Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Gutes (Fantasy-)System für EinsteigerInnen
aikar:
Ich weiß ich bin etwas spät dran, aber will auch noch meinen Senf dazugeben ~;D
Destiny Beginner kann ich auch empfehlen, gerade für komplette Anfänger sehr gut.
Dungeonslayers und Barbarians of Lemuria sind beide super für Einsteiger. DS habe ich sogar schonmal mit einer Gruppe aus 6-10 Jährigen gespielt und es hat problemlos funktioniert.
Mein absoluter Liebling für Neueinsteiger wurde aber noch gar nicht genannt: Der eine Ring.
Angenehm flottes und intuitives System und eine Welt, die 99% der Spieler sofort vertraut sein dürfte.
Ebenfalls gut funktioniert hat Fate Accelerated. Da kamen die Neueinsteiger oft sogar besser zurecht als Spieler mit langjähriger Erfahrung in "klassischen" RPs.
Und falls die Spieler Star Wars - Fans sind (oder zumindest keine SW-Hater) ist Am Rande des Imperiums auch sehr gut. mit den selben Argumenten wie bei Der eine Ring.
Savage Worlds hatte ich früher oft als Einsteigersystem, bin inzwischen aber eher davon abgekommen. Das Würfeln mit Würfel+Wildcardwürfel und die Modifikationen und 4er-Schritte haben die meisten Anfänger überfordert und der relative hohe Zufallsfaktor durch explodierende Würfel hat manche Spieler deprimiert, die weniger Würfelglück hatten als andere.
Hollaus:
Hi,
als kompletter Einsteiger (naja fast. Aber meine Tage mit DSA und dem Tod bei der ersten Probe durch den Sturz in eine mit Spießen gespickte Grube sind über 20 Jahre her... :-[ ) habe ich mich in der letzten Zeit auch mit allerlei mehr oder weniger frei erhältlichen Systemen beschäftigt, die den Anspruch haben "einsteigerfreundlich" zu sein. Da ich bei uns die Rolle des SL übernehmen darf und meine Gruppe aus 7-12jährigen besteht, habe ich natürlich gewisse Anforderungen.
- Die größeren wollen wie auf der Konsole etwas, das man "Hack, Slay & Loot" nennen könnte. Story, etc. darf sein, aber Aufleveln & Action scheinen oft im Vordergrund zu stehen.
- Das steht im Gegensatz zu den Jüngeren, wo das Erzählen und Erleben im Vordergrund steht. Auseinandersetzungen müssen moderat gehandhabt werden.
- RPGKids und HeroKids haben wir durch. Das war zu wenig spannend.
Daher kann ich von meiner Seite im Moment die folgenden Systeme nennen, die in Frage kommen, wenn SL und Spieler Einsteiger sind und etwas wirklich einfaches benötigen:
- Destiny (Beginner)
- 1W6 (speziell das Zettel-RPG ist zum "Erzählspielen" schön einfach)
Selber ackere ich gerade GURPS lite und "GURPS for Dummies" durch. Es interessiert mich brennend, aber treibt mich auch genauso zur Verzweiflung. :'(
neovatar:
Ich kann Huntress Vorschlag nur unterstützen: 13th Age ;)
Ich habe das System letztens mit einer gemischten Gruppe (Zwei totale Anfänger, ein Profi) gespielt. Es hat super funktioniert und die beiden Anfänger kamen auch total schnell ins Rollenspielen bzw. auch in die Kämpfe / Regelmechanik rein.
Nachteil: Gibt es im Moment nur auf englisch. Die Hand voll Sprüche und Kräfte, mit denen man startet, hat man aber auch schnell übersetzt.
Fimbul:
--- Zitat von: Hollaus am 16.03.2015 | 22:06 ---[...] Da ich bei uns die Rolle des SL übernehmen darf und meine Gruppe aus 7-12jährigen besteht, habe ich natürlich gewisse Anforderungen.
- Die größeren wollen wie auf der Konsole etwas, das man "Hack, Slay & Loot" nennen könnte. Story, etc. darf sein, aber Aufleveln & Action scheinen oft im Vordergrund zu stehen.
- Das steht im Gegensatz zu den Jüngeren, wo das Erzählen und Erleben im Vordergrund steht. Auseinandersetzungen müssen moderat gehandhabt werden.
- RPGKids und HeroKids haben wir durch. Das war zu wenig spannend. [...]
--- Ende Zitat ---
Bei „Spiegel Online“ gibt es noch einige weitere Empfehlungen in diese Richtung (ebenfalls englischsprachige Produkte):
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/kinder-rollenspiele-astraterra-age-of-the-tempest-mouse-guard-a-985187.html
Dazu noch ein ergänzender Kommentar vom Sphärenmeister:
--- Zitat ---Weitere familien- und kindgerechte Rollenspie sind: Adventure Maximus (www.adventuremaximus.com) Little Wizards (http://www.crafty-games.com/content/buy-little-wizards) The Princes Kingdom (http://www.lulu.com/shop/clinton-nixon/the-princes-kingdom/paperback/product-450515.html)
--- Ende Zitat ---
Achamanian:
Bist du eigentlich noch auf der Suche, SV? Sehe den Thread erst jetzt ...
Meine Kommentare zu deinen Überlegungen:
Splittermond ist nach wie vor irgendwie cool, aber ein richtiger Brocken, was die Regeln angeht. An sich nicht kompliziert, aber man hat halt Haufenweise zahlen und Rechnereien und kann kaum Handwedeln, ohne, dass alles irgendwie zu kollabieren droht. Wenn man Bock hat, sich da reinzufuchsen (das schließt die SpielerInnen ein), dann geht das sicher auch als Einsteigerspiel, aber sonst würde ich doch abraten ...
13th Age: Ich muss ehrlich sagen, ich finde es nach wie vor verdammt kompliziert - jedenfalls im Kampf. Auch hier müssen sich eigentlich alle ganz schön in ihre SC und deren Fähigkeiten reinfuchsen. Ohne meine Feat-Karten wäre ich da mit meinem Fighter etwas verloren. Wir spielen das ja gerade bei Kriegsklinge, und es ist toll, aber ich bin mir gar nicht so sicher, ob das nicht mehr am SL+Kampagne als am System liegt. Aber okay, ich habe auch noch kein D&D-basiertes System wirklich verstanden ...
Ich wäre da auch bei Kriegsklinge: Nimm einfach das, worauf du richtig bock hast! Aber wenn es eines von diesen beiden Systemen ist, solltest du wahrscheinlich schon Zeit in den Regelkram investieren, damit das rund läuft.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln