Autor Thema: Welche Regionen in den Forgotten Realms gefallen Euch, welche gehen gar nicht?  (Gelesen 10662 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Ich denke das gilt natürlich auch generell für die Realms. Sie sind so groß und abwechslungsreich das man sich immer etwas passendes heraus suchen kann.

Aber um mal eine Lanze für Editionsübergreifendes Spiel zu brechen: Man gewinnt eine Menge wenn man das Material kombiniert. Eben weil die Reiche voll von untergegangenen Imperien und Städten sind, weil sich Regionen verändern und Spuren früherer Tage hinterlassen. Oben wird ja Mulhorand / High Imaskar angesprochen, und da ist es eben durchaus so, dass man dort noch in uralten Pyramiden und Tempeln herumstöbern kann. Und darüber auch alte Geschichten und Glaubensinhalte einbringen kann. Das Verbot der alten Glauben als Spielelement einzubringen macht aber natürlich mehr Sinn mit Material zu diesem altem Glauben.

Ein anderes Beispiel wäre z.B. die Entwicklung vieler Küstenstädte wie zum Beispiel Marsember welches sich vom königlichem Hafen zu einem Schmugglerparadies herab entwickelte, Immigrantenviertel bekam und einen teilweise verödeten Hafen hat. Wer dort nur sagt "ich spiele in Zeit X und nutze auch nur Material aus dieser Zeit" verliert viel von dem was das Flair der Regionen ausmacht und auch das Flair der Realms als einer sehr lebendigen, sich verändernden Welt.
« Letzte Änderung: 29.07.2015 | 14:23 von Arldwulf »

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Matzika haben sie auch eliminiert ? Arschlöcher....
Was meint " Bane" ?
Ich habe einiges AD&D-Material , gluecklicherweise , auch  nach deiner Beschreibung, und etwas 3er Edition.

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
" Spellplaque" ist doch die Zeit inaktiver Magie ? Hatt also nichts mit Goettern zu tun

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Matzika haben sie auch eliminiert ? Arschlöcher....
Was meint " Bane" ?
Ich habe einiges AD&D-Material , gluecklicherweise , auch  nach deiner Beschreibung, und etwas 3er Edition.
Maztika war nun auch nicht gerade Favorit der meisten Spieler, obwohl das 2E Material durchaus zu gefallen weiss.

Bane als Gott war eine zeitlang "verschwunden"...naja, nicht so wirklich, aber irgendwie.

Und Spellplague hat nichts mit inaktiver Magie zu tun, sondern nur, dass die alte Magie nicht mehr so funktioniert, weil die Weave völlig aus den Fugen geraten ist. Und natürlich hat das was mit Göttern zu tun, wenn beide Götter der Magie tot (oder ähnliches) sind.

Es gibt wenig in den Forgotten Realms, was nicht mit den Göttern zu tun hat.  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Matzika haben sie auch eliminiert ? Arschlöcher....

Nicht eliminiert - nur woanders hingebracht. So richtig viel ändert sich dadurch für das Setting natürlich nicht einmal, die Verbindungen zu Faerun waren ja immer eher gering. Und in den Settingbüchern ist da seit AD&D ja auch nicht mehr viel gekommen.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Lantan wird sich wieder aus dem Meer erheben!
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Kenn ich  wohl zuwenig. Goetter waren schon immer von der Anzahl ihrer Anhaenger betroffen, dachte ich.
Die Karten haben sich auch verändert ?
Solche Änderungen folgern dan auch tiefe gesellschaftliche Einbrueche, wozu die Darstellung dan aber eher hinterherhinkt habe ich bei D&D den Verdacht.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Es gibt wenig in den Forgotten Realms, was nicht mit den Göttern zu tun hat.  ;)

Amen to that.

Das ist auch der Punkt der mich irgendwie am meisten an den FR reizt, oder halt auch abschreckt, je nach Tagesform.

Aber dass die Götter so direkt greifbar sind (wenn man ein genügend hohes Level hat) habe ich so noch nie woanders gesehen, zumindest im D&D Dunstkreis. In allen meinen bisherigen FR-Abenteuern gab es auch immer irgendwie, irgendwo einen Bezug zu Helm, weil ich den cool finde. Ich wollte auch immer Mal ein Abenteuer starten wo sich NPC-Kleriker von Helm und Torm so richtig in die Haare kriegen, aber leider ist da nie was draus geworden :-\
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Lantan wird sich wieder aus dem Meer erheben!
Brauch es gar nicht.

Da die gnomischen Priester des Gond rechtzeitig per Prophezeiung vor der anstehenden Katastrophe gewarnt wurden, haben sie rechtzeitig damit begonnen, Unterseeboote zu bauen, um sich mit diesen zu retten. Parallel dazu wurde, gegen einigen Widerstand, eine Abmachung mit verschiedenen Wasserelementaren getroffen, so dass, erst im Geheimen, eine große Anzahl an Gnom-Wassergenasi geboren wurden, die in der Tiefe ohne Probleme im Wasser überleben können.

Mit ihrer Hilfe wurden die Ruinen von Lantan in den letzten 100 Jahren zur einer funktionierenden Unterwasserstadt ausgebaut, trotz massiver Sahuaginangriffe. In den letzten Jahren gab es allerdings Probleme, da sich einige Kulte gebildet haben, zum einen Kulte der Olhydra, zum anderen Kulte noch unbekannter Götter aus dem Far Realm, von denen nur flüsternd von "den großen Alten" gesprochen wird.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Altansar

  • Gast
Yay Cthulhu Kulte unter Lantan ^^

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Na ja, was tut man nicht wenn einem die Insel untergeht. Man ändert die Gene, und Architektur  und Lebensweise völlig und bastelt sich  neu. Klar......Sehr realistisch. Das meine ich ja mit Bloedsinn

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
In den letzten Jahren gab es allerdings Probleme, da sich einige Kulte gebildet haben, zum einen Kulte der Olhydra, zum anderen Kulte noch unbekannter Götter aus dem Far Realm, von denen nur flüsternd von "den großen Alten" gesprochen wird.

Der esoterische Orden von Lantan?   >;D
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Klar......Sehr realistisch. Das meine ich ja mit Bloedsinn

Der einzige Blödsinn hier ist der Gedanke, dass eine Fantasywelt realistisch zu sein hat.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Sehr realistisch. Das meine ich ja mit Bloedsinn

Wenn du realismus willst, geh und spiel Hârnmaster  ~;D
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Insbesondere, wenn man dies auf die Forgotten Realms bezieht.

Ist zwar schon etwas her, seit ich das letzte Mal auf die Karte mit den Handelsbeziehungen im FRCS 3.0 geguckt habe, aber eigentlich sind die FR mehr oder weniger so konzipiert, dass die einzelnen Staaten/Regionen mehr oder weniger autark agieren können. Der vielkritisierte "Flickenteppich" eben. Dementsprechend haben Katastrophen/Veränderungen im Nachbarland nicht zwangsweise die gleichen Auswirkungen, wie es in einer "realistischen" Welt wäre.

Und man hat einfach mal 100 Jahre dazwischengeschoben, um die Auswirkungen zu "glätten".

Mal zum Topic:
Die Moonshae Isles sind so eine Gegend, die von der Beschreibung eigentlich interessant ist, nur bespielen wollte ich sie nicht. Erklären, wieso, kann ich es aber nicht.
« Letzte Änderung: 30.07.2015 | 08:06 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Samael

  • Gast
Weil die Moonshaes ein superlahmer dark ages britannien abklatsch sind?? So eindeutig abgepaust von einem realweltlichen Vorbild ist in den Realms sonst nichts, zumindest im bereich western fantasy...

Altansar

  • Gast
die wollten den spielern und slern eben eine menge material geben, was mit unserer welt zu tun hat, machen doch viele Vanilla welten immer noch.

daher haben die autoren wohl auch so häufig mit der keule drauf gehauen um die 4e anders zu machen

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Ja, ein wenig.

Die ganz großen Analogien zu unserer heutigen Welt hat man weitgehend weggelassen. Es gibt keine Quasimongoleninvasion mehr oder eine Quasiamerikaentdeckung oder eben Quasiägypten und so weiter. Und das war wohl auch ein wenig Designziel - etwas weniger Flickenteppichversion unserer Welt zu sein. (Dafür aber etwas mehr Flickenteppichversion zweier anderer Welten)

Und die Entwicklung der einzelnen Regionen erfolgt stärker aus sich selbst heraus, aus dem bereits veröffentlichtem Material.

Aber das ist ja auch eine ganz normale Entwicklung, am Anfang bastelt man eine Welt und baut sich Regionen, denkt sich für diese eine Geschichte aus - und greift natürlich zumindest zum Teil auf Vorbilder und bekannte Schemata zurück. Je länger sich die Welt entwickelt umso stärker treten diese aber in den Hintergrund und das ganze kommt eher aus einer Betrachtung der existierenden Spielwelt heraus.

Inklusive aller damit verbundener Vorteile und auch Probleme.

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Ginster: Spiel doch Satire wenn du willst. Aventurien ist pseudorealistisch und  auch Faerun hatte sehr wohl nachvollziehbare Strukturen. Jede bessere Fantasy oder Scince Fiction - Welt.   
Und so eine Gnomenstadt ist auch nach 100 Jahren Käse. Gnome würden einfach umziehen und ihre Kultur weiterleben. Mutieren tut man bei keiner anderen Wahl zb wie bei Dark Sun.
Gnome sind einfach und bodenständig und gehen einfach. 

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Ginster: Spiel doch Satire wenn du willst. Aventurien ist pseudorealistisch und  auch Faerun hatte sehr wohl nachvollziehbare Strukturen. Jede bessere Fantasy oder Scince Fiction - Welt.   
Und so eine Gnomenstadt ist auch nach 100 Jahren Käse. Gnome würden einfach umziehen und ihre Kultur weiterleben. Mutieren tut man bei keiner anderen Wahl zb wie bei Dark Sun.
Gnome sind einfach und bodenständig und gehen einfach.
Blöd, wenn man Witze nicht versteht.

Für Dich: Die Gnome sind alle tot.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Weil die Moonshaes ein superlahmer dark ages britannien abklatsch sind?? So eindeutig abgepaust von einem realweltlichen Vorbild ist in den Realms sonst nichts, zumindest im bereich western fantasy...

So weit richtig, nur die falsche Insel und Epoche - da ist die Vorlage die skandinavische kolonisierung Irlands, vermischt mit dem Konflikt der Tuatha und den Fomorern...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Rhyltar: Eine Falschaussage ist auch fuer jemand der danach fragt nicht klar, logisch . Wo ist da der Witz . Hoechstens ein bloedes Gespraech

Samael

  • Gast
Ich hatte Britische Kelten und Sachsen im Hinterkopf. Naja.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Lysander: Pionier auf meiner Ignore-Liste.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
@ Lysander:
1. Ich hatte und habe nicht vor, Dir die Forgotten Realms zu erklären. Auch Dein Smartphone beherrscht Google und Forgottenrealms.wikia.com gibt Dir genug Auskünfte.
2. Mir ist Aventurien vollkommen egal, denn es hat nichts mit den Forgotten Realms zu tun. Von mir aus kann dort in Thorwal ein Sturm ausbrechen, weil in Al´Anfa ein Schmetterling mit den Flügeln geschlagen hat...vollkommen irrelevant.
3. Wenn ich mit Elfenlied scherze, kannst Du entweder den Witz verstehen oder dumm dastehen. Such es Dir aus.

Zu den Moonshae:
Ich weiss nicht, ob es das bei mir ist. Mag ja sonst das keltische ganz gerne...

Mir ist noch eingefallen, was ich auch nicht so mag: Alle Wüstengegenden. Anauroch ging noch ein wenig, als es noch Phaerimm gab.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.