Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Warum hat sich Greyhawk nie so richtig durchgesetzt?

<< < (10/16) > >>

Grimtooth's Little Sister:
Um das Wie und Warum zu klären, sind ja dann auch die ABs und die Spielleiter da.  ~;D

Grubentroll:
Wobei ich finde, dass Dalelands samt Moonsea-Umgebung, Cormyr sowie der Norden samt Waterdeep schon aus einem Guss wirken.

Und das ist ein riiiiiiesiger Bereich.

Kitchen Sink wirds erst wenn man weiter nach Süden, Osten und sehr weit nach Westen geht, und in der Zeit nach vorne (sowas wie die Horde) geht nach 1356 DR.

Deep_Impact:
Die Dales fand ich eine schöne und sehr detailierte Ecke. Gerade für den Einstieg muss es auch nicht so riesig sein.

Phlan wird in der neuen Reihe ja wesentlich heftiger verwurstet.

Draig-Athar:
Hier übrigens eine Aussage von Lisa Simpson zum Thema Verkauszahlen von Greyhawk im Vergleich zu den Realms:

--- Zitat ---Well, I can tell you, as the last person who was the Greyhawk Brand Manager at WotC, that Greyhawk sold almost as well as Forgotten Realms. It was a really successful line of products. However, when we started 3rd edition, the manager of D&D at the time decided that we had too many campaign settings, so Greyhawk got put off to the side in favor of FR. It had everything to do with not starting the proliferation of game settings and nothing to do with sales. Just for the record.

Lisa Stevens
 CEO

--- Ende Zitat ---

Quelle

Deep_Impact:

--- Zitat von: Draig-Athar am  5.02.2015 | 15:02 ---Hier übrigens eine Aussage von Lisa Simpson zum Thema Verkauszahlen von Greyhawk im Vergleich zu den Realms:

--- Ende Zitat ---

Das ist doch mal ne Aussage! Danke.

Ich war nur etwas verwundert, was Lisa damit zutun hatte....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln