Autor Thema: [DCC RPG] ... Sword-&-Sorcery-"Demi-Humans" (Zwerge, ...) bauen?  (Gelesen 3025 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Elfen, Zwerge, Halblinge ... in DCC RPG sind die ziemlich klassisch Tolkien.
Mich stört das und deswegen überlege ich die nicht-menschlichen Klassen zu "refluffen" und wo nötig mechanisch umzubauen.

Da wäre als erstes die Frage nach passenden Quellen. Was fällt euch dazu ein?

Das ist mein Stand der Dinge:

Zwerge: Die klassischen D&D-Zwerge + Duergar (wie in "The Slayer's Guide to DUERGAR beschrieben); keinere Einflüsse sollen die Zwerge der nord. Mythologie (Alberich & Co.), sowie Swirfneblin, die LotFP-Zwerge und Erdelementar-Zwerge (da gibt es in der D&D-Lore auch irgendwo was - hab nur gerade nicht präsent wo) sein.
Spielmechanische Veränderungen:
  • Sonnenlichtempfindlich (unter praller Sonne/Mittagssonne): WAH-Abzüge, wenn nicht in Bewegung: Versteinerungseffekte.
  • Unsichtbarkeit: In unterirdischen Kavernen, können sich Zwerge zeitlich begrenzt unsichtbar machen.




Elfen: 4E Eladrin + Standart D&D-Elfen + Elfen der Mythologie; kleinere Einflüsse: Melniboneer (Alien Mind + Erorberungsgeist), WHb 6th Waldelfen (Naturgewaltige Launenhaftigkeit). 
Spielmechanische Veränderungen:
  • Fey Step der 4E Eladrin.

Halblinge: Die D&D-Halblinge 3E+, Ronja Räubertochters Rumpelwichte, Hobbits, 4E Gnome ohne Feywild Hintergrund, Athas/Dark Sun-Halblinge

Mechanische Änderungen: ???





... restliche Bilder folgen...
« Letzte Änderung: 14.01.2015 | 15:31 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Wie wäre es mit:

Elfen als humanoide Pflanzen. Dazu dann noch (evtl. bartlose?!) Zwerge in Richtung Alberich & Co.
Sowas in der Art gab es glaube ich im Buch "Glorantha" zu "Hero Wars".

Am sonsten hatte Hackmaster 4th Edition einige zusätzliche Völker zu den Typischen D&D Völkern, Gnomtitan ect. Und da HM 4th ja im Grunde AD&D ist könnte da evtl. auch mechanisch was interessantes dabei sein?

"Questers of the Middle Realms" für PDQ hatte auch nette Ansätze zu Fantasyvölkern.
Zwerge werden tatsächlich aus Erde/Stein gemacht.
Orks wurden dort nur erschaffen um die Population der tatsächlich unsterblichen Elfen unter Kontrolle zu bekommen.

Anderer Ansatz für Elfen: Einst waren die Elfen tatsächlich die Lieblinge der Götter & Die HerrscherTM.
Doch die Macht korrumpierte einen Teil der Elfen & sie wurden von den versklavten Völken gestürzt (evtl. mit Hilfe der Götter?)
Hier könnte man dann auch Dunkelelfen einbauen. Diese entstanden, da die einstigen Herrscher in den Kriegsjahren anfingen mit Dämonen zu paktieren.
« Letzte Änderung: 15.01.2015 | 07:23 von Grummelstein »
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."