Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Der "richtige" Kampfstil je nach Edition

<< < (14/19) > >>

Feuersänger:

--- Zitat von: Vetinari am 28.03.2015 | 11:31 ---Schadensabtausch sollte die primäre Gewinnbedingung in Kämpfen sein.

--- Ende Zitat ---

Mein Lieblingszitat zu dem Thema:
"You start kicking his shins. He starts kicking your shins, then you take it in turns kicking until one of you falls over. It eventually comes down to who started the battle with the biggest boots, and the only strategy involved is realizing when things have gone tits up and legging it."
Mich langweilt das eher.

Thandbar:

--- Zitat von: Mort am 28.03.2015 | 10:54 --- aber es gibt halt [außer bei 4E] keine Aggro-Mechanik im engeren Sinne, sondern man realisiert es z.B. in 3.X meist über Control -

--- Ende Zitat ---

Es gibt auch in der 4e keine Aggro-Mechanik. Die Designer hatten mal mit sowas experimentiert, das aber dann fallen gelassen zugunsten einer Bestrafungs- und Kontrollmechanik.

Feuersänger:
Ja, das mein ich ja in dem Sinne. "Greif mich an, oder friss -4" oder sowas halt.

Rhylthar:

--- Zitat von: Arldwulf am 28.03.2015 | 11:39 ---Das wäre für dich schon eine WoW Mechanik? Rein die Aussage: Effektivität sollte durch Zusammenspiel entstehen?

--- Ende Zitat ---
Ist eine, wenn nicht sogar die, Hauptaussage, wenn es um erfolgreiches Raiden (aka Gruppenspiel) in WoW geht.

ElfenLied:

--- Zitat von: Mort am 28.03.2015 | 11:40 ---Mein Lieblingszitat zu dem Thema:
"You start kicking his shins. He starts kicking your shins, then you take it in turns kicking until one of you falls over. It eventually comes down to who started the battle with the biggest boots, and the only strategy involved is realizing when things have gone tits up and legging it."
Mich langweilt das eher.

--- Ende Zitat ---

Das Problem an Lockdown/CC ist, dass es nur solange Spaß macht, bis die Gegenseite das auch auspackt. Im Prinzip ergeben sich drei Möglichkeiten:

* Rocket tag. Wer den anderen zuerst an den Eiern erwischt mit etwas, auf das er nicht vorbereitet ist, gewinnt den Kampf. Die Norm bei 3.5 T1-2 Runden. Die Konsequenz ist, dass man genausoviel Zeit mit Vorbereitung verbringt wie mit dem eigentlichen Spiel, und alle ultraparanoid am IP proofing sind.
* Der SL passt die Begegnungen an. Standstill wird mit Masse gekontert, Sentinel mit Mobility. Deine investierten Ressourcen hast du damit umsonst investiert, da sie regelmässig (sprich: in allen wichtigen Kämpfen) ausgekontert werden, damit eine halbwegs faire Bedrohung gegeben ist. Ich denke, sowas macht keinem Spaß.
* Der SL lässt das mit sich machen. Macht sicher einige Abende lang Spaß für den betreffenden Spieler, aber den Rest der Gruppe langweilt es. Mich als SL würde das auf Dauer frustrieren, so dass ich entweder nicht mehr leiten würde oder zu Option 1&2 greife.
Ich bin durchaus ein Freund taktischer Kämpfe, aber Kontrollmechanismen à la "Du bist Handlungsunfähig/bis zur Handlungsunfähigkeit eingeschränkt" finde ich weder fair noch unterhaltsam. Stell dir vor, die Hobgoblins in RHoD hätten Reach Waffen mit Standstill+Combat Reflexes und der gegnerische Caster hätte Kontrollzauber eingepackt. Würde dir das noch Spaß machen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln