Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Übersetzungsqualität

<< < (13/32) > >>

Feuersänger:
Und dabei haben jetzt schon mehrere Leute gesagt, warum das insbesondere bei einem RPG eben doch was anderes ist. Ich schreibs nochmal ganz langsam:
Weil es sein kann, dass am gleichen Tisch Spieler mit verschiedenen Sprachversionen sitzen, und gewährleistet sein muss, dass die immer noch dasselbe Spiel spielen.
Darum ist es wichtig, dass die Englisch-User erkennen, wovon der Kollega da redet, wenn er die dt. Begriffe benutzt.

Mr. Ohnesorge:
Hatten wir gerade gestern: ist Feuerwand jetzt Wall of Fire oder Fire Wall?

Narubia:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.01.2015 | 10:44 ---Und dabei haben jetzt schon mehrere Leute gesagt, warum das insbesondere bei einem RPG eben doch was anderes ist. Ich schreibs nochmal ganz langsam:
Weil es sein kann, dass am gleichen Tisch Spieler mit verschiedenen Sprachversionen sitzen, und gewährleistet sein muss, dass die immer noch dasselbe Spiel spielen.
Darum ist es wichtig, dass die Englisch-User erkennen, wovon der Kollega da redet, wenn er die dt. Begriffe benutzt.

--- Ende Zitat ---
Ich verstehe vollkommen, was du sagst, und das ist natürlich oft der Fall, aber eine Übersetzung ist nicht für diesen Fall gemacht.
Kein Regelwerk ist dazu da, dass (oder anders formuliert: Man übersetzt das Regelwerk nicht, damit...) am Ende dann mehrere Sprachversionen am Tisch sind. Das ist nicht der Zweck, nicht der Sinn, und daher, so verständlich euer Anliegen ist, nicht die Aufgabe der Übersetzung. Es soll für den, der nur deutsch am Tisch hat, maximal sinnhaftig und korrekt erscheinen. Nichts anderes ist das Ziel.
Und wieder: Trotzdem sind 98% aller Glossarbegriffe reversibel übersetzt. Die Dinger, wo es nicht reversibel übersetzt wurde, wurden breit erklärt (Cavalier -> Ritter; Oracle -> Mystiker; Summoner -> Paktmagier; Gunslinger -> Schütze) und sind eigentlich insgesamt sehr selten. Und da kann man zumindest nachvollziehen, warum das gemacht wurde.
Viel mehr Fehler kommen dadurch zustande, weil man das selbst auferlegte Ziel "Kompatibilität mit der 3.5" einhalten wollte, und darum existieren jetzt so Begriffe wie "Tarnung" für Concealment, "Heimlichkeit" für Stealth, etc., die einem viel mehr auf den Sack gehen könnten.
Die Übersetzer haben hier teilweise einen enormen Spagat hinlegen müssen und insgesamt haben sie, was die Begrifflichkeiten angeht, das zum großen Teil elegant gelöst.


--- Zitat von: Grinder am 14.01.2015 | 10:47 ---Hatten wir gerade gestern: ist Feuerwand jetzt Wall of Fire oder Fire Wall?
--- Ende Zitat ---
Wall of Fire. Klasse Beispiel, warum nicht reversibel übersetzt werden soll. "Wand aus Feuer" klänge einfach massiv "denglisch".

Feuersänger:
Das ist aber an ganz vielen Tischen die Realität. Wer das als Verlag nicht anerkennt, veröffentlicht an den Bedürfnissen der Kundschaft bzw der Marktrealität vorbei.

Narubia:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.01.2015 | 10:59 ---Das ist aber an ganz vielen Tischen die Realität. Wer das als Verlag nicht anerkennt, veröffentlicht an den Bedürfnissen der Kundschaft bzw der Marktrealität vorbei.
--- Ende Zitat ---
Naja, man könnte auch sagen, dass einem das am Allerwertesten vorbeigehen kann, wenn die Spieler die Bücher nicht wie gedacht nutzen. Sie bringen die Bücher so raus, dass sie zum Spielen auf deutsch tauglich sind. Ob sie jetzt zum Kachelofen anschüren, zum Denglisch spielen, zum Popo abputzen oder als Notizblock taugen, kann dem Verlag vollkommen wurscht sein. Ich hab auch noch nie gehört, dass jemand hier geschrieben hat: "Ich kaufe das Buch nicht, weil es mit englisch nicht kompatibel ist."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln