Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Magic Items
Rhylthar:
Naja, Polearms hängen das klassische Zweihandschwert nun nicht richtig ab. Bei nur einem Angriff (bei Polearm inkl. Zusatzattacke) wären es 9,3 vs. 8,3 Damage. Bei einer Angriffssequenz mit 4 Angriffen hat das Greatsword die Nase wieder vorne, weil ja nur eine Bonus Action pro Runde erlaubt ist. Great Weapon Fighting Style natürlich drin.
Auch wenn Elfenlied es nicht hören mag...das mit den Handarmbrüsten ist ein Witz. Aber grundsätzlich stehen natürlich alle Fernkämpfer in Bezug auf magische Waffen gut dar, da Waffe und Munition stacken und Sharpshooter ein echt mächtiges Feat ist.
Wie schon im anderen Thread erläutert, kriegen alle anderen Fighting Styles und damit die Waffen derzeit noch zu wenig Aufmerksamkeit, so dass sie unter Umständen hinten anstehen. Außer evtl. noch die Greataxe beim Barbarian/Half-Orc, weil Brutal Critical und Savage Attacks sich nach Aussage von Mike Mearls wirklich nur auf einen Würfel beziehen, womit Greataxe > Greatsword.
Edit:
Also Ja, Longsword, Shortsword, Rapier, etc. dürfen gerne auch die gepimpten Magic Weapons sein wie etwa eine Sunblade, der Traum eines jeden Dex-orientierten Nahkämpfers.
Feuersänger:
4 Angriffe sind erstmal uninteressant, da wieder mal die reine Nischenbetrachtung "Fighter Stufe 20", die in bestimmt >97% der Spielrunden nie nie nie vorkommen wird.
GWM hat halt so das Problem, dass die Bonus Action nicht zuverlässig zünden wird; gerade wenn man sich anschaut was für Fleischberge die Gegner mit der Zeit werden. Da kann es erst schonmal mehrere Runden dauern bis mal ein Gegner fällt (und dann auch noch genau der GWM-Fighter den Killing Blow kriegt), und dann muss auch noch ein weiterer Gegner in Reichweite stehen (was auch wieder mit einer Stangenwaffe eher passiert als mit einem Zweihänder.) Wohingegen PM seine Bonus Action jede einzelne Runde garantiert benutzen kann (außer, es ist nicht mehr notwendig, weil kein Gegner mehr übrig).
GWM ist ja nicht schlecht. PM ist halt besser. Das finde ich aus stilistischen Gründen schade.
Man erinnert sich wiederum an 3E, wo (allerdings aus anderen Gründen) Reach Weapons den absoluten Hartholzharnisch darstellten und jeden anderen Kampfstil um Längen abhängten. So stark ausgeprägt ist es in 5E freilich nicht, aber die Tendenz ist da.
Rhylthar:
Du missverstehst mich.
Es geht erstmal um den Fighting Style "Great Weapon Fighting". Der erhöht den (Durchschnitts-)Schaden des Greatsword auf 8,33 und den der Polearm auf 6,3. Nehme ich noch die Zusatzattacke durch Polearm Master dazu (1d4-->3,0) bin ich bei 9,3 für die Polearm. Auf Stufe 5 wären es dann 16,66 beim Greatsword und 15,6 bei der Polearm.
GWM (das Feat) ist nicht aufgrund der Bonus Attacke (Cleave) interessant, sondern eher wegen des Zusatzschadens (-5/+10). Aber das habe ich gar nicht berücksichtigt, weil das durchaus auch für Polearms gilt, wenn man es auch noch als Feat nimmt.
Polearms sind sehr interessant für die (wenigen) taktischen Spielchen in 5E. Als Fighter (Battlemaster) mit 3 investierten Feats (Polearm Master, GWM und Sentinel) und entsprechenden Manövern kann man da evtl. ein wenig was machen. Wenn es aber um reinen Damage geht (oder man nur 1 Feat investieren will), passt das Greatsword durchaus.
Jeordam:
Da hast du aber auch Attributsboni und Magic Items weggelassen. Mit 22,66 zu 24,6 am unteren Ende und 32,66 zu 39,6 am oberen sehen die Polearms ein ganzes Stück besser aus.
Mit GWM sind es dann 42,66 zu 54,6 am unteren und 52,66 zu 69,6 am oberen.
Reaction via Polearm Master sind nochmal 9,3 bis 24,3 zusätzlich.
Also irgendwas zwischen 10 und 80 Prozent mehr Bumms. Paladine und ähnliches Gesindel schaffen wohl auch 120-150% mehr Schaden.
Rhylthar:
Magic Items habe ich bewusst weggelassen, weil um die geht es ja gerade. ;)
GWM ist erstmal ebenfalls raus, weil Feuersänger explizit nur Polearm Master erwähnte.
Bzw. dann nur GWM beim Greatsword, da wird es dann schon enger.
Crawfords Aussage zu der Offhand Attack kann ich zwsr nicht nachvollziehen, aber gut, der Attributsbonus reisst es Richtung Polearm. Aber trotz diesem müsste Greatsword + GWM > Polearm + PM sein, wobei ich das am Smartphone jetzt nicht ausrechnen will.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln