Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Wieviel Mechanismen braucht Rollenspiel?

<< < (35/49) > >>

Rhylthar:

--- Zitat ---Die Computer sind soo toll und locken Kinder komplett vom sozialen Freundeskreis in die Anonymität des Bildschirms.
--- Ende Zitat ---
Wieso Anonymität?

1. Wie viele RPG werden schon jetzt online gespielt? Hangout, Foren, etc.
2. Man muss nicht immer nur so tun, als wären RPG das "Gute" und der PC das "Böse". Kannst ja gerne hier im Forum die aktiven MMORPG-Spieler fragen, ob sie es als schlecht empfinden. Ich kann Dir nur meine Meinung sagen: Für nichts würde ich die 6 Jahre WoW gegen etwas anderes tauschen wollen.


--- Zitat ---Jugendlichen können eh nimmer gut lesen, die werden mit Regelbüchern überfordert.
--- Ende Zitat ---
Als Lehrer von 16 - 20+ Jahre alten Schülern sage ich Dir: Stimmt. Oder anders: Die Aufmerksamkeitsspanne reicht selten mehr als für eine DIN A4-Seite.

Abgesehen davon, solltest Du einfach mal ein paar Jahre abwarten. Hier sind ein Haufen End-30iger unterwegs mit Kindern; einige werden sicherlich ihr Hobby an diese weitergeben.

YY:

--- Zitat von: Abaton23 am 21.06.2015 | 16:00 ---Die Zielgruppe der Brettspieler sind Familien. Da hab ich zwar keine Kundenspiegel, allerdings zielen die eh mehr in die Mitte der Gesellschaft.

--- Ende Zitat ---

Brettspiele sind aber auch wieder ein enorm breites Feld, das man mit so einer pauchalen Aussage nicht abhandeln kann.
Es gibt Brettspiele, deren gesamte Zielgruppe sich auf einige hundert bis wenige Tausend Leute beläuft.

Das ist ebenso speziell wie obskure Rollenspiele.



--- Zitat von: Abaton23 am 21.06.2015 | 16:00 ---Nur sehen sich die Regelgurus der RPG-Gemeinde NIE selber in der Verantwortung.

--- Ende Zitat ---

Wieso?
Einsteigerboxen, "light"-Versionen u.Ä. sind für einige der größeren Anbieter ein Riesenthema.

Es ist ja auch nicht so, dass die einfacheren Systeme weggehen würden wie warme Semmeln - allerhöchstens unter Neueinsteigern unverhältnismäßig viel, aber das ist nur meine Vermutung.
An den absoluten Zahlen ändert das wenig.

Abaton23:
Hey Rhylthar, ist Dir der Sarkasmus in meiner Aussage nicht aufgefallen? Wenn ich die Aussagen, "Computer locken alle Kinder in die Anonymität" und "Jugendliche können eh nimmer lesen" schreibe, so zitire ich Ausreden, die ich öfters höre, aber nicht unumschränkt teile.

Dass 16-20 jährige eine Aufmerksamkeitsspanne für max. eine DIN A4-Seite haben, ist wahrlich kein Phänomen der Neuzeit. Das dürfte eher durch Pubertät erklärbar sein und dem Entdecken einer neuen Welt durch Hormonsteuerung. Das war in den 80ern nicht wesentlich anders.

Rhylthar:

--- Zitat ---Diese Zielgruppe könnte man erreichen, indem man die Regeln in einem Videofilm unterhaltsam erklärt.
Das gibt es meines Wissens noch nicht so wirklich.
--- Ende Zitat ---
Z. B....würde aber evtl. nicht ausreichen.

Um dauerhaft dabei zu bleiben, müsste es wohl "mehr" geben. Film, PC-Spiele, Apps...etc. Auch gerne sowas wie "Importiere Deinen P&P-Charakter in das Spiel XYZ".

Abaton23:

--- Zitat von: Turning Wheel am 21.06.2015 | 18:02 ---Ich habe schon den Eindruck, dass das in den 80ern anders war. Ob es wesentlich anders war, kann ich nicht sagen, aber etwas mehr Lesekompetenz und -bereitschaft
gepaart mit weniger Ablenkung durch andere Medien macht eben schon den Unterschied, den wir heute wahrnehmen.
--- Ende Zitat ---

Nun, das mag schon zutreffen. Ich wehre mich nur dagegen, solche Erscheinungen so zu pauschalieren, dass sie gänzlich erklären sollen, warum RPG-Prints völlig an einer Generation vorbeigehen würden. Die Wahrheit hat mehr Facetten. Und die RPG-Macher können auf Entwicklungen und Interessen einer jungen Zielkundschaft hinarbeiten. Derzeit finden Systemdiskussionen aber größtenteils im Interessenbereich von Altspielern statt. Es mögen Jugendliche auch als Herabsetzung empfinden, wenn man ihnen eine abgespeckte "Einsteigerbox" anbietet, bis sie bei den Großen mitspielen dürfen. Immerhin dürfen sie mit 16 Jahren Motorrad fahren, rauchen und vö...ln. Bei Einführung von DSA und D&D gabs auch keine getrennten Einsteigerboxen.


--- Zitat von: Turning Wheel am 21.06.2015 | 18:02 ---Diese Zielgruppe könnte man erreichen, indem man die Regeln in einem Videofilm unterhaltsam erklärt.
Das gibt es meines Wissens noch nicht so wirklich.
--- Ende Zitat ---

Diese Idee finde ich sehr gut. Computerspiele haben unzählige Werbespots und Lets-Plays. Gerade letztere sind oft der Grund, warum ein Spiel für viele interessant wird. Diese Lets-Plays kommen fast ausschließlich von Einzelpersonen. Dass einige ihre Uploads mittlerweile zu ihrem Hauptberuf gemacht haben, unterstreicht nur die Wirksamkeit solcher Hilfsmittel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln