Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Was sagen Fertigkeiten/Methoden-Werte aus
Draig-Athar:
--- Zitat von: Scimi am 12.06.2015 | 15:00 ---Alles dazwischen ist der Bereich, in dem das Spiel stattfindet, egal, ob man jetzt damit die Abenteuer von Schulkindern oder Kämpfe zwischen Riesenrobotern abbildet. Ein Schulkind mit Stärke 3 wäre ziemlich kräftig (für ein Schulkind), ein Riesenroboter mit Stärke 3 wäre ziemlich stark (für eine Kampfmaschine von der Größe eines Hochhauses). Das heißt nicht, dass ein Schulkind so stark ist wie ein Riesenroboter. Und wenn man ein Spiel um Schulkinder in Riesenroboterkampfanzügen haben will, muss man für Schulhofszenen und für Godzillakämpfe halt zwei verschiedene Skalen anlegen.
--- Ende Zitat ---
Im Toolkit gibt es noch eine Regel um so etwas zu skalieren.
Lysander:
Ich finde es braucht eine gute Skala die die Werte je nach Würfel von Gut nach Schlecht darstellt. Bei den meisten kampforientierten Rpg verwischt sich das eher und verschwimmt dan irgendwann in wabernden Hoehen. Weil viele gerne Leveln und ganz tolle Knallefekte moegen gehts nur noch um diverse Levelpackete im Vergleich zueinander, weniger zum meist schon längst verabschiedeten menschlich realistischen Spektrum. Bei Magie kann man Werte auch eher noch im unteren Bereich gut nachvollziehen.
Chiarina:
Wow! Danke für den Hinweis, Draig- Athar! Diese Scale-Regel hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Das ist ja eine grandiose Möglichkeit um all diesen Es-Ist-Alles-Gleich-Kritiken etwas entgegzustellen. Hier können Gegner dann nämlich doch plötzlich saugefährlich werden und werden in einem Konflikt so ohne weiteres nicht zu besiegen sein. Wenn man von einem Drachen als Maximalgegner in einem Fantasy-Setting ausgeht und ihm das Maximum verpasst, das diese Regel empfiehlt, dann hätte er mit Vier Scale-Steps Unterschied beispielsweise +4 auf Attack und +8 Shifts mehr beim Schaden austeilen. Vielleicht ist das sogar schon zuviel des Guten. Hat jemand Erfahrung mit dieser Regel?
Bad Horse:
--- Zitat von: SirRupert am 12.06.2015 | 13:46 ---+5 fänd ich da ganz schick, da der Spieler mit 3 (Kraft) + 2 (Fate-Punkt) schon nen Gleichstand erreichen kann und eine 44%tige Chance auf einen Erfolg hat.
--- Ende Zitat ---
Die Chance auf einen Erfolg liegt deutlich höher als 44%, wenn der Spieler mindestens einen Wurf von 0 haben muss - wenn er über 0 würfelt, hat er es ja auch geschafft. ;)
Lysander: Nein. Genau so funktioniert Fate eben nicht.
Chiarina: Ich glaube, so ähnlich macht das Dresden Files Accelerated. Da haben Charaktere in ihren "Spezialbereichen" verschiedene Ebenen, und wenn jemand mit einer niedrigeren Ebene gegen einen auf einer höheren Antritt, dann hat er da ganz schön zu knacken.
Draig-Athar:
--- Zitat von: Chiarina am 12.06.2015 | 22:44 ---Wenn man von einem Drachen als Maximalgegner in einem Fantasy-Setting ausgeht und ihm das Maximum verpasst, das diese Regel empfiehlt, dann hätte er mit Vier Scale-Steps Unterschied beispielsweise +4 auf Attack und +8 Shifts mehr beim Schaden austeilen. Vielleicht ist das sogar schon zuviel des Guten. Hat jemand Erfahrung mit dieser Regel?
--- Ende Zitat ---
Jain. Ich habe (gute) Erfahrungen mit der Regel, aber ein so großer Unterschied ist bei uns noch nicht vorgekommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln