Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Der "richtige" Kampfstil je nach Edition
Rhylthar:
--- Zitat ---Wenn der Kämpfer den Schlag blockt der auf den Magier gezielt war, und der Waldläufer mit seinem Tiergefährten gemeinsame Angriffstaktiken benutzt, während ein anderer mit seinem Angriff die Deckung eines Gegners senkt, damit der nächste zuschlagen kann denke ich halt nicht an online rpg, sondern: Tolle Szene!
Ein System sollte so etwas fördern indem Effektivität nicht von der Waffenwahl, sondern von der Wahl der richtigen Aktion und dem richtigen Zusammenspiel zustande kommt.
--- Ende Zitat ---
Um mal auf das Kämpfer-Magier-Beispiel einzugehen:
Wenn der Kämpfer dem Gegner so viel Schaden reindrückt, dass dieser noch nicht mal auf die Idee kommt, jetzt den Magier anzugreifen, kann man genauso sagen: Tolle Szene.
Klar, Interrupts sind spektakulär...aber lohnenswert im mechanischen Sinn? Da hat Mort vollkommen Recht, hier muss gegen den Damage gegengerechnet werden.
Alles andere ist Fluff bzw. Charakterspiel. Wenn es darum geht, ist jegliches Balancing vollkommen egal.
Edit:
Warum sollte das Beschützen als Kampfstil besser sein als das Umhauen des Orks? Sollte der Ork den Magier nicht gerade one-hitten, ist die Schutzmechanik bestenfalls nett.
Arldwulf:
--- Zitat von: Rhylthar am 28.03.2015 | 11:05 ---Um mal auf das Kämpfer-Magier-Beispiel einzugehen:
Wenn der Kämpfer dem Gegner so viel Schaden reindrückt, dass dieser noch nicht mal auf die Idee kommt, jetzt den Magier anzugreifen, kann man genauso sagen: Tolle Szene.
Klar, Interrupts sind spektakulär...aber lohnenswert im mechanischen Sinn? Da hat Mort vollkommen Recht, hier muss gegen den Damage gegengerechnet werden.
Alles andere ist Fluff bzw. Charakterspiel. Wenn es darum geht, ist jegliches Balancing vollkommen egal.
Edit:
Warum sollte das Beschützen als Kampfstil besser sein als das Umhauen des Orks? Sollte der Ork den Magier nicht gerade one-hitten, ist die Schutzmechanik bestenfalls nett.
--- Ende Zitat ---
Da hast du völlig recht, das ganze macht auch nur Sinn wenn das Verhältnis Spielercharaktere zu Monster ein etwas anderes ist, und die Monster für sich genommen gefährlicher sind (aber durch bessere Möglichkeiten zum Zusammenarbeiten am Ende dies ausgeglichen wird)
In einem System mit verschiedenen Aktionsmöglichkeiten muss man auch diese gegeneinander ausbalancieren. Wenn der Krieger den Ork nicht mit einem Schlag umhaut, sondern 2-3 braucht ändert sich auch die beste Strategie.
Spiele mit mehr Zusammenspiel der Spieler werden auch immer mehr sinnvolle Herangehensweisen haben und damit mehr Möglichkeiten unterschiedliche Aktionen gleichberechtigt umzusetzen.
Rhylthar:
--- Zitat ---Spiele mit mehr Zusammenspiel der Spieler werden auch immer mehr sinnvolle Herangehensweisen haben und damit mehr Möglichkeiten unterschiedliche Aktionen gleichberechtigt umzusetzen.
--- Ende Zitat ---
Womit man eben auch bei der WoW-Mechanik ist, weil ein Raid häufig nicht durch Einzelleistungen, sondern nur durch die Gesamtleistung erfolgreich ist.
Kampfstile brauchen im P&P das von Mort geforderte: Nützliche "unique" Eigenschaften, die u. U. einen gewissen Damage-Verlust rechtfertigen.
@ Mort:
Sentinel müsste eh umgeschrieben werden, weil es den Vorteil von Reach-Waffen gar nicht berücksichtigt.
ElfenLied:
In 5E ist tanking wohl nicht erwünscht, dafür sind alle Klassen relativ robust und haben defensive Möglichkeiten, um Schläge wegzustecken. Wenn man das trotzdem will, gibst die optionalen Regeln im DMG, die ähnlich wie die 4e mit Marks arbeitet.
Ich persönlich finde Lockdown/CC sehr unschön, da es sich so unehrlich anfühlt. Schadensabtausch sollte die primäre Gewinnbedingung in Kämpfen sein.
Arldwulf:
--- Zitat von: Rhylthar am 28.03.2015 | 11:25 ---Womit man eben auch bei der WoW-Mechanik ist, weil ein Raid häufig nicht durch Einzelleistungen, sondern nur durch die Gesamtleistung erfolgreich ist.
--- Ende Zitat ---
Das wäre für dich schon eine WoW Mechanik? Rein die Aussage: Effektivität sollte durch Zusammenspiel entstehen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln