Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Primeval Thule für D&D5
Korig:
Gerade erst gesehen, dass das Seeting auch für D&D 5 kommt. Hatte ich schon lange Bock drauf .
Rhylthar:
Habe die Pathfinder-Version und es ist durchaus eine gute Alternative für 5E.
Gibt nur 2 kleine Schönheitsfehler:
1.
Der Kickstarter ist recht teuer (siehe Diskussion) und die Stretchgoals eher mau. Da es auch keine wirklich Händleroption gibt (naja, 5 Hardcover plus 1 pdf für 240,00 € + Shipping...weiss nicht, ob sich das für z. B. Roland wirklich lohnen würde), wird es wohl dauern, bis es im normalen Handel erhältlich ist.
2.
Da WotC ja offziell kein SRD/keine OGL speziell für 5E herausgegeben haben, muss Saquatch Studios (wie vorher schon Frog God/Necromancer Games) einen Eiertanz aufführen, um keine Lizenzprobleme zu bekommen. Sieht man z. B. auch im Preview: Der Beatman bekommt "Tactical Advantage", einen Regelterminus, den es in den Grundregeln so gar nicht gibt, aber anscheinend ist "gaining advantage" lizenztechnisch nicht freigegeben (wurde mir auf Nachfrage so erläutert).
Korig:
Ja deswegen wirds wohl nur das PDF für mich geben. So lange für mich ersichtlich ist das tactical advantage die alternativ Version zum "normalen" advantage ist, da passt das noch.
Rhylthar:
Auch ein "Manko" (bewusst in Anführungszeichen, weil es für erfahrene Spieler/Sl kein Problem ist, für Neueinsteiger evtl. aber schon):
Es ist nicht zu 100 % kompatibel zu den Grundregeln. Im Preview sieht man ja schon, dass bestimmte Rassen nicht vorkommen, aber auch bestimmte Klassen wie etwa Paladin oder Monk wären eher schwer einzubauen. Für Neueinsteiger wäre dies evtl. eine Hürde, deshalb tut WotC gut daran, auch selber mal ansatzweise sowas wie ein Setting zu veröffentlichen mit dem neuen Buch.
Allerdings hat Primeval Thule es geschafft, eine meiner letzten Bastionen aufzubrechen: Die Vermischung aus (Alien)-Technologie mit Fantasy. Habe mich immer sehr dagegen geweht (ist eigentlich so gar nicht meins), aber hier passt es ins Setting (wobei es zum Glück keine Spieleroptionen für sowas gibt).
neovatar:
Ich bespiele Thule mit 13th Age. Kurze Nachfrage aus Interesse: Woher nimmst Du das mit der Alientechnologie? Kommt das im Pathfinder Primeval Thule vor oder hast Du das selbst ins Setting eingebaut.
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 18.07.2015 | 19:59 ---und die 13th Age Version handwerklich schlecht sein soll.
--- Ende Zitat ---
Finde ich nicht. Bis auf eine Handvoll im Text vergessene Pathfinder-Begriffe ist es ein tolles Buch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln