Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Vom Glauben abgefallener / ausgestoßener Kleriker
Nightfall:
@Eulenspiegel:
Die Frage ist ja nicht woher und wieviel Blut der Vampir trinkt, sondern wie die Umwelt das wahrnimmt ... ich will jetzt keine politischen Beispiele bringen, aber sagen wir es mal so: Selbst, wenn er Leuten im Grunde sogar hilft, indem er böse Kreaturen jagt und trinkt oder sich zurückhält mit dem Bluttrinken ... ich fürchte, dass man ihn dennoch jagen wird. Klar ist das, was du vorschlägst besser als unschuldige Leute leertrinken, aber der Bauer mag es dennoch nicht, wenn man seine Kuh Elsa totsäuft (klingt seltsam die Wortwahl) und würdest du nem Vampir, der freundlich um "mal nen Liter Blut" bittet freudig dran lassen? [Bedenke: Ehemaliger Helmkleriker ... bei ner Sharinpriesterin oder einer von Sune würde das ja ... ähm ... ich schweife ab].
Und ob Menschenblut besser schmeckt als anderes Blut ... keine Ahnung ... aber bei Drow bin ich mir sicher, dass das wahrscheinlich besser schmeckt ... Drow sind immerhin Elfen und wenn irgendein Blut besser schmeckt als anderes, dann das von Wesenheiten, die von Feen abstammen. Okay, ich schweif aber erneut ab.
Und @ Retin: Ich musste sofort an Raziel aus Soul Reaver (Legacy of Kain) denken, als du was von Vampir und verfluchtem, seelengetränktem Schwert geschrieben hast. =D Und was empfehle ich bei der Vampir- und Stufenproblematik. Nun ... solange er Vampir ist und er besondere Fähigkeiten hat, kannst du seine Klerikerstufen gegen leicht veränderte Warlock-Stufen austauschen. Das würde einerseits zu der mystischen Kraft des Vampirs aber auch zu den Resten der Kraft des Klerikers passen - Regeltechnisch nicht allzuschwer umzusetzen (ggf. kannst du bei dem Char kurzzeitig auch WE und CH vertauschen, der Charakter ist instinktiver und unruhiger, scheint aber eine gewisse [vampirische] Anziehungskraft zu besitzten). Und auch vom Fluff bzw. RP her eine Lösung, da bis zu Letzt offen bleiben wird, ob der Char zu Helm zurückkehrt oder seine Seele dem Vampirischen angepasst hat (Sprich: es bleibt ein gewisser Spannungs- und Mutmaßungselement übrig).
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Rentin am 9.07.2015 | 22:22 ---Der einzige Überlebende ist der besagte Kleriker, welcher von einem Totengräber erfährt, dass das Schwert keine Macht über seinesgleichen (Vampire) hat. Nach sehr langer Überlegung entscheidet sich der Kleriker dazu, das schreckliche Los auf sich zu nehmen um seine Freunde zu retten.
--- Ende Zitat ---
Das klingt doch schon mal ganz anders als die typische "ein Vampir hat dich erwischt, jetzt bist du auch einer"-Geschichte.
Also hat er (und das wohl auch erst nachdem er andere Optionen ausgeschlossen hat) diesen Status nur angenommen, um so seine Gruppe schuetzen zu koennen. Klingt jetzt nicht unbedingt nach etwas, mit dem ein Gott des Schutzes Probleme haben sollte.
--- Zitat ---Nun besitzt er zumindest die Fähigkeiten eines Vampirs, kennt aber nicht alle. Die Schwächen seiner neuen Existenz wurden ihm von seinem Schöpfer erklärt.
--- Ende Zitat ---
Welche Faehigkeiten waeren das denn konkret?
--- Zitat ---Der Charakter blieb seinem Glauben treu und obwohl es ihm großes Unbehagen verursacht trägt er weiterhin sein heiliges Symbol.
--- Ende Zitat ---
Ist doch schonmal ein gutes Zeichen.
--- Zitat ---Der Spieler fragte mich nach dem Abend, welche Möglichkeiten sein Charakter bei einem Aufstieg zu Stufe 13 nun habe. Klerikerstufen wären ja in gewisserweise Verschwendung und obwohl ich einen Plan für den Charakter habe fand ich mich ein wenig hilflos wieder, welche Optionen (außer Multiclassing) der Charakter hat.
Ich denke, ich werde ihm (wenn er genügend Willen beweist und nur unter besonderen Auflagen) wieder seine Kräfte verleihen. Das könnte ihm Auftrieb geben, das sein Gott ihn doch noch nicht aufgegeben hat. Und wer weiß.... vielleicht gibt es ja eine Heilung.
--- Ende Zitat ---
Die "offizielle" Loesung (MM, Vampire) waere ein Wish, aber in seinem Fall haette ich da folgende Idee.
Mach doch einfach mal eine Liste der Faehigkeiten des Vampirs und eine Liste der Cleric Features.
Und jeden Aufstieg (oder auch nach Absolvierung eines "Meilensteins") tauscht der Spieler eine (oder mehrere falls das sonst zu lange dauert) Faehigkeiten gegen eine vergleichbar starke Menge an Cleric Features ein.
Evtl. erledigen bestimmte Features auch irgendwelche Weaknesses. Light ist ja eine der moeglichen Domains von Helm, sollte er diese Domain gehabt haben und sie zurueckbekommen waere es dann schon sehr seltsam wenn er dann noch Probleme mit Sonnenlicht haette, oder?
Du solltest nur ueberlegen welche Faehigkeiten er noch haben "muss", um fuer das Schwert noch als Vampir zu gelten.
Luxferre:
--- Zitat von: Selganor am 9.07.2015 | 17:18 ---Hast du (in der 5e, denn um diese Edition geht es ja) mal die Seitenangabe mit der "nur einen Gesinnungsschritt vom Gott weg"-Regelung?
Ich habe die vorhin als ich danach gesucht habe nicht gefunden.
Kann es sein, dass sich da 3.x-Wissen in 5e-Regelfragen eingemischt hat?
--- Ende Zitat ---
My bad. Sorry.
Unser SL (wir starten bald, also am 25.7.) hat diese Regelung übernommen. Es gibt für den Kleriker ja diesen schon genannten SL Text ;) der stand dafür wohl Pate.
Rentin:
--- Zitat von: 1of3 am 9.07.2015 | 20:30 ---Es gibt auch keine Regeln, dass ein Vampir seine Gesinnung ändert. Es gibt in der ganzen Edition keine Regeln, die mit Gesinnung interagieren und Dank sei Erathis unserer Herrin.
--- Ende Zitat ---
Im Monsterkompendium gibt es die. Tschö Erathis. (;
--- Zitat von: Skyrock am 9.07.2015 | 23:25 ---Wie wäre es mit dem klassischen Atonement?
--- Ende Zitat ---
Das ist uns dann doch zu langweilig. Insbesondere weil ich die Situation als ein wirklich gutes Spotlight empfinde. Die Gruppe hat einmal dem Paladin geholfen einen alten Tempel seiner Gottheit wieder zu segnen, jetzt dem Krieger geholfen das Schwert zu läutern und die darin gefangenen Seelen zu befreien. Jetzt wäre der Kleriker derjenige, welcher Hilfe braucht.
--- Zitat ---Ansonsten könnte bei noch etwas anhaltendem, aber absehbar zu Ende gehendem Rumgeeier als Ex-Kleriker eine Stufe in Wizard, Sorcerer oder Druide eine Multiclassing-Option sein, da Spruchslots verschiedener Klassen in 5e stacken. Damit könnte der Charakter zumindest seine bereits erworbenen Spruchslots mit arkanen Stufe-1-Zaubern auffüllen und auf dem Umweg etwas von seinen toten Klerikerstufen haben.
--- Ende Zitat ---
Das widerum hört sich gut an. Zusammen mit den anderen Vorschlägen schwebt mir da schon eine gute Idee vor. Natürlich kommt es darauf an, was der Spieler damit anfängt.
1of3:
--- Zitat von: Rentin am 11.07.2015 | 02:33 ---Im Monsterkompendium gibt es die. Tschö Erathis. (;
--- Ende Zitat ---
Dann bin ich blind. Magst du mir mal sagen welche Seite und wo das steht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln