Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Die Sieben Gezeichneten (DSA) aus D&D -Sicht
Atreju:
Ihr wißt schon, daß die beiden NSC-Gezeichneten auch im Text nur als Vorschläge dargestellt werden und es die entsprechenden Änderungen gibt, um diese Zeichen ebenso in Spielerhände zu geben? Vorschläge, das bedeutet, es ist nicht so festgeschrieben, auch wenn es in der offiziellen Geschichtsschreibung anders heißt. Auch Spieler können das sechste und siebente Zeichen bekommen, kein Problem. War bei uns sogar angedacht, ist dann wegen des Umzugs der Spieler leider nichts draus geworden.
Weiterhin:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Bereits vom ersten Abenteuer an stehen sowohl die Travia- als auch die Praioskirche voll hinter den Helden. Die Traviakirche beginnt damit, aufgrund der Ereignisse in Dragenfeld entsprechend Vorrats- und Kornspeicher anzulegen, um für den kommenden Krieg gerüstet zu sein. Die Praioskirche, hier hauptsächlich vertreten in Gestalt von Amando Laconda da Vanya, erkennt ebenso sofort die Bedeutung der Helden, gibt jedoch vor, sie nicht zu unterstützen und als Verrückte hinzustellen, um nicht zuviel Aufmerksamkeit auf sie zu lenken. Auch wenn sie die vom Schicksal ausgewählten Gezeichneten sind, haben sie ihren Status noch nicht erreicht und die Zeichen können, wie man weiß, auch andere Träger erwählen. Also lenkt man lieber von ihnen ab. Spätestens in Pforten des Grauens bekennen sich die Praioskirche und die Rondrakirche OFFEN zu den Gezeichneten, als sie gemeinsam den Tuzaker Fürstenpalast stürmen und dort mit Borbarad in Gestalt des Fürsten konfrontiert werden. Paßt irgendiwe nicht so zum Thema "herumgeschubst werden", oder?
Irgendwie haben wir da unterschiedliche Sachen gespielt...
Ja, es gibt oft nur wenig, das die Charaktere ausrichten können, und man muß damit umgehen können, eben nur Teilsiege zu erringen. Aber ganz so extrem negativ, wie ihr es hier darstellt, ist es nun wirklich nicht.
Wie schon einmal andernorts gesagt, hat meine Gruppe Waldemar gerettet, Azaril Scharlachkraut getötet und mit einem sehr genialen Evakuierungsplan sowohl die Amazonen als auch die Bevölkerung Ysilias gerettet. Unter anderem, was nicht so "vorgeschrieben" war.
Achamanian:
--- Zitat von: User6097 am 21.04.2015 | 17:27 ---Ist aber auch arg Kasperletheater. Die Helden bekommen das magische Schwert, mein Gott wie originell. Und dann rocken sie damit, aka töten den Bösewicht damit. Klischee hoch drei und storytechnisch auf nem Niveau, wie sichs ein 12-jähriger ausdenkt. Nicht das jetzt NSC-Sightseeing viel besser wäre, aber das "toller Held bekommt magisches Schwert und erschlägt damit den Magier" Schema als besser hinzustellen ist auch gewagt. DSA versucht hier zumindest noch etwas Anspruch reinzubringen, scheitert vielleicht hier und da, aber zumindest its keine Story, wie ich sie in jedem zweiten Fantasyschinken lese.
--- Ende Zitat ---
Ist halt wieder die DSA-Krankheit: Da wird sich irgendwas schrecklich Originelles ausgedacht, und dann soll es unbedingt funktionieren, deshalb dürfen die Spieler da bitte nicht mehr Eingreifen ... anstatt, dass man davon ausgeht, dass die Spieler sich schon selbst was originelles ausdenken werden.
FlawlessFlo:
--- Zitat von: User6097 am 21.04.2015 | 17:27 ---Ist aber auch arg Kasperletheater. Die Helden bekommen das magische Schwert, mein Gott wie originell. Und dann rocken sie damit, aka töten den Bösewicht damit. Klischee hoch drei und storytechnisch auf nem Niveau, wie sichs ein 12-jähriger ausdenkt. Nicht das jetzt NSC-Sightseeing viel besser wäre, aber das "toller Held bekommt magisches Schwert und erschlägt damit den Magier" Schema als besser hinzustellen ist auch gewagt. DSA versucht hier zumindest noch etwas Anspruch reinzubringen, scheitert vielleicht hier und da, aber zumindest its keine Story, wie ich sie in jedem zweiten Fantasyschinken lese.
--- Ende Zitat ---
Bist du wirklich der Meinung, dass wenn die SCs das Schwert bekommen und selbst damit die Kampagne lösen es zwangsläufig "storytechnisch auf nem Niveau, wie sichs ein 12-jähriger ausdenkt" hinausläuft? So, wie man versucht hat "etwas Anspruch reinzubringen", so hätte man auch eine andere Problematik einbauen können, welche von den Helden lösbar wäre, ohne dass es plump wird. Aber so, wie ich das Abenteuer erlebt habe, hat man sich immer dazu entschieden, lieber mal die NSCs machen zu lassen. Evtl. hat hier mein Meister das falsch gespielt oder nicht alle Optionen bedacht, aber selbst durchgearbeitet habe ich die Abenteuer halt nicht.
Achamanian:
--- Zitat von: Atreju am 21.04.2015 | 17:33 ---
Wie schon einmal andernorts gesagt, hat meine Gruppe Waldemar gerettet, Azaril Scharlachkraut getötet und mit einem sehr genialen Evakuierungsplan sowohl die Amazonen als auch die Bevölkerung Ysilias gerettet. Unter anderem, was nicht so "vorgeschrieben" war.
--- Ende Zitat ---
Schön, wie gesagt, bei mir war die Kampagne im 2. Durchlauf auch überwiegend cool. Aber für so was geben die Veröffentlichten Abenteuer halt kaum Hilfestellung. "Goldene Blüten" hab ich z.B. geleitet, da musste ich wahnsinnig viel Arbeit investieren, um das irgendwie bespielbar statt nur anhörbar zu machen. Und wenn ihr die Amazonen gerettet habt, dürfte euer SL auch nicht viel von dem Abenteuer, wie es geschrieben ist, verwendet haben.
User6097:
--- Zitat von: FlawlessFlo am 21.04.2015 | 17:42 ---Bist du wirklich der Meinung, dass wenn die SCs das Schwert bekommen und selbst damit die Kampagne lösen es zwangsläufig "storytechnisch auf nem Niveau, wie sichs ein 12-jähriger ausdenkt" hinausläuft? So, wie man versucht hat "etwas Anspruch reinzubringen", so hätte man auch eine andere Problematik einbauen können, welche von den Helden lösbar wäre, ohne dass es plump wird. Aber so, wie ich das Abenteuer erlebt habe, hat man sich immer dazu entschieden, lieber mal die NSCs machen zu lassen. Evtl. hat hier mein Meister das falsch gespielt oder nicht alle Optionen bedacht, aber selbst durchgearbeitet habe ich die Abenteuer halt nicht.
--- Ende Zitat ---
Haben sie teilweise versucht. Hat nicht immer so geklappt. Aber grundsätzlich sind die Ansätze da und man kann was draus machen. Die Borbarad Philosophie ist gut und bietet recht viel und die Ideen mit Raidri und dem Kind, also nen NSC Gezeicheten sind auch nicht schlecht. Ich find auch die Idee cool das von den Gezeichneten nicht alle SC sein müssen.
Das mit den NSC hab ich nie verstanden und wer ich nie verstehen. Ich kan nmir nur vorstellen, das da der Meister was gedreht hat. Alles was die NSC in der G7 machen ist verglichen mit dem was die SC machen ziemlich lahm. Typisches Beispiel Raidri, da kann man wenig zu sagen ohne zu spoilern, aber laut Buch hat der weder viel Spotlight noch macht der irgendwas, wo ich jetzt "Boah" sagen würde ausser einmal und da bekommt ergleich drauf aufs Maul. Der bekommt an einer einzigen Stelle etwas Spotlight aber das zu neiden kommt mir wie "menno is aber mein geburtstag da will immer ich im Mittelpunkt stehen" vor, und dann nochmal am Schluss, aber da bin ich mir sicher würds keinem SC Spaß machen mit ihm zu tauschen, weil da bekommt er gar nix gebacken.
Die ganze Raidri Sache ist laut Buch ganz nett, um so Themen wie Aufopferung und so aufzugreifen, es ist einfach nicht so das der viel Spotlight bekäme. Allein die Textpasasagen die sich auf ihn beziehen sind extrem mager und machen vielleicht insgesamt ne halbe Seite aus. Man könnt radri auch problemlos rauslassen das würd gar nichts machen, wird auch die Option so im Buch geboten. Daran sieht man vielleicht wie unwichtig der Kerl ist.
Also sorry aber wenn dann leute herkommen und sagen "G7 ist blöd weil der Raidri hat..." und im Buch kommt der nur sehr mäßig vor und hat keinerlei tragende Rolle dann komm ich mir a weng veralbert vor.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln