Autor Thema: Magic Items  (Gelesen 11706 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RedWizard

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: RedWizard
Magic Items
« am: 11.09.2015 | 22:21 »
Hi,

ich habe mir das Regelwerk zum neuen D&D mal angeschaut. Das System ließt sich ansich sehr ausgewogen. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, das sobald magische Items ins Spiel kommen, die Ausgewogenheit dahin ist. Ich habe das auch mal mit einem Bekannten besprochen. Der sieht das ähnlich. Hat da wer damit bereits Erfahrungen?

Gruß
"Sein Gewissen war rein - Er benutzte es nie"

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Magic Items
« Antwort #1 am: 11.09.2015 | 22:37 »
Den Eindruck hab ich nicht. Allerdings kann ich das nur so vom überfliegen sagen. Im Spiel hab ich bisher noch kein einziges Item zu Gesicht bekommen. -.- Auch meine Kumpels in anderen Runden hatten bisher nur, ich zitiere, "magischen Sondermüll".
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Magic Items
« Antwort #2 am: 11.09.2015 | 23:09 »
Kann ich nicht bestätigen, im Spiel sind die schon ok.
Sonst hat man mit der Resistance mancher Monster auch echt ein Problem.

Offline Rentin

  • Experienced
  • ***
  • Heul doch!
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rentin
Re: Magic Items
« Antwort #3 am: 12.09.2015 | 01:37 »
Seid wir von den Standart-Regeln/Gegenständen abgewichen sind und eher aus dem Stehgreif sowie etwas tolerander spielen, zeigen meine Mitspieler mehr Rückrad und sterben weniger Tote.
Gibt es eigentlich eine Internet-Gallerie von WotC, wo man deren pupslizierte Bilder legal herunterladen kann?

Ich persönlich finde das die Resistenzen etwas weniger einfach umzugehen sein sollten. Irgendwie machen sie ja einen Teil einer Kreatur aus.
Distilled from finest Nerdness - Since 1975

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Magic Items
« Antwort #4 am: 12.09.2015 | 01:53 »
Boah ey, das machst du doch mit Absicht!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Magic Items
« Antwort #5 am: 12.09.2015 | 09:23 »
Von welcher Balance reden wir? Zwischen den Charakteren oder Charaktere <-> Monster?

Ich halte Magic Items in 5E für relativ unproblematisch und man sollte sie ruhig einbauen, insbesondere dann, wenn man einen Rogue (Thief) in der Gruppe hat. Ich würde wohl verstärkt Consumables "herausgeben", damit die mal wirklich einen Stellenwert haben und Spieler "gezwungen" werden, sie auch mal einzusetzen.

Bisschen aufpassen würde ich bei folgenden Sachen:

- Belt of Giant Strength: Einziger attributsverbessernder Gegenstand, der über das Cap von 20 hinausgeht
- Magic Ranged Weapons + Ammunition: Es stacked. Ranged Combat ist mit Sharpshooter und Archery Style eh sehr sehr gut, das würde ich nicht zu inflationär verteilen
- AC verbessernde Items: Ein wenig darauf achten, denn in der richtigen Kombination und Anzahl kommen AC-Monster heraus, was der Bounded Accuracy entgegenläuft
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Magic Items
« Antwort #6 am: 12.09.2015 | 09:35 »
Alle "Setze Attribut auf Festwert" Gegenstände würde ich grundsätzlich entfernen, da sie die ASI/Feat Ökonomie brechen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline murksmeister

  • Experienced
  • ***
  • Unnützes Wissen: 100
  • Beiträge: 223
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: murksmeister
Re: Magic Items
« Antwort #7 am: 12.09.2015 | 09:45 »
Alle "Setze Attribut auf Festwert" Gegenstände würde ich grundsätzlich entfernen, da sie die ASI/Feat Ökonomie brechen.

+1  :d

Man sollte bei der 5e definitiv auch spärlicher mit den magischen Gegenständen umgehen als beispielsweise in der 3.x, aber generell funktionieren die ganz gut.
Schlimmer als Blind-Sein ist nicht sehen wollen.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Magic Items
« Antwort #8 am: 12.09.2015 | 10:10 »
In der 5er braucht man die ganzen Gegenstände aber auch nicht so essentiell wie in 3.x.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Magic Items
« Antwort #9 am: 12.09.2015 | 10:16 »
Wichtig ist, dass wenn man sie verteilt, sie fair verteilt werden. Wenige Dinge sind so ätzend wie wenn ein Krieger keine magische Waffe hat und der andere schon, und man kämpft gegen Gegner mit Resistenz gegen nichtmagische Angriffe.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Luxferre

  • Gast
Re: Magic Items
« Antwort #10 am: 12.09.2015 | 10:19 »
Wichtig ist, dass wenn man sie verteilt, sie fair verteilt werden. Wenige Dinge sind so ätzend wie wenn ein Krieger keine magische Waffe hat und der andere schon, und man kämpft gegen Gegner mit Resistenz gegen nichtmagische Angriffe.

Liegt das in der Hand des SL, oder in der Hand der Spieler, ihre Gegenstände adäquat zu verteilen?

Wenn es nunmal nur EIN magisches Kurzschwert gibt, dann sollte das ruhig Teil der Gruppendiskussion sein, wer das jetzt warum bekommt. Ein, für mich, wichtiger Teil der neuen D&D Ökonomie  :d

Offline winterknight

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: winterknight
Re: Magic Items
« Antwort #11 am: 12.09.2015 | 10:23 »
- AC verbessernde Items: Ein wenig darauf achten, denn in der richtigen Kombination und Anzahl kommen AC-Monster heraus, was der Bounded Accuracy entgegenläuft
:d
meine Level 6 Gruppe hat so ein AC monster AC 22
- Defensive style
- Ring of Prot ( war für Mage gedacht)
- Shield+1
und jetzt kann er sich Platte kaufen. :(


Sonst:
gibt halt wenig, wir spiele HotDQ und meine Gruppe hat glaube ich gar nichts abgegriffen, bis auf einen schwert +1 und ein Ring of Prot.
glaube ich und einen (Selbst entwickelten) GLobe of Daylight
- Macht licht, das neben einen schwebt ( wie ne Fackel)
- Wenn man es mit beiden Händen über den Kof hält ist es taghell

Unser RPG Verein für Mannheim und Umgebung.
Besucher und neue Mitglieder sind uns immer willkommen
bit.ly/RSVK-Discord

Not so people know this:
You can read something on the Internet and just move on with your life.
Do you?

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Magic Items
« Antwort #12 am: 12.09.2015 | 10:28 »
Meine Gruppe ist derzeit Stufe 5. Alle haben zur Zeit einen magischen Gegenstand aus LMoP. Derzeit spielen wir mit den Chars HotDQ und da gibt's eh recht wenige Magic Items. Von meiner Seite aus gab es da bisher noch keine Probleme. Die harten Dinge kommen von den Chars selber (Feats, Fähigkeiten).
"Da muss man realistisch sein..."

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Magic Items
« Antwort #13 am: 12.09.2015 | 10:30 »
Liegt das in der Hand des SL, oder in der Hand der Spieler, ihre Gegenstände adäquat zu verteilen?

Sowohl als auch? Wenn die Spieler als Gruppe sich einigen können, wie die Gegenstände untereinander verteilt werden, dann ist das umso besser. Streiten sich mehrere Spieler um Gegenstände, dann bin ich als SL der Schiedsrichter. In HotDQ habe ich bei AL Runden schon von üblen Meinungsverschiedenheiten gehört, wo sich Spieler um Hazirawn geprügelt haben.

In der Verantwortung des SLs liegt es wiederum, dass brauchbare Gegenstände für jeden Charakter fallen. Hat die Gruppe z.B. einen Elfischen Stichwaffen Schurken und einen Zwergischen Axtkämpfer, dann sollten mittelfristig beide brauchbare magische Waffen erhalten, wenn magische Waffen als loot vorgesehen sind. Fällt z.B. das von dir genannte Kurzschwert, dann geht das ganz klar an den Elfischen Schurken. Wenn ich als SL bei den nächsten magischen Waffen aber weiterhin nur Kurzschwerter und magische Zahnstocher fallen lasse, dann wird sich der Zwergenspieler über kurz oder lang ziemlich verarscht vorkommen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Luxferre

  • Gast
Re: Magic Items
« Antwort #14 am: 12.09.2015 | 10:46 »
Ich verstehe Deine Kritik, ElfenLied. Sehr gut sogar.
Aber ich sehe, selbst aus Spielersicht, auch die andere Seite. Nehmen wir mal nicht die konträren Konzepte von Dir, sondern einen Menschenkämpfer in Metallrüstung und mit Klingenwaffen. Dazu einen Menschenschurken, ebenfalls mit Klingenwaffen.
Im besten Fall teilen die sich die Waffe sogar je nach Einsatzgebiet.
Denn gerade die wenig erquickliche Menge an magischem Spielspaß fordert UND fördert eine plötzlich komplett andere magic-item-economy.
Das finde ich total faszinierend.

Mich erinnert das an die schönen Midgard ABs.
Da hat der Nahkämpfer beizeiten mit einem popeligen Dolche gekämpft, weil der Gegner nur durch diese Waffe verletzbar war.

Wie auch schon gesagt, ich verstehe die Vorbehalte, finde aber, dass die Vorteile überwiegen. Hey, immerhin wird plötzlich Charakterspiel abgefordert  >;D

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Magic Items
« Antwort #15 am: 12.09.2015 | 10:49 »
Was hat das mit Charakterspiel zu tun, wenn auf einmal zwei Drittel meiner Charakteroptionen und Entscheidungen unbrauchbar sind, weil ich als z.B. Great Weapon Fighting Polearm Master mit einem Dolch rumpopeln muss?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Magic Items
« Antwort #16 am: 12.09.2015 | 10:58 »
Hey, immerhin wird plötzlich Charakterspiel abgefordert  >;D

Was meinst du mit Charakterspiel? Meiner Erfahrung nach wird in solchen Fällen OT ausdiskutiert, wer den Gegenstand bekommt.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Luxferre

  • Gast
Re: Magic Items
« Antwort #17 am: 12.09.2015 | 11:18 »
Bei uns würde das IG ausdiskutiert.

Feuersänger, Du denkst in diesem Falle ja sehr aus Optimierersicht. Nicht jede Gruppe mag und/oder macht das.
Es ist klar, dass die Erwartungshaltung eines Optimierers, der einen Nahkämpfer mit Stangenwaffe und entsprechenden Talenten auf eine entsprechende Waffe vorhanden ist.
Muss das denn sein? Ich sage: nein.

Ich erinnere mich (und Dich) mal an die alten Eye  of the Beholder Spiele.
Da wurde auch ein Sch* drauf gegeben, was Du für eine Gruppe erstellt hast. Die ersten wirklich mächtigen magischen Waffen waren Dolche. Ein Langschwert hat man erst im zweiten Dungeonlevel gefunden. Ob Du da einen axtschwingenden Zwergen an der Front hattest, war egal. Der hatte nämlich bloß ein Kurzschwert.
Dein Anspruch ist da halt ein Anderer, als es die magic item economy damals und heute vorgab/vorgibt.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Magic Items
« Antwort #18 am: 12.09.2015 | 12:08 »
Alle "Setze Attribut auf Festwert" Gegenstände würde ich grundsätzlich entfernen, da sie die ASI/Feat Ökonomie brechen.
Sollen sie auch.  ;)

Mal im Ernst, 95 % aller Spieler, die ich kenne, wollen ihr Primärattribut gemaxed haben. Also fallen da alle Items bis auf den Belt of Giant Strength raus. Also geht es um das Sekundär- oder sogar Tertiärattribut und wenn man dann noch berücksichtigt, dass für die meisten Spieler CON genau dort irgendwo angesiedelt ist, ist es für mich vollkommen okay, gerade bei den MAD-Klassen. Sie brauchen Attunement, sind bei 19 gecapped...alles kein Drama. Da finde ich einen Belt of Dwarvenkind wesentlich schlimmer, gerade für Nicht-Zwerge.

Ich will Feats an den Charakteren sehen und zwar am liebsten eben nicht nur die "Must-Have"-Feats. Es werden sicherlich demnächst noch neue Feats kommen und mit 5 Stück (Fighter ausgenommen) werden "schwächere" Feats nicht genommen, weil man sich auf die Attribute stürzt.*1

@ kalgani:
Zitat
In der 5er braucht man die ganzen Gegenstände aber auch nicht so essentiell wie in 3.x.
Ist richtig, aber die Jagd nach "Shiny Purplez"*2 ist ja durchaus in vielen Rollenspielen verankert und ich finde es okay.

*1:Bei mir gibt es allerdings keine Wunschitems, so dass Späße wie Bard mit CON 8 zu Beginn, weil man ja eh das Item bekommt, nicht funktionieren
*2: WoW-Slang für bessere magische Ausrüstung
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Magic Items
« Antwort #19 am: 12.09.2015 | 12:14 »
Das beisst sich aber.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Magic Items
« Antwort #20 am: 12.09.2015 | 12:15 »
Das beisst sich aber.
Meinst Du mich?  :o
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.777
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Magic Items
« Antwort #21 am: 12.09.2015 | 12:20 »
Also meine Zwerge haben nicht besonders viel, aber damit komme ich bisher hervorragend klar.
Die Kämpfertypen haben mal +1 Waffen, sonst halt bissle Kleinkram, mal ein Schutzring, mal ein Helm mit dem man als Bonus Action paar temp HP geben kann, mal einen magisch vergifteten Dolch, der dann bissle Extraschaden macht.
Ich bin am überlegen, ob ich ihnen demnächst nochmal was angedeihen lasse, aber ich muss mich auch noch ein wenig darauf einstellen. Sie haben erst kürzlich, obwohl sie nur Stufe 6 sind, einen Challenge 15 erwachsenen grünen Drachen gelegt (ohne allzu große Probleme übrigens) - dementsprechend kann ich mich da nicht wirklich nach den Vorgaben zum Encounterdesign richten, sondern muss selbst bissle schauen, was ich ihnen schicke, und ich weiß nicht ob ich mir das mit ein paar weiteren magischen Brummern nicht unnötig erschwere.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Magic Items
« Antwort #22 am: 12.09.2015 | 12:21 »
Meinst Du mich?  :o
Ja.

Wenn du von vornherein Wunschitems ausschließt und Planung unmöglich machst, und womöglich sagst "Du hast nur Con 8, da kriegst du _erst recht_ kein Con Item", muss man seine AFIs ja doch wieder aufs Geratewohl für die Attribute raushauen, und hat folglich immer noch keinen Platz für Feats.

Generell finde ich den 5E-Ansatz mit den "auf festen Wert setzen" sowieso idiotisch. Passt nicht mit dem restlichen System zusammen. Das mit den Fixwerten war damals in Ordnung, als Attribute nach Spielbeginn nicht mehr gestiegen sind. Da wusste man, "Okay, ich hab Str 15, dann muss ich eben zusehen dass ich mal z.B. Gauntlets of Ogre Power kriege, um auf 18/00 zu kommen".
Würde ich 5E leiten, würde ich die Statbooster wohl eher wie in 3E funktionieren lassen. Item gibt +2 oder +3 Bonus, fertig. Dann sind auch die AFIs nicht ins Klo runtergespült, wenn man im Lauf seiner Karriere doch mal nen Ogerhandschuh findet, nachdem man Str schon auf 18 geboostet hat.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Magic Items
« Antwort #23 am: 12.09.2015 | 12:23 »
Am ehesten problematischen fand ich bisher die wiederaufladbaren Zauberstäbe und Items - aber auch das sind eigentlich eher kleine Probleme.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Magic Items
« Antwort #24 am: 12.09.2015 | 12:33 »
Zitat
Wenn du von vornherein Wunschitems ausschließt und Planung unmöglich machst, und womöglich sagst "Du hast nur Con 8, da kriegst du _erst recht_ kein Con Item", muss man seine AFIs ja doch wieder aufs Geratewohl für die Attribute raushauen, und hat folglich immer noch keinen Platz für Feats.
Nö, ich sage den Spielern nur, dass ein bewusster Dumpstat mit der Erwartung, recht schnell dafür das Item zu bekommen, eine ganz dumme Idee ist. Sie können vorkommen, müssen aber nicht. Ich schließe sie nur nicht kategorisch aus bzw. setze sie evtl. ab bestimmten Stufen häufiger im Loottable ein.

Zitat
Würde ich 5E leiten, würde ich die Statbooster wohl eher wie in 3E funktionieren lassen. Item gibt +2 oder +3 Bonus, fertig. Dann sind auch die AFIs nicht ins Klo runtergespült, wenn man im Lauf seiner Karriere doch mal nen Ogerhandschuh findet, nachdem man Str schon auf 18 geboostet hat.
Dann sind sie noch schwächer. Vgl. Belt of Dwarvenkind, 20 ist CAP und unter Umständen bringt eben genau jenes +3 Item weniger als die jetzigen, da der Sprung jetzt größer ist.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.