Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Welche Regionen in den Forgotten Realms gefallen Euch, welche gehen gar nicht?

<< < (8/18) > >>

Grubentroll:

--- Zitat von: Rhylthar am 28.07.2015 | 15:30 ---Indem man ca. 95 - 97 % (ein paar fehlen mir noch...) liest?  :D

Stehen alle gerade hinter mir, ausser die Hardcover, die zieren das Wohnzimmer.

--- Ende Zitat ---

Was mich interessieren würde:
Hilft dir all das Wissen  beim Spielen oder behindert es dich eher?

afbeer:
Welcher Roman oder Ortsbeschreibung zu welcher Edition erschienen ist und welche Edition ich spiele beeinflussen sich nicht. Also Returned Abeir mit 5E ist möglich.

ObTopic: Tsurlagol ist auch eine super Stadt zum Bespielen.

Rhylthar:

--- Zitat von: Grubentroll am 28.07.2015 | 15:41 ---Was mich interessieren würde:
Hilft dir all das Wissen  beim Spielen oder behindert es dich eher?

--- Ende Zitat ---
Lässt sich nicht pauschal sagen, aber eigentlich hilft es doch sehr. Einfach, weil viele Romane eben auch ein gewisses Gefühl vermitteln von Orten, Monstern, etc, was man selbst dann einbauen kann.

Aber bei den Talländern ist es eben eher hinderlich; das 2E Quellenbuch gefällt mir, aber wenn man halt gelesen hat, wer da alles so rumschwirrt. Storm, Knights of Myth Drannor, Elminster, Simbul schaut vorbei, etc.

@ FlawlessFlo:
"Cult of the Dragon" ist ein schönes Beispiel...für einen Quellenband, der als Geschichtsband dient (auf mich bezogen), denn aktuellere "Infos" ziehe ich dann z. B. aus der "The Year of the Rogue Dragons"-Trilogy.

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Rhylthar am 28.07.2015 | 15:55 ---@ FlawlessFlo:
"Cult of the Dragon" ist ein schönes Beispiel...für einen Quellenband, der als Geschichtsband dient (auf mich bezogen), denn aktuellere "Infos" ziehe ich dann z. B. aus der "The Year of the Rogue Dragons"-Trilogy.

--- Ende Zitat ---

Ist ja auch cool, dass das jeder machen kann, wie er möchte. Ich will auch nicht missionieren. Ich finde halt, das Drachenkult-Buch ist als Nachschlagewerk einfach besser als eine Romantrilogie als Spielmaterial geeignet. Und das ist für mich irgendwie der Punkt. Die 2e-Materialien haben für alle Regionen die dichtesten und ausführlichsten Beschreibungen. Z.B. die Volo's Guides. Klar, könnte ich auch sagen, die beschreiben die Vergangenheit, nur dann wären sie nicht mehr allzu nützlich für meine Art zu spielen. Ich möchte den Guide aufschlagen und direkt sehen, was Sache ist. Ab der dritten Edition sind die Quellenbände zur Hälfte voll mit Crunch, den ich an dieser Stelle idR nicht haben möchte und die Beschreibungen sind eher oberflächlich.

Rhylthar:
Klar, jeder wie er will.

Ich habe halt für mich beschlossen, dass ich mit allem wunderbar kombinieren kann und nur im Zweifel dem aktuellsten Vorrang gebe.
Volo´s Guides sind ja so ein wunderbares Beispiel; kein Roman widerspricht diesen Guides und die 3.X-Bände sind viel zu unspezifisch, als dass man da in Konflikte geraten könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln