Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Eure D&D 5 Kampagnen

<< < (4/9) > >>

Runenstahl:
Wir haben eine Homebrew Kampagne begonnen.

Die Grundidee ist eine eher rückständige rauhe Welt (ala Conan). Sklaverei ist weit Verbreitet und "Hightech" wie Glasfenster und Türschlösser sind sehr selten (und Wertvoll). Götter sind hier noch vergleichsweise aktiv (wer was aus einem Tempel stielt kann dadurch z.B. Nachteile bekommen... hilft natürlich wenn man der Diebesgottheit seiner Wahl entsprechende Spenden darbringt um einen zu schützen).

Da ich an den Regeln nichts drehen wollte habe ich für die Rassen einfach die bestehenden genommen, jedoch Namen und bisweilen das Aussehen verändert.

Rassen und Plot in Kürze:

Tuatha (Menschen) - Sind unzählige kleine Königreiche und Stadtstaaten aufgeteilt. In einigen Gegenden auch noch als vergleichsweise primitive Barbaren.

Riastrad (Halborks) - Tiermenschen (vom Aussehen her ähneln sie den Charr aus Guild Wars). Sie sind primitiv und von den anderen Völkern in die unwirtlicheren Gegenden vertrieben worden. Sie leben in kleinen Stammesgemeinschaften.

Sidhe (Hochelfen) - Prinzipiell die Herrscher der Welt. Wenn sie mal etwas brauchen (z.B. Sklaven) dann nehmen sie es sich von den anderen Völkern. Das meiste wird von ihnen (bzw ihren Sklaven) allerdings ohnehin selbst hergestellt. Sie sind viel weiter entwickelt als die anderen Völker und unglaublich starke Magier. Im großen und ganzen ist der Rest der Welt jedoch zu unwürdig um von ihnen beachtet zu werden. Sie sind stark an die Melniboneer aus Elric angelehnt.

Drakuhl (Drachengeborene) - Neben den Sidhe das einzige wirkliche Großreich der Welt. Stark an das römische Reich angelehnt. Sie sind kulturell weiter als die Tuatha und trachten danach ihren Herrschaftsbereich noch weiter auszudehnen.

Die Kampagne dreht sich vorerst um ein kleines Königreich der Tuatha das versucht mit umliegenden Reichen (und Riastrad-Stämmen) eine Allianz zu schmieden um eine drohende Drakuhl-Invasion abzuwehren. Hinter den Kulissen soll die Invasion als Sprungbrett zur Macht für einen aufstrebenden Drakuhl General dienen (ala Julius Cäsar mit seinem Germanien Feldzug) der langfristig vorhat die Drakuhl derart zu stärken das sie es mit den Sidhe aufnehmen können. Die Sidhe wissen darum, aber nur wenige sehen wirklich Bedarf (heimlich) einzugreifen.

Für mich besonders interessant: Ich spiele die Kampagne mit 2 verschiedenen Gruppen und sie läuft bei beiden Gruppen völlig unterschiedlich.

Gwynplaine:
Wir spielen aktuell eine Piratenkampagne in einem eigenen Welt. Als Basis dient die Freeport-Stadtbeschreibung von Green Ronin und ich habe ds ganze in ein Stadtgebiet bestehend aus mehreren Inseln eingebunden (als Sandbox). Mehr ist von der Welt noch nicht definiert und wird nach und nach von den Spielern und dem SL ergänzt. Wir haben ganz klassisch mit einer Schatzjagd begonnen.

murksmeister:
Wir spielen in einer eigenen Welt. Gegenwätig im Reich Muromachi, dass an das feudale Japan angelegt ist. Thema ist der Angriff eines Ogerheers aus einer im Westen gelegenen Wüste. Die Spieler haben bereits heraus gefunden, dass die Oger einst diesen Landstrich besiedelt haben bis ihre Vorfahren mit schwarzen Schiffen an der Ostküste gelandet sind und die Oger vor dem drohenden Genozid in die Wüste fliehen mussten. Nun hat ein Ogerkönig die Stämme geeint um die Heimat zurück zu erobern. Außerdem wollen sie ihren Gott, den großen Schlund (ich liebe es Ideen zu klauen), wieder aufwecken. Dieser hat die Gestalt eines aktuell inaktiven Vulkans, auf dem die Burg ihres Daymios und darum herum eine Metropole steht. Da einer der SC einen Samurai spielt (selbstgeschriebene Klasse), sind sie außerdem grade ins "Spiel der Häuser" hinein gezogen worden  >;D

Green Goblin:
Wir spielen in den Forgotten Realms. Die eine Gruppe spielt gerade „The Lost Mines of Phandelver“, die andere bricht gerade von der Festung im Grenzland auf, um die Höhlen des Chaos zu suchen.

winterknight:

--- Zitat von: Runenstahl am  6.08.2015 | 15:32 ---Für mich besonders interessant: Ich spiele die Kampagne mit 2 verschiedenen Gruppen und sie läuft bei beiden Gruppen völlig unterschiedlich.

--- Ende Zitat ---
Das ist normal, ein und die selbe Kampagne 3x gespielt und komplett anders. Hätte auch 3 verschiedene Kampagnen sein können.   :o
 :btt:
- HotDQ in Realms, nachdem wir LMoP gespielt hatten "Nur mal kurz ausprobieren"  >;D in den Realms das Letzte Kapitel haben sie übersprungen werden jetzt RoT starten.
- LmoP jetzt in der Mine Kurz vor dem Beholder. Danach werden wir vermutleich MaAG spielen, passt genau vom Level
- Und in einer Gruppe spiele ich einen Kai-LordTM (Ranger) In Magnamund 25 Jahre nach Buch 11. Vermutlich spielen wir PotA, aber kann auch sein, dass das was anderes wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln