Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Wiederbelebung (theoretisch) unbegrenzt - ja oder nein?
nobody@home:
Na ja, soweit es mich betrifft, ist die oft und gern beschworene "Spannung durch möglichen Charaktertod" weitgehend reine Legende. Wenn mein Charakter stirbt und nicht zurückkommen kann, lege ich ihn halt zu den Akten -- ob und wie sehr ich seinen Tod bedauere, hängt dabei von den Umständen ab. Die Sache ist nur: wenn mein Charakter nicht explizit stirbt und ich ihn aber trotzdem nicht weiterspielen kann, sei es aufgrund von Ereignissen in der Spielwelt oder schlicht durch Kampagnenende? Komisch, dann passiert irgendwie genau dasselbe (und unter Umständen ärgere ich mich dann eher mehr). Das ganz große Todesdrama will sich also irgendwie nicht einstellen.
Insofern ist Wiederbelebung oder deren Abwesenheit für mich einfach ein Hintergrundelement. Kann in einem gegebenen Setting vorhanden sein oder auch nicht, ich komme schon klar. Nur wenn das alte "aber Charaktere müssen doch dauerhaft sterben können, sonst gibt's ja keine Spannung!"-Argument mal wieder hochgehypt wird (oder noch schlimmer, wenn ein offizielles Produkt genau diese Einstellung durchscheinen läßt -- auch schon gelegentlich vorgekommen), dann geht mir das ab und zu etwas auf die Nerven.
blut_und_glas:
--- Zitat von: nobody@home am 20.09.2015 | 15:43 ---Na ja, soweit es mich betrifft, ist die oft und gern beschworene "Spannung durch möglichen Charaktertod" weitgehend reine Legende. Wenn mein Charakter stirbt und nicht zurückkommen kann, lege ich ihn halt zu den Akten
--- Ende Zitat ---
Wie sieht das für dich beim Tod eines von einem Mitspieler geführten Charakters aus?
mfG
jdw
nobody@home:
--- Zitat von: blut_und_glas am 20.09.2015 | 16:00 ---Wie sieht das für dich beim Tod eines von einem Mitspieler geführten Charakters aus?
mfG
jdw
--- Ende Zitat ---
Ziemlich genauso, würde ich sagen. Wenn der Charakter erst mal definitiv tot ist, dann war's das eben. Das heißt jetzt nicht, daß ich mich und meinen Charakter nicht im Vorfeld voll einsetzen würde, um das zu verhindern -- nur, wenn's dann erst mal zum Verhindern zu spät ist und sich auch nichts mehr rückgängig machen läßt, was bitte soll man dann noch machen?
In der Spielwelt kriegt der Verstorbene halt das anständigste Begräbnis, das sich unter den gegebenen Umständen bewerkstelligen läßt, und falls es sich ergibt, daß sein Tod aufgeklärt oder gerächt werden muß, ist das eben der Aufhänger für ein späteres Abenteuer.
Anastylos:
Wenn die Wiederbelebung keine Kosten hat ist das ziemlich mau. Bei Fate würde ich einem wieder ins Leben zurückgeholten Charakter irgendeinen Aspekt geben der zeigt wie diese Reanimation ihn geprägt hat. Auch bei anderen systemen sollte es zumindest Konsequenzen haben und nicht einfach eine weitere Form der Heilung sein.
Chiungalla:
--- Zitat von: Anastylos am 20.09.2015 | 18:14 ---Auch bei anderen systemen sollte es zumindest Konsequenzen haben und nicht einfach eine weitere Form der Heilung sein.
--- Ende Zitat ---
Warum nicht?
Gerade als Heilmethode für freak rolls und dergleichen taugt Wiederbelegung ja wohl kaum, wenn einem dann der freak roll ein permanentes Handicap einbringt oder massiven Einfluss auf den Charakter nimmt.
Letztendlich muss man das ja aber auch nicht ausdikutieren. Die unterschiedlichen Vorlieben ergeben sich da natürlich auch unmittelbar aus den unterschiedlichen Spielstilen. Wiederbelebung in einem "Dungeon-Crawl-System" ist etwas völlig anderes als in einem "Storytelling-System". Und ein "Method-Actor" Spieler hat da fast notwendigerweise andere Ansichten als ein "Buttkicker".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln