Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Auf der Suche nach einem neuen "Universal"-System

<< < (6/9) > >>

Turning Wheel:
Trauma ist ein ziemlich solides Universalrollenspiel, aber den Begriff "schnelles Pferd auf der Rennbahn"
würde ich aus dem Grund nicht nehmen, weil die volle Charaktererschaffung eher umfangreich ist.
Man muss in einen Charakter immerhin zwei Stunden investieren. Die Kugel kommt also eher langsam
ins rollen. Aber dann mit Macht. Es ist wohl eher ein Spiel für längere Kampagnen, es sei denn man
nimmt vorgenerierte Charaktere.
Allerdings ist die Entscheidung für Trauma auch keine allzu schwere, weil das Buch nur 25,- Euro kostet.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Turning Wheel am 31.08.2015 | 02:08 ---Trauma ist ein ziemlich solides Universalrollenspiel, aber den Begriff "schnelles Pferd auf der Rennbahn"
würde ich aus dem Grund nicht nehmen, weil die volle Charaktererschaffung eher umfangreich ist.

--- Ende Zitat ---
Oh, das hast du falsch verstanden. Das war ein Vergleich, der sich auf die Spiele bezog, die bei Waldgeists Suche noch im Rennen sind. (Und da sieht es für mich tatsächlich so aus, als wäre Trauma das "schnellste Pferd". Fudge ist ausgeschieden ... könnte auch einen Nachteil für FATE Core bedeuten, HERO hat ... ein paar Probleme, auch d6 Space mag ich selbst nicht wetten.)  ;)

Turning Wheel:
Okay. Das freut mich.

Waldgeist:
So, bei der Charaktererschaffung habe ich D6 und Trauma "durch".

D6 ging sehr schnell: Ich kannte die Regeln nicht wirklich und hatte nur mit PDF überfliegen und insgesamt 30 Minuten Aufwand schließlich einen passablen Charakter fertig. Mir gefällt allerdings ganz und gar nicht, welche hohe Wertigkeit Attribute haben und welche Fertigkeiten welchem Attribut zugeordnet sind. Für "Fast and Loose" scheint mir D6 gut geeignet zu sein und für meinen Neffen werde ich damit Star Wars leiten (immerhin gibt es da ja so viel zu), aber mein neues Universal-System wird es nicht.

Trauma ist komplex, "unaufdringlich" und besitzt einen ganz eigenen Charme. Mal eben schnell ist nicht, aber immerhin ist es auf deutsch. Ich sage gleich: Ich habe das PDF nur überflogen und nicht komplett gelesen. Was ich bei der Charaktererschaffung vermisst habe, sind Anhaltspunkte, was welcher Fertigkeitswert bedeutet. Bei Attributen war das eher kein Problem, denn die menschliche Spanne war jeweils angegeben. Aber was bedeutet eine FW von 50 in Astronomie? Ist der Charakter damit Diplom-Astrologe oder eher Doktor oder gar Professor? Oder "nur" Hobbyist? Auch das Zusammenspiel von Größe, Gewicht, Stärke und Statur erscheint mir für Menschen und ähnliche ganz passend, aber für meinen Weltraum-Oktopus-Test-Charakter fiel mir das zurück rechnen auf korrekte Werte nicht ganz leicht.
Um ehrlich zu sein, habe ich das Gefühl das eine komplexe System gegen ein anderes (wenn auch vielleicht besser strukturiertes) System zu tauschen. Mehr und mehr komme ich zu der Überzeugung, dass es auch gerne weniger komplex sein darf. Trauma wird es also auch nicht werden.

ThinkingOrc:
Hi,

ich habe gute Erfahrungen mit Action! System gemacht. Wird leider nicht mehr betreut, aber weil es recht einfach ist, ist es auch einfach zu houserulen.
Die Gene hat es auf jedenfall von Hero (über Fuzion) und es ist OGL. Es kann relativ komplex sein, aber auch einfach. Das Regelwerk sieht selbst schon Anpassungen in Attributs- und Fertigkeitslisten vor, je nachdem wie gespielt werden soll (realistisch, cinematisch, heroisch).

Ich habe allerdings noch keine heroischen Kampagnen gespielt und könnte mir vorstellen, dass es dann irgendwann abknickt.

Nachteil: Es gibt - Vanilla - keine Regeln für Magie/Macht/PSI.

Leite gerade eine kleine Star Wars Kampagne damit und es gefällt. Es gibt viele Modifikatoren, dass empfinde ich gerade als etwas spielbremsend, wobei das Regelwerk eigentlich auch zulässt, dass abstrakter zu behandeln. Ich habe jetzt nur leider die Tür aufgerissen, als ich Waffentabellen und Reichweiten eingeführt habe...

Grußgrunz

TO

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln