Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Worin besteht das Ziel Eurer Charakteroptimierung (Powergaming?)
Sin:
--- Zitat von: Bad Horse am 15.02.2015 | 21:45 ---Eigentlich nicht. Rentin will ja wissen, warum Leute ihre Charaktere gern optimieren und was für sie der Reiz daran ist - da ist der Thread doch bei D&D ganz gut aufgehoben.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, seltsam ist nicht, dass er hier postet, sondern dass er D&D spielt, das Rollenspiel, das mehr als jedes andere (bekannte) Rollenspiel für Powergaming und Min/Maxing steht, wenn er genau diese Aspekte "verachtet". Er wählt die FDP, obwohl er Geldgier verachtet.
Aber da du das offensichtlich als off-topic betrachtest, werde ich nicht weiter darauf rumreiten.
Feuersänger:
Eh! Ich verbitte mir hier jegliche Assoziation von D&D-Spielern mit FDP-Anhängern!
Slayn:
--- Zitat von: Bad Horse am 15.02.2015 | 21:45 ---@Topic: Ich glaube, dass einige Leute auch die Erfahrung gemacht haben, dass der SL ihnen jedes Anzeichen von Schwäche negativ auslegt und selbst bei seinen NSCs keinerlei Schwächen erkennen lässt. Mit dieser Erfahrung im Hintergrund will man seinen Char gar nicht angreifbar gestalten, sondern jegliche Angriffsflächen möglichst ausschließen.
--- Ende Zitat ---
Halte ich in der Form bei D&D für nicht gegeben. Da ist es eher eine Sache des generellen Wettrüstens.
Klingenbrecher:
--- Zitat von: Slayn am 15.02.2015 | 22:30 ---Halte ich in der Form bei D&D für nicht gegeben. Da ist es eher eine Sache des generellen Wettrüstens.
--- Ende Zitat ---
Na, da spielt auch der SL ne große Rolle. Wie man hier in verschiedenen Threads lies gibt es genug die scheinbar nen Harten bekommen wenn sie einen SC aus dem Leben kloppen. Da macht es dann schon Sinn sich über seinen Charakter Gedanken zu machen. Wettrüsten beginnt ja leider schon mit dem ersten Schatz.
kalgani:
--- Zitat von: Rentin am 14.02.2015 | 02:11 ---Optimiert Ihr gerne Euren Charakter? Dann würde es mich brennend interessieren, welche Ziele Ihr dabei verfolgt. Das kann so simpel sein, wie "Ich will die besten Werte am Tisch haben." oder auch "Mein Charakter soll ein Spezialist auf diesem / jenen Gebiet sein."
--- Ende Zitat ---
Ja mache ich gerne, denn ich hab keine Lust den "Taschenlampenfallenlasser" zu spielen.
Auch spiele ich gerne Chars die nicht nur eines können.
Dieses Feature bildet bei PF der Inquisitor sehr gut ab.
Killermaschine mit gutem Skillpotential und Supportfeatures
ohne am Ende allen anderen die Show zu stehlen.
--- Zitat von: Rentin am 14.02.2015 | 02:11 ---Ich habe in der Vergangenheit viele Spieler kennengelernt, einige ausgemachte Powergamer, andere wiederum darauf bedacht einen möglichst plausiblen Hintergrund zu der fiktiven Person zu erschaffen oder eben besagte Spezialisten, die auf einigen Gebieten über alles erhaben sind.
--- Ende Zitat ---
Egal wie sehr ich aber meinen Char gamemistisch pushe, versuche ich ihnen auch immer eine bestimme persönliche Note zu geben.
Das funktioniert natürlich einfacher desto mehr der Char auch mir ähnelt und wird im Gegenzug schwerer.
Ich finde auch, dass gamemistisches Powergaming in D&D nicht einem Char mit Tiefe widerspricht, zumindest nicht komplett.
In meiner neuen PF Runde hat ein Spieler der mich bisher nicht kannte mich auch erstmal in die "totaler Optimierer" Ecke geschoben.
Bis er dann nach 2-3 Abenden gemerkt hat: "OK der splattert zwar alles weg, aber er sorgt auch für Fluff im Spiel."
Das ist auch einer der Hauptpunkte die ich an D&D so mag, man kann auf der einen Seite "Buttkicker paar exellence" sein,
aber auf der anderen Seite auch ein geschickter Diplomat oder Sprachenkünster sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln