Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Die Sieben Gezeichneten (DSA) aus D&D -Sicht
FlawlessFlo:
Ja, ich glaube man sollte Raidri hier nicht zu groß thematisieren, er war jetzt wohl eher beispielhaft aufgegriffen worden. Die Sache ist halt einfach die, die Helden sind hier nur Passagiere auf der großen Borbarad-Achterbahn. Die Fahrt macht Spaß, aber Einfluß darauf, wie die Fahrt so verläuft, hat man keinen.
Archoangel:
--- Zitat von: User6097 am 21.04.2015 | 14:10 ---Ich wöllt die Kampagne auch nicht spielen, nur ist es halt schlicht falsch, das die SC Erfüllungsgehilfen oder Handlanger sind. Ich würd ganz gern nen Handlanger spielen, aber das bist du in der G7 schlicht nicht. In der G7 bist du eine wichtige Person unter vielen.
--- Ende Zitat ---
Verstehe. Im HdR möchtest du also auch ganz gern Meister Erkenbrand spielen (ein sehr wichtiger Charakter!) ; in Star Wars (IV-VI) übernimmst du dann die Rolle von Mon Mothma oder "It`s a trap" Akbar ; und in der Dragonlance-Saga darfst du gerne Elistan spielen oder Bupu.
Alles ganz wichtige Charaktere ohne die das Ganze nicht stattfinden konnte. Genauso wie die so genannten helden in G7. Ich persönlich hätte dann doch lieber Samwise Gamdshie, Luke Skywalker und Raistlin Majere, aber ... jedem das seine.
User6097:
Naja, Bupu würd ich gern spielen.
Vergleichen mit den G7 Helden würd ich jetzt eher Gimli und Legolas. Machen ihr Ding, gehören zu den VIPs, rocken auch aber es geht auch ohne sie und bei den wirklich entscheidenden Sachen sind sie nicht dabei.
Handlanger alla Bupu sind die Gezeichnedten, die immerhin auch Zeichen haben und regelmäßig Dämonen dahinmetzeln nicht. Aber es stimmt sie stehen nicht immer im Mittelpunkt und müssen auch mal zurückstecken.
Ich kan nur sagen lest die Kampagne halt nochmal, die erste Auflage, und schaut ech mal an wieviel Freiräume die SC haben im Abenteuer. Und vielleicht fällt euch auf das es völllig egal ist wie die einzelnen Abenteuer ausgehen, die große Story geht gut weiter so robust ist das. D.h. man muss nichtmal drauf achten das die Abenteuer so ausgehen wie es drinsteht wenn man freier spielen will.
Aurean:
--- Zitat von: User6097 am 21.04.2015 | 18:51 ---.....aber es geht auch ohne sie und bei den wirklich entscheidenden Sachen sind sie nicht dabei.
--- Ende Zitat ---
Und genau hier haben wir den Punkt an dem G7 dann auch aus meiner persönlichen Sicht heraus scheitert.
Im Rollenspiel will ich mal der Held sein, derjenige dessen Handlungen und Entscheidungen die Welt verändern, und nicht der Typ der halt dabei war (übertrieben dargestellt).
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Archoangel am 21.04.2015 | 18:46 ---Verstehe. Im HdR möchtest du also auch ganz gern Meister Erkenbrand spielen (ein sehr wichtiger Charakter!) ; in Star Wars (IV-VI) übernimmst du dann die Rolle von Mon Mothma oder "It`s a trap" Akbar ; und in der Dragonlance-Saga darfst du gerne Elistan spielen oder Bupu.
--- Ende Zitat ---
Handlanger ungleich "unwichtige Person".
Vielleicht wäre "Sidekick" der bessere Begriff, um klar zu machen, was gemeint ist.
In HdR würde ich zum Beispiel gerne Sam spielen. Er ist der Handlanger/Sidekick von Frodo.*
Bei StarWars würde ich R2-D2 oder C3-PO spielen. Sie sind die Sidekicks von Anakin bzw. Luke. Chewbaca (der Handlanger von Han Solo) ist imho auch ziemlich cool.
Merke: Auch Handlanger/Sidekicks können extrem wichtige Persönlichkeiten sein.
*Oder mal HdR auf die G7 gemünzt:
Frodo ist quasi Raidri, der das supertolle Artefakt bekommt. Aber Sam ist der coole Handlanger, der den Tag rettet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln