Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Die Sieben Gezeichneten (DSA) aus D&D -Sicht
FlawlessFlo:
--- Zitat von: ElfenLied am 21.04.2015 | 19:57 ---Ich dachte immer, dass alle Klischees über DSA nur überspitzte Polemik sind. Wenn das wirklich so drinsteht, dann leiden die Autoren unter Realitätsverlust.
--- Ende Zitat ---
Dazu musst du wissen, Raidri ist der Über-Drizzt aus Aventurien :D
Sowas darf man bewundern aber nicht spielen. Wo kämen wir da hin ;)
FlawlessFlo:
--- Zitat von: User6097 am 21.04.2015 | 19:59 ---Zu Tode der Helden: Es macht keinen Sinn.Das liegt eben daran, das es keine Handlanger sind. Die Gezeichneten sind zu einflussreich, zu mächtig, zu groß für Aventurien. Es würde nicht lang dauern bis einer anfängt größenwahnsinnig zu werden und man hat Borbarad 2. Ein Metaplot wie es ihn damals gegeben hat müsste massiv auf solche Leute eingehen und das geht nunmal nicht wenns SC sind.
Trotzdem wird beides als Option angeboten, jeder SL entscheidet da selber wie ers machen will. Die G7 sagt niemals: Mach es so! Sondern immer "Wir raten zu XY, weil..." ich finde das sehr gutes Design.
--- Ende Zitat ---
Ja, die starke Metaplotlastigkeit von DSA macht es einfach schwierig, mächtige Figuren zu haben, die nicht unter der Kontrolle der Autoren stehen.
Achamanian:
--- Zitat von: ElfenLied am 21.04.2015 | 19:57 ---Ich dachte immer, dass alle Klischees über DSA nur überspitzte Polemik sind. Wenn das wirklich so drinsteht, dann leiden die Autoren unter Realitätsverlust.
--- Ende Zitat ---
Nee, das war kein Zitat, das habe ich mir ausgedacht - ist sozusagen überspitzte Polemik. Wobei dieses "... dann haben Sie NSC XY falsch dargestellt" tatsächlich so in einem DSA-Abenteuer stand, aber in einem anderen, glaube ich.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: User6097 am 21.04.2015 | 19:59 --- Die Gezeichneten sind zu einflussreich, zu mächtig, zu groß für Aventurien. Es würde nicht lang dauern bis einer anfängt größenwahnsinnig zu werden und man hat Borbarad 2.
--- Ende Zitat ---
NEIN!
Achamanian:
--- Zitat von: User6097 am 21.04.2015 | 19:59 ---Zu Tode der Helden: Es macht keinen Sinn.Das liegt eben daran, das es keine Handlanger sind. Die Gezeichneten sind zu einflussreich, zu mächtig, zu groß für Aventurien. Es würde nicht lang dauern bis einer anfängt größenwahnsinnig zu werden und man hat Borbarad 2. Ein Metaplot wie es ihn damals gegeben hat müsste massiv auf solche Leute eingehen und das geht nunmal nicht wenns SC sind.
--- Ende Zitat ---
Das ist aber das hausgemachte Problem des Metaplots - und dem muss man bei einer Konversion in ein anderes System und evtl. sogar Setting ja nicht unbedingt Rechnung tragen.
D.h., das, was hier bemängelt wird, mag vielleicht verständlich sein, weil es dem Metaplot-Konzept Aventuriens geschuldet ist. Aber trotzdem ist es ein Problem und in jedem anderen Kontext (wie zum Beispiel bei der Ausschlachtung für ein anderes System) schwer nachzuvollziehen.
--- Zitat von: User6097 am 21.04.2015 | 19:59 ---Trotzdem wird beides als Option angeboten, jeder SL entscheidet da selber wie ers machen will. Die G7 sagt niemals: Mach es so! Sondern immer "Wir raten zu XY, weil..." ich finde das sehr gutes Design.
--- Ende Zitat ---
Diese lustlos hingeschmissenen "Wenn Sie unbedingt wollen, machen Sie es halt anders, Sie werden ja sehen, was Sie davon haben"-Hinweise (Achtung, Polemik!) sollen gutes Design sein?
Gutes Design wäre es für mich, bei der Gestaltung des Abenteuers von Anfang an mehrere naheliegende Möglichkeiten zu beleuchten und ansonsten NSC und Schauplätze so transparent zu präsentieren, dass man auch was mit ihnen anfangen kann, wenn alles ganz anders läuft. Das war bei den drei von mir geleiteten Abenteuern aber so was von nicht der Fall ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln