Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Welche Edition ist DIE Edition fuer welche Klasse?
Sashael:
--- Zitat von: Thandbar am 31.01.2015 | 11:19 ---Und wer den 'Simple Fighter' der anderen Editionen vermisst, kann getrost zu den Essentials greifen.
--- Ende Zitat ---
Och ich weiß nicht. Auch in den Essentials konnte man durch geschickte Rassen-Klassen-Feat-Auswahl ziemlich nette Builds machen. Mein Liebling der Push-Knight mit Hammer Hands und Bludgeon Expertise. Mit jeder MBA mit einem Hammer den Gegner 2 Felder schubsen und hinterher shiften. Das ist schon ein ordentliches Mobcontrolling und etwas, was imho wirklich perfekt zu einem Defender passt. :D
Rentin:
--- Zitat von: ElfenLied am 16.02.2015 | 14:03 ---Hat dir nichts in der 4e Gefallen oder hast du sie nicht gespielt?
--- Ende Zitat ---
Ich habe Keep on the Shadowfell gespielt und mir gefiel das System nicht. Dann sind wir wieder zurück auf D&D3, dann auf AD&D und jetzt bei D&D5.
Arldwulf:
Macht ja auch nix, vielleicht startest du irgendwann ja mal einen neuen Versuch. Interessanter finde ich deine Aussage oben, als du sagtest du seist überrascht wie viele die Charaktereffizienz in den Vordergrund stellen. Bekommst du hier tatsächlich diesen Eindruck?
Eigentlich wirkt es so auf mich als würden auch die meisten anderen hier den Spielspaß in den Vordergrund stellen. Geht mir zumindest so.
Rentin:
--- Zitat von: Arldwulf am 16.02.2015 | 20:56 ---Macht ja auch nix, vielleicht startest du irgendwann ja mal einen neuen Versuch. Interessanter finde ich deine Aussage oben, als du sagtest du seist überrascht wie viele die Charaktereffizienz in den Vordergrund stellen. Bekommst du hier tatsächlich diesen Eindruck?
Eigentlich wirkt es so auf mich als würden auch die meisten anderen hier den Spielspaß in den Vordergrund stellen. Geht mir zumindest so.
--- Ende Zitat ---
Charaktereffizienz gehört für einige Spieler sicherlich auch zum Spielspaß. Ich erstelle meine Charaktere (und damit auch NSC) nach Ihrem Hintergrund (sofern sie einen haben). Sprich, ich denke mir die Herkunft und Motivation aus und danach erstelle ich die eigentlichen Werte.
Thandbar:
Bei mir gilt "Interessant zu spielen > Mächtigkeit", dennoch macht es mir keinen Spaß, einen Charakter zu spielen, von dem ich weiß, dass er mechanisch saugt und die Kämpfe in die Länge zieht ... und die anderen SCs durch seine Inkompetenz am Ende in Gefahr bringt. (Ist dann natürlich vom Spielstil der gesamten Gruppe abhängig.)
Den 4E-Mönch finde ich übrigens noch sehr gelungen. Während man sonst immer Beschwerden hört, die Klasse sei irgendwie lackluster, ist diese Variante sehr eigenständig und hat mit ihren Bewegungstechniken eine spannende mechanische Dimension.
--- Zitat von: Rentin am 19.02.2015 | 22:29 --- Ich erstelle meine Charaktere (und damit auch NSC) nach Ihrem Hintergrund (sofern sie einen haben). Sprich, ich denke mir die Herkunft und Motivation aus und danach erstelle ich die eigentlichen Werte.
--- Ende Zitat ---
Ich nehme an, dass die 5E für diesen Ansatz am meisten von Systemseite aus mitbringt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln