Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Übersetzungsqualität

<< < (6/32) > >>

Narubia:

--- Zitat von: Feuersänger am 13.01.2015 | 12:21 ---Wenn die PF-Übersetzer selber kreativ sein wollen, sollen sie gefälligst ihr eigenes Rollenspiel rausbringen. Solange sie nur übersetzen, sollen sie auch genau das tun -- übersetzen -- und nicht anfangen zu dichten.
--- Ende Zitat ---
Ist nun mal Teil des Berufes, kreativ werden zu müssen. Manche Dinge sind eben sinnentstellt, wenn man sie einfach direkt übersetzt. Dann gäbe es jetzt nämlich einen "Herbeirufer", und das würde mir dann Bauchschmerzen verursachen. Sry, wenn du den deutschen Begriff nicht einordnen kannst, dann ist das nicht der Fehler der Übersetzer. Reversibel zu sein ist nicht die Aufgabe.

Grimtooth's Little Sister:
Geenau! Bitte nur übersetzen.

Und natürlich sollte es rückübersetzbar sein. Wie will ich denn sonst wissen wovon mein deutsch sprechender Spieler da redet wenn ich überwiegend nur die englischen Sachen kenne?? Das ist halt auch so ein Grund dann nur englische Begriffe am Tisch zuzulassen.

Feuersänger:
_Natürlich_ ist die Schuld des Übersetzers, und zwar ausschließlich, wenn seine Übersetzungen nicht nachvollziehbar sind! Wessen denn sonst? Sonst könnt ich ja bei jeder Übersetzung sonstwas schreiben, Lewis Carrol-würdige Phantasiewörter erfinden, und wenn der Leser es dann nicht versteht soll es seine Schuld sein? Absurd, Narubia, absurd!

FlawlessFlo:
Man kommt kaum darum herum, beide Versionen (Deutsch und Englisch) an einem gemischten Spieltisch zu kennen. Klar, manchmal führt das zu Missverständnissen, aber das lässt sich kaum vermeiden. Nur die englische Version von Begriffen am Tisch "zuzulassen" ist in vielen Gruppen nicht praktikabel.

Grimtooth's Little Sister:

--- Zitat von: Narubia am 13.01.2015 | 12:34 ---Ist nun mal Teil des Berufes, kreativ werden zu müssen. Manche Dinge sind eben sinnentstellt, wenn man sie einfach direkt übersetzt. Dann gäbe es jetzt nämlich einen "Herbeirufer", und das würde mir dann Bauchschmerzen verursachen. Sry, wenn du den deutschen Begriff nicht einordnen kannst, dann ist das nicht der Fehler der Übersetzer. Reversibel zu sein ist nicht die Aufgabe.

--- Ende Zitat ---

Nicht so wirklich, das geht bei Romanen grad so aber doch nicht bei Regeln. Herbeirufer ist zwar ein wenig doof, ginge aber grad so, direkt wäre es halt der Beschwörer. Und wie gesagt, Regeln müssen reversibel sein wenn alle zusammen spielen können  sollen ohne dass es größere Missverständnisse gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln