Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Warum hat sich Greyhawk nie so richtig durchgesetzt?
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: afbeer am 7.02.2015 | 01:35 ---Wir haben damal s die weitverbreitete Alternative bespielt, uns unser eigenes Setting zusammenzubasteln.
Warum man heutzutage eng an einem veröffentlichten Setting klebt erschließst sich mir nicht.
--- Ende Zitat ---
Weil es (a) dem SL Arbeit spart und (b) einen konsistenten, vom SL unabhängig erfahrbaren Hintergrund bietet. Die Realms sind die Realms sind die Realms egal, ob am Spieltisch, im Roman, am Computer.
afbeer:
Nein
Früher hatte ich als Rollenspieler wenig Geld und musste mir Dinge mit meiner vorhandenen Zeit ausdenken.
Jetzt habe ich wenig Zeit und greife auf das vorgefertigte mit meinem vorhandenen Geld zurück.
Schaue mal auf die Demografie des Rollenspielers. Allendhalben Klagen über fehlenden Nachwuchs.
Wenn ich Abenteurgeschichten mit mir fremden Spielern austauschen will muss ich etwas allgemein bekanntes wie einen AP oder OP Abenteuer benutzen, die spielen immer in einer Kampagnenwelt.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: afbeer am 7.02.2015 | 14:18 ---Nein
Früher hatte ich als Rollenspieler wenig Geld und musste mir Dinge mit meiner vorhandenen Zeit ausdenken.
Jetzt habe ich wenig Zeit und greife auf das vorgefertigte mit meinem vorhandenen Geld zurück.
--- Ende Zitat ---
Warum widersprichst Du mir, wenn Deine Argumente anschließend alles von mir gesagte untermauern? wtf?
Für die Gültigkeit des Arguments "spart Arbeit" ist Deine persönliche finanziellen Situation Then und Now uninteressant...
--- Zitat von: afbeer am 7.02.2015 | 14:18 ---Schaue mal auf die Demografie des Rollenspielers. Allendhalben Klagen über fehlenden Nachwuchs.
--- Ende Zitat ---
Was hat das mit den Argumenten "spart arbeit" und "schafft gemeinsamen Vorstellungsraum" zu tun? wtf?
--- Zitat von: afbeer am 7.02.2015 | 14:18 ---Wenn ich Abenteurgeschichten mit mir fremden Spielern austauschen will muss ich etwas allgemein bekanntes wie einen AP oder OP Abenteuer benutzen, die spielen immer in einer Kampagnenwelt.
--- Ende Zitat ---
Ich rede nicht vom Austausch von Abenteuergeschichten. Ich rede von der Erfahrbarkeit des Settings. Die Realms bietet einen konsistenten Rahmen, der am Spieltisch, in Romanen und Computerspielen wiedererkennbar ist. Wenn von Auril, Drizz't, den Dalelands, Baldur's Gate geredet wird, so weiß man immer was gemeint ist und hat einen gemeinsamen Vorstellungsraum, der eben die Kampagne eines einzelnen SL übersteigt.
afbeer:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 7.02.2015 | 14:27 ---Ich rede nicht vom Austausch von Abenteuergeschichten. ... Wenn von Auril, Drizz't, den Dalelands, Baldur's Gate geredet wird, so weiß man immer was gemeint ist und hat einen gemeinsamen Vorstellungsraum, der eben die Kampagne eines einzelnen SL übersteigt.
--- Ende Zitat ---
Und da sind wir beim Austausch, das ist bei der Homecampaign nicht möglich.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: afbeer am 7.02.2015 | 20:01 ---Und da sind wir beim Austausch, das ist bei der Homecampaign nicht möglich.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich "reden" sage, meine ich Erwähnungen in Büchern und Computerspielen. Das ist kein echter Austausch...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln