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln