Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Wieviel Mechanismen braucht Rollenspiel?

<< < (12/49) > >>

Edvard Elch:

--- Zitat von: Sonja am 13.06.2015 | 23:48 ---Da kann ich mich nicht anschließen. Brettspiel ist Brettspiel, und das ist auch gut so. Aber was soll das ausgerechnet beim Rollenspiel? Drolliger historischer Ballast, weiter nichts.
--- Ende Zitat ---

Wenn wir jetzt aus Rollenspielen alle brettspieligen Elemente rausnehmen, was bleibt dann?

Lysander:
Natuerlich sind zusaetzliche Fertigkeiten ueber zb Talente Modifizierungen der Grundwerte ( Klugheit, Staerke usw ). Bei DSA gibts die Talentprobe je nach Talent aus drei passenden Grundwerten und dazu eine Erleichterung eben durch den Talentwert ( = das Koennen dazu ). Das ist logisch, einfach und sinnvoll. DSA4 finde ich aber auch etwas umstaendlich (auch beschrieben ), ich spiel auch mehr 3

Chiarina:
Zum Thema "drolliger, historischer Ballast": Das ist doch ein bisschen Einstellungssache!

Ich finde mehr oder weniger freies Erzählspiel aktuell gerade auch sehr spannend und in gewisser Weise kann ich es Sonja nachfühlen, wenn sie behauptet, das sei der eigentliche Kern des Rollenspiels. Trotzdem ist es doch viel zu engstirnig zu behaupten, das sei die einzig mögliche Sichtweise. Es gibt ´ne Menge Leute, für die ist Rollenspiel genau die Mischung aus Erzählung und Battlemap, die Systeme wie D&D oder wasauchimmer eben verkörpern. Die empfinden das Würfeln auch nicht als historischen Ballast, sondern als Bereicherung.

Du kannst den andern nur verstehen, wenn du probehalber seine Perspektive einnimmst!

Lysander:
Talentproben sind Altag, dessen Simulation und somit die Darstellung auch der Entwicklung der Spielfigur. Das moechte ich schon darstellen.

Eulenspiegel:
@ Sonja
Ich würde Rollenspiel eher mit Ballspiel vergleichen.

Fußball ist dann ein spezielles Ballspiel mit bestimmten Regeln. Genau so wie DSA dann ein spezielles Rollenspiel mit bestimmten Regeln ist.

DSA 1 enttsprticht dann dem Fußballspielen auf dem Bolzplatz: Wenig Regeln, sehr viel Freeform.
DSA 4 entspricht dann dem Fußball in der WM: Alles mögliche ist verregelt.

Shadowrun wäre dann zum Beispiel Rugby.

Und "The Pool" würde dann Billard entsprechen, wo sich die Leute darüber streiten, ob das überhaupt noch Ballsport ist oder nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln