Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Die Sieben Gezeichneten (DSA) aus D&D -Sicht

<< < (6/39) > >>

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Zant am 20.04.2015 | 20:42 ---Pardona

--- Ende Zitat ---
Pardon wer?

Borbarad, der nicht bemerkt das er ein Sklave der Dämonen ist?

Rohals Cameo ist auch nicht gerade von so überwältigender Bedeutung

Auribiel:

--- Zitat von: Schwerttänzer am 20.04.2015 | 20:38 ---wo treten in der Kampagne Götter und Halbgötter auf?

--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Rondra, als sie die Mauern von Kurkum einreißt?  8]

Grimtooth's Little Sister:

--- Zitat von: Jim Plotz am 20.04.2015 | 19:26 ---

Die Borbarad-Kampagne würde ich von den mir bekannten D&D-Produkten eher mit der Dragonlance-Kampagne als zum Beispiel Red Hand of Doom vergleichen.

--- Ende Zitat ---

Welche Dragonlance Kampagne?

Grimtooth's Little Sister:

--- Zitat von: User6097 am 20.04.2015 | 19:08 ---I
Mehr gibts woanders oft auch nicht. Weder bei DSA noch bei D&D. Auch bei freieren Sachen wie Kingmaker steht fest, das Boss XY besiegt wird. Und da ist das weniger logisch als bei Borbarad.

--- Ende Zitat ---

Wie kommst du auf die Idee? Es gint genügend Kampagnen bei denen die SCs scheitern, grade bei Kingmaker, weil sie eben auch auf ihr Königreich achten müssen. Wurde auch verdammt knapp als ich das gespielt habe.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Rincewind am 20.04.2015 | 23:18 ---Welche Dragonlance Kampagne?

--- Ende Zitat ---
Die hier, nehme ich an.

@ G7: Würde ich nur mit einem guten "Erzählonkel"-SL spielen wollen und Mitspielern, die Metaplot, Sightseeing sowie Schauspielerei innerhalb einen fixen Scripts (also ähnlich wie beim Theater) wirklich spielen mögen. Und selbst das wohl nur kurzfristig als Gastspieler.
Kurz: Die G7 ist von dem, was ich unter einer guten Kampagne verstehe meilenweit entfernt. Trotzdem: Als Stimmungsspiel-Experiment könnte ich mir das vorstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln