Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Vom Glauben abgefallener / ausgestoßener Kleriker

<< < (4/7) > >>

1of3:

--- Zitat von: Koruun am  9.07.2015 | 20:38 ---Gute und neutrale Götter verleihen ihren Klerikern Kräfte, die Untote vertreiben oder zerstören können (Turn Undead).

--- Ende Zitat ---

Alle tun das. :rtfm:

Nightfall:
Helm hat per se nix gegen Vampire aber:

A) Vampire trinken  Blut und das kann dazu führen, dass Konflikte entstehen - immerhin werden Vampire deswegen gejagt und nicht immer ist eine böse Kreatur in Reichweite ... der Blutdurst ist für mich übrigens eher mit dem Wasserdurst zu vergleichen, den Menschen haben ... sprich: Es gibt Vegetarier, Veganer, Frutarier und was auch immer ... aber es gibt keinen Menschen, der nicht trinkt (meines Wissens zumindest). Solche Dinge erschweren es dem Kleriker sich in der Gesellschaft zu bewegen und nicht aus dem neuen Trieb heraus zu töten.

B) Helm ist der Wächtergott und Vampire sind sehr empfindlich was Sonnenlicht angeht - nun ... ein Diener der Wächtergottheit, der nur halbtags aufmerksam sein kann (im Sommer sogar weniger im Winter dafür mehr), kann seinem Gottnur noch schlechter dienen. Auch hier sind Möglichkeiten da, aber es erschwert es dem Kleriker enorm.

C) Helm ist ein Gott, dessen Kirche öfter mal in Kritik geraten ist. Wenn Kleriker von ihm nun untot und bluttrinkend durch die Gegend streifen, wirft das im Allgemeinen kein gutes Licht auf die Kirche und den Gott. Image ist nicht alles, aber die Leute lassen sich schnell dazu verleiten, einer Kirche den Rücken zu kehren, die Vampire in ihren Reihen hat. Politik und Meinungsbildungen sind auch in den faerunschen Landen ein mächtiges Werkzeug - meist sogar mächtiger als Magie oder ein starker Schwertarm.

Alles keine unlösbaren Probleme, aber Jedes für sich schon erschwerend und in der Gesamtheit dann fast schon erdrückend. Da fragt man sich auch, ob der Kleriker dabei seinem Gott treu bleiben kann - und ich denke, ein paar, eher boshaftere Gottheiten würden da nun Abwerbungsversuche starten - Tyrannos/Bane, Cyric oder Shar um nur ein paar zu nennen ...

Eulenspiegel:
@ Koruun und Nightfall
Klar, der Vampir muss Blut trinken.
Aber
1) Er muss einen Menschen nicht leersaugen. Es reicht auch aus, wenn er 1-2 Liter pro Mensch trinkt und wenn er durstiger ist, halt aus mehreren Menschen trinkt.

2) Er muss kein Menschenblut trinken. Er kann auch Rinder- und Schweineblut trinken. - Oder Ork- und Drowblut.
Klar, Menschenblut schmeckt besser. Aber notwendig ist es nicht.

Rentin:
Das sind ein Haufen verschiedene Ansätze, vielleicht lege ich mal ein paar mehr Details offen:
Die Gruppe ist tot, Ihre Seelen in einem verfluchten Schwert gefangen, welches sie von innen heraus besiegen wollen.
Der einzige Überlebende ist der besagte Kleriker, welcher von einem Totengräber erfährt, dass das Schwert keine Macht über seinesgleichen (Vampire) hat. Nach sehr langer Überlegung entscheidet sich der Kleriker dazu, das schreckliche Los auf sich zu nehmen um seine Freunde zu retten.

Nun besitzt er zumindest die Fähigkeiten eines Vampirs, kennt aber nicht alle. Die Schwächen seiner neuen Existenz wurden ihm von seinem Schöpfer erklärt.

In unserer Runde stehen die Charaktere im Mittelpunkt und daher habe ich zwar entschieden ihm seine gottgegebenen Kräfte zu nehmen, aber seine Gesinnung blieb unverändert. Eine Zack-Bumm Änderung zu einem anderen Gott gibt es bei uns nicht, das erfordert tatsächlich eine Zeit des Rollenspiels.
Der Charakter blieb seinem Glauben treu und obwohl es ihm großes Unbehagen verursacht trägt er weiterhin sein heiliges Symbol.

Der Spieler fragte mich nach dem Abend, welche Möglichkeiten sein Charakter bei einem Aufstieg zu Stufe 13 nun habe. Klerikerstufen wären ja in gewisserweise Verschwendung und obwohl ich einen Plan für den Charakter habe fand ich mich ein wenig hilflos wieder, welche Optionen (außer Multiclassing) der Charakter hat.

Ich denke, ich werde ihm (wenn er genügend Willen beweist und nur unter besonderen Auflagen) wieder seine Kräfte verleihen. Das könnte ihm Auftrieb geben, das sein Gott ihn doch noch nicht aufgegeben hat. Und wer weiß.... vielleicht gibt es ja eine Heilung.

Skyrock:
Wie wäre es mit dem klassischen Atonement?

Ansonsten könnte bei noch etwas anhaltendem, aber absehbar zu Ende gehendem Rumgeeier als Ex-Kleriker eine Stufe in Wizard, Sorcerer oder Druide eine Multiclassing-Option sein, da Spruchslots verschiedener Klassen in 5e stacken. Damit könnte der Charakter zumindest seine bereits erworbenen Spruchslots mit arkanen Stufe-1-Zaubern auffüllen und auf dem Umweg etwas von seinen toten Klerikerstufen haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln