Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Wieviel Mechanismen braucht Rollenspiel?
D. M_Athair:
... wegen genau der diskutierten Themen hier, hätte ich mir gewünscht, dass Mantikore auf das Dragon Age RPG setzt und nicht auf das Lied von Eis und Feuer RPG. Ich kann verstehen, warum sie Letzteres zur Übersetzung lizensiert haben. Trotzdem ist die Entscheidung für mich eher eine verpasste Chance. Auch wenn SoIF im deutschsprachigen Raum sicher nicht schlecht läuft, wäre DA für die Zielgruppe der Neulinge das attraktivere Spiel gewesen. Trotz Aborea und Dungeonslayers.
(Wobei ich natürlich nicht weiß, ob der Verlag versucht hat DA zu bekommen. Die Lizenzen von DA und SoIF werden auch nicht gleich teuer sein. Und ob Online-Formate TableTop und Titansgrave - The Ashes of Arcana für die anvisierte Zielgruppe hier einen Mehrwert haben, darf bezweifelt werden.)
Abaton23:
Dungeonslayers ist ein attraktives Spiel mit einer sehr regen Community. Ich kanns nur empfehlen. Wir hatten hier mal ne recht gute Kampagne, die vor allem auch soziale Konflikte, Sandboxing in der Stadt und gesellschaftliche Ränkespiele abhandelte. DS kann das durchaus, trotz sehr kompakter Regeln auf, ich glaube grade mal auf 11 Seiten Regeltext.
Wir untersuchten vor Start der DS-Kampagne auch Aborea. Leider kommt da schon lange nix mehr vom Verlag. Es vegetieren seit fast 3 Jahren unverändert ne Starterbox, 1 Abenteuerheftchen und zwei verhungerte PDFs im Verlagsshop. Das alles scheint dort eher zur ewigen Ruhe gebettet worden zu sein. Schade, etwas mehr Energie hätte wohl zu ähnlichem Erfolg wie DS führen können.
Tyloniakles:
Dungeonslayers für Intrigen und soziale Konflikte nutzen ist aber auch so ähnlich wie Schachspielen+Boxkampf? ~;D
Ergänzt sich nicht sinnvoll, kann aber von Verrückten kombiniert werden ;)
Lysander:
Die Rollenspieler sind auch nicht dazu da einer da etwas verbloedeten Jugend/ Zeit ihre schnellen Haeppchen zu servieren. Es gibt tausende Computerspiele dafuer.
Und Rollenspiele kehren sehr wohl zu aelteren Editionen zurueck wie man sah. Außerdem gibts eher neue Variationen aber keine Systemsteigerungen bei neueren Editionen, es sind meisst nur andere Akzente.
Abaton23:
--- Zitat von: Zant am 22.06.2015 | 13:59 ---Dungeonslayers für Intrigen und soziale Konflikte nutzen ist aber auch so ähnlich wie Schachspielen+Boxkampf? ~;D
Ergänzt sich nicht sinnvoll, kann aber von Verrückten kombiniert werden ;)
--- Ende Zitat ---
Nun, bei uns hat es sich durch das Sandboxing ergeben. Ich reagierte als SL nur auf die Erwartungen der Spieler. Das hat dann auch recht gut geklappt. Intrigen und soziale Konflikte ergeben sich gut aus dem Verhalten der Spieler innerhalb ihrer Rolle. Ein Verlangen nach einem engeren Regelkorsett trat bei niemandem auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln